Matthias Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 Habe eine Frage: Was ist außer der Hebelwirkung (lange Kurbel mehr Hebel) noch der Unterschied bei einer 170er zu einer 175er Kurbel? Runderer Tritt? Die Frage richtet sich sowohl fürs RR als auch MTB. Die Suchfunktion ergab leider auf die Schnelle nix Aussagekräftiges! Zitieren
Roox Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 mein bruder hat die 172,5er kurbel oben, ich hab auf allen rädern die 175er, muss ehrlich sagen ich merk den unterschied nicht wirklich. die kürzeren kurbeln werden vorallem kleineren leuten, oder jenen mit kürzeren beinen nahegelegt.... (würd ich eher nicht machen) mit kürzeren kurbeln kannst schneller fahren, deine haxn müssen einen kleineren kreis mit den pedalen drehen, allerdings erfordert dies wiederum mehr kraft da die hebel kürzer sind ..... Zitieren
Matthias Geschrieben 7. April 2004 Autor Geschrieben 7. April 2004 Original geschrieben von Roox mit kürzeren kurbeln kannst schneller fahren, deine haxn müssen einen kleineren kreis mit den pedalen drehen, allerdings erfordert dies wiederum mehr kraft da die hebel kürzer sind ..... Danke, ich will eh nur ersteres. , zweites werd'n ma scho haben. Zitieren
manfredn3 Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 mit kürzerer kurbel hast mehr bodenfreiheit Zitieren
mankra Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 Im DH fahr ich derzeit eine 160mm und 165mm Kurbel (wegen Bodenfreiheit, da ich gerne ein tiefes Tretlager fahre). Also man spürt schon den schlechteren Hebel. Generell ist die Frage nicht so einfach zu beantworten: Natürlich, wenn man kürzere Beine hat, dann erreicht man im Knie einen zu spitzen Winkel mit einer langen Kurbel. Dazu kommt, ob man lieber mit hoher Trittfrequenz fährt (dann kürzere Kurbel) oder niedriger. Beim RR fähren viele um 2,5mm kürzere Kurbeln, da man eher gleichmäßig dahintritt und nicht wie beim Biken, öfters Beschleunigungen drinnen hat. Zitieren
blizzard Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 ich merk nicht mal zwischen 170 und 175 mm viel Unterschied, ich glaub, das macht net viel aus... Zitieren
ruffl Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 Für kleinere Leute sind 170er Kurbeln ein riesen Vorteil die würden sonst einen Spagatt machen beim treten. Und natürlich kannst viel höhere Frequenzen fahren, dass gleicht auf leichten Kursen dem größeren Kraftaufwand aus. Zitieren
ruffl Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 Aber du überlegst sicher wegen dem Gewicht. Zitieren
Michi Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 170mm kannst besser kurbeln - 175mm hast an besseren hebel fürs bergfahren - kompromiss finden! Zitieren
mikeva Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 i fahr 180er...........bin aber a mahler und ka frequenz-treter. bringt im vergleich zur 175er a bissl mehr wie ein gang, erkauft durch einen längeren biomechanischen weg. da gibs irgentwo a formel, welche auf grund der oberschenkellänge die biomechanisch richtige kurbellänge bestimmt. (demnach müsst i ca 190er foahn ) die bodenfreiheit und der schwerpunkt begrenzen natürlich die möglichkeiten i empfind es allerdings als frechheit, dass ma si sein radlrahmen nach der grösse aussuchen kann, aber die nicht minderwichtige kurbellänge aufs standartmass beschränkt bleibt (ausser gegen aufpreis). des warat genauso wia wenn i beim schuachkaufen für meine 47er immer extralange bandln dazuakafn miassat............... Zitieren
ruffl Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 Das is aber herstellerbezogen. Ich hab sie mir aussuchen können. Zitieren
mikeva Geschrieben 7. April 2004 Geschrieben 7. April 2004 bei tuningteilen am morgen na hoffentlich............... shimpanso-teile kriegst aber net aufpreisfrei eh kloa, auf den radln san de oem teile verbaut................ Zitieren
Michi Geschrieben 8. April 2004 Geschrieben 8. April 2004 also wie i mei ktm bekommen hab', hamma uns alle aussuchen können was wir für a kurbellänge, vorbaulänge, lenkerbreite und übersetzung haben wollen... i weiß das des problem bei vielen händlern gibt (aufpreis), weiß aber auch dass wennst bei meinem händler a radl kaufst, des auch alles kostenlos aussuchen kannst! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.