firesurfer Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 bin seit einiger zeit am überlegen ob fullface oder nicht das teil sollte zum freeriden und gelegentlichen bikeparken verwendet werden...und nicht wesentlich über 1000g wiegen.. bisher bin ich auf folgende gestoßen: spezi deviant II oneal fury preislich sollte es sich im rahmen halten...ca. max. 150,-- uund kennt wer den arenal II ????? http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,0,1340.html erfahrungen, empfehlungen???? Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Das nützt dir alles nichts, wenn du nicht weißt welcher Helm dir passt. ich z.B. kann keine Giro, The und O´Neal Helme tragen, mir passen nur Bell. Das schränkt dann deine Suche schon sehr ein Zitieren
mx-orange Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Das nützt dir alles nichts, wenn du nicht weißt welcher Helm dir passt. ich z.B. kann keine Giro, The und O´Neal Helme tragen, mir passen nur Bell. Das schränkt dann deine Suche schon sehr ein Ist das wegen der Augenklappe? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Ist das wegen der Augenklappe? Ich würde zuerst ein paar Modelle probieren und dann nachsehen wo man den, der am besten passt, möglichst günstig bekommt. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 uund kennt wer den arenal II ????? http://www.xlc-parts.com/produkte_detail_de,0,1340.html Interessante (und günstige) Variante zum MET Parachute und CASCO Viper. Der XLC scheint sogar Wangenpolster zu haben, was die anderen beiden nicht haben. IMHO hängt es davon ab, ob du eher im Bikepark bist od. ihn hauptsächlich bei (vergleichsweise langsamen) technischen Touren im Gebirge/Anninger o.ä. verwendest. Fakt ist, dass du dir den Kinnbügel für den Uphill auf Dauer nicht immer extra runterschrauben wirst (MET, XLC). Der CASCO hat ein Steck-System, jedoch haben die meisten, die ich kenne, den Helm beim Uphill am Rucksack. Der MET Parachute ist so leicht und gut belüftet, dass du beim Tragen den Unterschied zum Halbschalen-Helm nicht wirklich merkst. Trotzdem hab ich ihn beim Uphill eigentlich nie auf... Falls du wirklich regelmäßig in den BP willst, dann würd ich mir doch eher einen gut belüfteten FF wie den Speci Deviant anschaffen. Ich werd das zumindest machen, für den Park ist mir auf Dauer der Parachute o.ä zuwenig. Obwohl einem Bekannten der CASCO Viper am Semmering bei einem Köpfler über einen 1,5m Drop gerettet hat (Helm ist natürlich hin). Ach ja, und passen muss er natürlich;) Zitieren
Gonzo0815 Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 Servus! Da kann ich mitreden klick, den hab ich mir vor kurzem zugelegt. Passt für meine Rübe echt super das Gewicht ist 1a und kosten tut er auch nicht die Welt. Das Decal ist zwar nicht der Hammer aber man kann nicht alles haben. Beim Caso ist das Problem das ihn fast kein Händler hat, zumindest in der Stmk. Wie viel der Kinnbügel aushält kann ich nicht abschätzen, aber sicher mehr als ohne *g* Aber der Helm selber ist gut verarbeitet. Greez Tom Zitieren
firesurfer Geschrieben 5. Juli 2011 Autor Geschrieben 5. Juli 2011 ...also probieren muss man die teile ja in jedem fall....heute spezi deviant....passte gut....etwas hart..die polsterung is mäßig und ähnelt eben einem normalen fahrradhelm...aber insgesamt...eigentlich leicht...relativ luftig...also positiv... dann noch irgendeinen poc....war a panzer und irgendwo von belüftung weit entfernt... oneal fury...auch gute passform...irgendwie waren die polster etwas weich..und wenn das mit der zeit nachgibt is mir das teil zgross...jetzt passt er perfekt.. da habe ich auch noch den met parachute...auweia..sicherlich optisch die idealste lösung..leicht..luftig.... ähnelt aber für mich - will hier niemanden zu nahe treten - eher einer mischung aus einer zahnspange und bügel von einer sonnenbrille... also bei dem teil....na ich weiß nicht so recht... tja....dzt. is der deviant favorit....aber ich probier mal weiter.. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. Juli 2011 Geschrieben 5. Juli 2011 (bearbeitet) da habe ich auch noch den met parachute...auweia..sicherlich optisch die idealste lösung..leicht..luftig.... ähnelt aber für mich - will hier niemanden zu nahe treten - eher einer mischung aus einer zahnspange und bügel von einer sonnenbrille... Also bei dem teil....na ich weiß nicht so recht... Naja, besser als nyx. Aber für regelmäßige BP-Einsätze ist ein Deviant sicherlich vorzuziehen... Bearbeitet 5. Juli 2011 von Frank Starling Zitieren
trailmaster Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 Wenn du öfter in den Park möchtest würde ich keinen Wert auf die Belüftung legen. Deviant wird sicher ein guter Helm sein, aber er ist sehr hoch geschnitten. In der Kombination mit Leatt Brace oä. ist das problematisch, da diese quasi wirkungslos wird. Zitieren
netzhaut Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 also ich habe mit dem MET Parachute sehr gute erfahrungen gemacht! würde mir jedoch nie einen helm kaufen den ich nicht mind. 20min auf dem "schädel" getestet habe! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 Ich hatte früher einen Casco Viper MX und war mit diesem sehr zufrieden. Ich habe mir um die Schutzwirkung zu erhöhen noch aus Schaumstoff Wangenpads gemacht und mittels doppelseitigem Klebeband an den Kinnbügel geklebt. Mittlerweile verwende ich für Touren einen Specialized Vice und im Bikepark einen Deviant. Bin mit beiden sehr zufrieden. Der Deviant ist besser belüftet als der Casco (sofern dieser mit Kinnbügel verwendet wird). Gewichtsunterschied zwischen Deviant und Casco ist nicht wild. Der Cratoni Ramp schaut interessant, allerdings frage ich mich bei diesem Gewicht wie sicher dieser ist. Der Deviant ist auch sehr leicht, aber nicht so leicht. Vorteil bei gut belüfteten (Fullface)Helmen ist nebenbei noch, dass man eine Helmlampe deutlich einfacher montieren kann! Zitieren
day Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 schau dir mal die kali helme an die sind verdammt leicht - 780 gramm ! von Urge gibts auch ein spezielles modell für megavalance usw- wo der kinnbügelvorne nicht so hoch geht sonder nur so ein metall stückerl höherrauf geht - da soll man leichter drinnen atmen können! was die belüftung angeht würd ich mich auch net stressen, bergauf hab ich meinenhelm immer am rucksack, und bergab ja wirds halt net ganz so luftig wie mit eine cc helm aberdafür hab ich ein deutlich besseres gefühl! wobei ich ehrlich sagen muss,das ich durch den FF auch schneller fahr als mit einer halbschale - liegt glaub ich an der verminderten geräuschkulisse Zitieren
nija Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 ein frage im eigenen interesse: wo probiert ihr die helme in wien + umgebung? hab leider noch keinen store gefunden der ein paar marken zur auswahl hätte, wo ich auch mal probieren könnte?! bin nämlich auch auf der suche, aber ohne probieren is das ja ein ziemlicher blödsinn! Zitieren
Gonzo0815 Geschrieben 6. Juli 2011 Geschrieben 6. Juli 2011 IDer Cratoni Ramp schaut interessant, allerdings frage ich mich bei diesem Gewicht wie sicher dieser ist. Der Deviant ist auch sehr leicht, aber nicht so leicht. Ich sag mal die Schale selber ist m.m.n sicherer als die des Caso Viper da der Ramp eine APS Vollschale hat die auch tiefer in den Nacken geht. Der Kinnbügel ist naja, ich weiß nicht. Nicht viel stabiler als an meinem Skihelm, wobei ich von dem auch nicht sagen kann wie viel der aushält. Musste es zum Glück noch nicht testen. Der Cratoni hat daher überzeugt das die Schale robust ist, der Kinnbügel auch eine Polstereinlage hat und sogar noch ein Satz größerer Polster dabei ist, sollte der Helm mit den Normalen zu groß sein. Das feeling beim tragen ist auch vergleichbar mit nomralen Integralhelmen, wobei das Gewicht nicht vergleichbar ist. Bei den Abfahrten ist er serh angenehm, so gut wie keine Geräusche und platz für eine große Brille hat er auch noch. Zitieren
firesurfer Geschrieben 7. Juli 2011 Autor Geschrieben 7. Juli 2011 (bearbeitet) wo gibts denn im bereich wien einen shop mit fullfaceangebot ?? also bisher mountainbiker, bikestore, nora und bikepalast..... uuund gibts weitere meinungen bzw. erfahrungswerte zu cratoni? http://www.cratoni.de/fahrradhelme/1291794700_mr/c-maniac.html http://www.cratoni.de/fahrradhelme/1291796322_mr/ramp.html Bearbeitet 7. Juli 2011 von firesurfer Zitieren
Gonzo0815 Geschrieben 7. Juli 2011 Geschrieben 7. Juli 2011 Ja, wieder von mir Der C-Maniac ist die Jugendvariante vom Ramp und geht nur bis Größe 58. Greez Tom Zitieren
firesurfer Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Geschrieben 12. Juli 2011 nach ewigen rumprobieren is es ein spezi deviant geworden... vom feeling einem normalen helm sehr ähnlich..belüftung is top .nur der kinnschutz is halt zu beginn etwas leicht . :f:..wo bleibt die luft ??... aber in summe ein seeehr lässiges teil.. nuuuur leider.....lässt ma sich jetzt a bissi schneller die pist runter.....is ja immerhin ne knautschzone mehr :devil: Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 13. Juli 2011 Geschrieben 13. Juli 2011 .nur der kinnschutz is halt zu beginn etwas leicht . :f:..wo bleibt die luft Was meinst du damit? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.