MM Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Die Mountainbiker sind schon ein seltsames Völkchen: Im wildesten Bunt preschen sie durchs Gelände, tragen gelbe Schuhe, fahren Vehikel, die in allen Farben schillern und trinken aus Schläuchen, die aus ihren Rucksäcken hängen. Was Wunder, wenn manch' Zeitgenosse sich verschnupft zeigt gegenüber derart Erscheinungsbild? Und es stimmt ja: Wem ist bloß diese LSD-versoffene Idee gekommen, daß Trikots und Hosen, ja alles am Mountainbiker von Welt, derart kaleidoskopartig zusammengewürfelt sein muß?! Möglicherweise hat ja schonmal jemand eine ordentliche MTBler-Montur entworfen, sich bisher aber nicht getraut, sie aus der Schublade hervorzuziehen. JETZT wär' die beste Gelegenheit dazu: Wie sähe denn ein echt alpenländisches Mountainbikergwandl aus? Wes kreativen BikeBoarders Geist entspringt ein Design, das abseits der Regenbogenfarben Tauglichkeit bzw. Tragbarkeit beweist? Welche Tradition läßt man dominieren - das knackige Braun des Leders, das tarnende Grün des Jägerrocks, oder treibt man's gar auf die Spitze und lehnt sich an bundeslandspezifische Trachten an? Sieht man demnächst keck gekleidete Niederösterreicher, wadenstutzentragende Steirer oder gar schneidige Tiroler im regionaltypischen Gwandl aufmarschieren? Ich mein' es ernst: Wer frech und frabenfroh durch die Natur turnt, wird nur allzu schnell als bunter Hund verfeindbildet, anvisiert und abge- schossen... Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Ich hab zu Hause eine alte Hirschlederne ! Wenn ich endlich ein paar Kilo abnehme und streßfrei hineinpasse wird das meine Freeridehose . Stell ich mir ganz nett vor : massive Protektoren , Visierhelm , Schlabberpulli und Krachlederne . Wie gesagt , wenn oben erwähnter , von mir herbeigesehnter ( reimt sich ) Zustand eingetreten ist , schick ich Dir ein Photo . mfg Christian cw0110 Zitieren
MM Geschrieben 27. März 2004 Autor Geschrieben 27. März 2004 :) Nein nein! Halt & Stopp! Das Material bleibt Coolmax, Goretex und wie sie alle heißen! Nur das Design soll sich ändern, vielleicht auch etwas der Schnitt (Trikot mit Knöpfen statt Reißverschluß? *g*) Aber Leder, Baumwolle etc. sind tabu zum Radlfahren, das ist ja klar. Wir wollen uns ja nicht unnötig quälen Zitieren
nestor Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Original geschrieben von :) Nein nein! Halt & Stopp! Das Material bleibt Coolmax, Goretex und wie sie alle heißen! Nur das Design soll sich ändern, vielleicht auch etwas der Schnitt (Trikot mit Knöpfen statt Reißverschluß? *g*) ah hirschknöpfe, a feinspitz!!! und am helm a krickerl.. Zitieren
MM Geschrieben 27. März 2004 Autor Geschrieben 27. März 2004 Original geschrieben von nestor ah hirschknöpfe, a feinspitz!!! und am helm a krickerl.. *LOOOL* Guuute Idee! - Hehehe! Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 So wie ich fahr is a Hirschlederne ka Quälerei sondern die logische Konsequenz . Ich hab mir die Protektoren auch angeschafft weil mehr als die Hälfte meiner langen Radlhosen löchrige Knie haben und die sind nicht auf Materialermüdung zurückzuführen . mfg Christian cw0110 Zitieren
nestor Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Original geschrieben von cw0110 So wie ich fahr is a Hirschlederne ka Quälerei sondern die logische Konsequenz . Ich hab mir die Protektoren auch angeschafft weil mehr als die Hälfte meiner langen Radlhosen löchrige Knie haben und die sind nicht auf Materialermüdung zurückzuführen . mfg Christian cw0110 eher auf ermüdung des freireiters, eh kloar burli.... ahja fordere weitere h.c.artmann gedichterln.! Zitieren
Christoph Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Assos hat mal Trikots in alpenländischem Design gehabt. Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 @Christoph... hat immer noch... gibts bei Rose zu bestellen Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 http://www.rose-versand.de/tmplobs/PRD1_18138.jpg direkt link zur trikot info seite auf rose-versand.de des wäre ja was fürs nächste tsd trikot so a lederhosn design fülr die hose usw... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 http://www.uscompetition.de/deutsch/cetno.htm Ist halt nur was für Schwitzer. Zitieren
nestor Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 bitte die trikots sind doch a graus, unpackbar schiach! Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Jo wos isn däs ? Ein Prolo im Champagnertreff ! Schipfi , wir sprachen von Kultur , wenn nicht gar von der Errettung des christlichen Abendlandes durch traditionsbewußte Radfahrbekleidung . Dreiviertellange Radhosen im Hirschlederimitat , Trikots , rot weiß rot kariert mit aufgedruckten Hosenträgern , falschen Gamsbärten zum auf den Helm stecken , Dirndlblusentrikots mit Dekollete ( lechz ) , Windjacken im Walkjankerdesign oder mit Strickjoppenimitat , . . . Was Du da anbietest ist beschämend : erstens schweizerisch , zweitens grenzt das ja an Satire und Karikatur , und drittens mit Kuhfelldesign , völlig inakzeptabel . Schipfi : SO NICHT . An des Mountainbikers Wesen soll Österreich genesen . mfg Christian cw0110 Zitieren
yellow Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 das muß wohl ein ausgewanderter Tiroler gewesen sein, der in dem Trachtenbuch vom Marco den Niederösterreicher gezeichnet hat. Weil ein "Niederösterreicher" ist viel schlichter und sollte eher so aus sehen: wenn nicht, dann habens mir damals einen falschen gemacht. Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Original geschrieben von cw0110 Dreiviertellange Radhosen im Hirschlederimitat , Trikots , rot weiß rot kariert mit aufgedruckten Hosenträgern , falschen Gamsbärten zum auf den Helm stecken , Dirndlblusentrikots mit Dekollete ( lechz ) , Windjacken im Walkjankerdesign oder mit Strickjoppenimitat , . . . Ich glaub, das könnt mir gefallen! Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Original geschrieben von cw0110 Schipfi : SO NICHT . mfg Christian cw0110 endschuldigung.... und da tyrolens hats ja auch gepostet.... Zitieren
edelweiss Geschrieben 27. März 2004 Geschrieben 27. März 2004 Aha, da seids wieder neidisch auf die Schweizer, sowas habts no ned in Österreich... Schaut doch gut aus solange es nicht zu patriotisch ist. Obwohl ich es auch nicht unbedingt brauche. Zitieren
Niophes Geschrieben 28. März 2004 Geschrieben 28. März 2004 also i find das ma da kombiniern muss! da brauchts gscheide stuzn, an hübschen rock, a lederjacke mit protektorn und a lederhosen am kopf :bounce: :bounce: :bounce: a schibrille wär vielleicht auch ganz nett:toll: fertig is da hinterweltler!!! Zitieren
nestor Geschrieben 28. März 2004 Geschrieben 28. März 2004 na hier hätten wir schon eine leichte windweste aus loden, sehr fesch: Zitieren
TomCool Geschrieben 28. März 2004 Geschrieben 28. März 2004 @yellow Der Anzug ist ja ganz fesch, und Du schaust sicher super aus drin. Aber zwischen Trachtenmode und einer echten Tracht ist doch ein großer Unterschied. Die Tafeln vom MM sind super! Aller dings ist es nicht DIE niederöstereichische Tracht, sondern EINE niederösterreichische Tracht. Die Niederösterreicher sind regional viel mehr unterteilt. Die Wachauer Tracht schaut ganz anders aus. Die Weinviertler haben auch eine andere Tracht als die Waldviertler. Die Burgenländer haben, so weit ich weiß, eine einheitliche Tracht, deren Hauptmerkmal die Verwendung von persianerpelzen ist. Ich muss dann mal in der Burgenländischen Chronik, die mein Großvater erstellt und Kalligreaphiert aht, nachschauen, ob ich dazu nicht acuh ein Bild liefern kann. Zitieren
MM Geschrieben 28. März 2004 Autor Geschrieben 28. März 2004 Original geschrieben von TomCool [...]Die Tafeln vom MM[...] Ich stehe weder mit Inhalt noch mit den unter diesem Link dargebotenen Abbildungen in irgendeiner ursächlichen Art und Weise in Verbindung und streite im übrigen alles ab. Zitieren
MM Geschrieben 28. März 2004 Autor Geschrieben 28. März 2004 Original geschrieben von edelweiss Aha, da seids wieder neidisch auf die Schweizer, sowas habts no ned in Österreich... Schaut doch gut aus solange es nicht zu patriotisch ist. Obwohl ich es auch nicht unbedingt brauche. Sauber! Wenn i' a Schweizer wär', kämen mir jetzt die Tränen. Genau sowas stell' i' mir vor! :) Zitieren
edelweiss Geschrieben 28. März 2004 Geschrieben 28. März 2004 @MM... Original geschrieben von edelweiss Obwohl ich es auch nicht unbedingt brauche . Zitieren
punkti Geschrieben 28. März 2004 Geschrieben 28. März 2004 fänd ich eigentlich ganz lässig! wer kimmt zum bb-day mit der krachledernen zum "ersten kontakt"?? aber vielleicht bekommt man ja die funktionsstoffe einzeln? färben und nähen sollte ja kein problem sein! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.