woha Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Gibts jemanden der das schon hat und sagen kann obs qualitativ in Ordnung ist? Die Idee ist ja nicht schlecht,.. http://r2-bike.com/Leonardi-Racing-Lefty-Vorderrad-Nabe Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Um das VR runternehmen zu können mußt ohnehin den Bremssattel auch entfernen. Werkzeug braucht man also auch mit Schnellspannernabe. Schlauchwechsel ist und bleibt das große Manko der Lefty. Aber viele andere interressante Dinge für Cannondales gäbe es in dem Shop Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Um das VR runternehmen zu können mußt ohnehin den Bremssattel auch entfernen. Werkzeug braucht man also auch mit Schnellspannernabe. Richtig gelesen hast du die Beschreibung der Nabe aber nicht: Die schnelle und unkomplizierte Montage erlaubt einen einfachen Transport des gesamten Fahrrades im Inneren des Autos. Das Vorderrad ist schnell und unkompliziert entfernt. Bei der Demontage verbleibt der innere Teil des zweiteiligen Nabenkörpers samt Bremsscheibe und Lagern auf dem Dorn fixiert. Der Äußere Nabenkörper kann samt restlichem Laufrad entfernt werden. Im Falle eines Defektes wärend eines Rennes kann mithilfe eines passenden zweiten Laufrades der Vorderrad wesentlich schneller getauscht werden! Der Innen- und Außenkörper sind über eine konische Fläche per Reibschluss miteinder verbunden. Zur Sicherung bei zu geringem Anzugsmoment greifen Pins in den inneren Nabenkörper um das Bremsmoment immer sicher übertragen zu können. Zitieren
woha Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Geschrieben 3. Juni 2011 (bearbeitet) Das tolle bei der Nabe ist das runternehmen der Nabe OHNE Bremssattel entfernen! Ein weiterer Vorteil wäre auch die Verwendung eines anderen Laufrades da man sich eine Bremsscheibe spart da sie ja montiert bleibt! Einfach Rad runter, fertig!Rad rauf, fertig! Aber Erfahrungsberichte wären interessant! Bearbeitet 3. Juni 2011 von woha Zitieren
NoGo Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Schlauchwechsel ist und bleibt das große Manko der Lefty. Der Schlauchwechsel ist auch nicht das Problem, das kannst Du sogar ohne LR-Ausbau machen. @ Nabe: da wäre der LR-Wechsel sogar einfacher als bei einer herkömmlichen Gabel, da die Scheibe auf der Lefty bleibt und ein etwaiges Bremseneinstellen wegfällt. woha schneller... Zitieren
punkti Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 hmm... jetzt rein vom Bauchgefühl würd ich den "Reibschluss der Außennabe mit dem Konus" empfinden... das muss immer schön fettfrei und sauber gehalten werden. Ansosnten klingts nicht schlecht, preis ist auch I.O. Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Aber einfacher geht es wenn nicht das ganze Bike dranhängt Zitieren
woha Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Geschrieben 3. Juni 2011 werds wohl oder übel selber ausprobieren müssen,... Zitieren
NoGo Geschrieben 4. Juni 2011 Geschrieben 4. Juni 2011 Bitte um Bericht, wenn´s soweit war. Danke:toll: Zitieren
yellow Geschrieben 4. Juni 2011 Geschrieben 4. Juni 2011 Die Nabe klingt nach einer Idee, der Konstruktionsfehler "Abschrauben des Bremssattels für Laufradausbau" war in meinem Fall der Hauptgrund gegen ein CD/Lefty Zitieren
irreversible Geschrieben 16. Juni 2011 Geschrieben 16. Juni 2011 hast du dich schon drüber getraut woha? Zitieren
muerte Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 und hat das teil schon wer? Zitieren
muerte Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 und hats jetzt schon wer ? schön langsam wirds dringend !? Zitieren
woha Geschrieben 28. November 2012 Autor Geschrieben 28. November 2012 Hab mas ned kauft, weil original funktionierts eigentlich problemlosest ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.