NoWin Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie @ NoWin & Adal bitte, bitte schaut's euch die Tabelle, die ich schon 5x gepostet hab genau an. Bei 3-fach ist ein 39er in der Mitte DER BLÖDSINN schlechthin. Die Anschlüsse (Übergang der Gänge) passen net besonders und der Vorteil vom 42er mit dem man 75 - 80% der Stecken bestreitet ist dahin. Da komma einfach nicht zusammen - aber für Fahrer, die mit hoher Trittfrequenz fahren wollen, ist das 42er Kettenblatt nicht das richtige, sonst hast dauernd ein schräge Kettenlinie @adal 39er von DA geht nicht, da hast du recht, aber einfach normales 39er rauf, denn wie oft schaltest schon vom 30er aufs 39er ?? Außerdem lernt man dann endlich richtig schalten, wennst kracht Zitieren
Roadrookie Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von NoWin ..aber für Fahrer, die mit hoher Trittfrequenz fahren wollen... wie hoch? Zitieren
NoWin Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie wie hoch? 110 bis 120 rpm Zitieren
Roadrookie Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Da wär jetzt interessant wenn wir eine Umfrage starten würden, in welchem Bereich beim RR gefahren wird. Für mich ist 100 schon ganz schön hoch. Zitieren
adal Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie Da wär jetzt interessant wenn wir eine Umfrage starten würden, in welchem Bereich beim RR gefahren wird. Für mich ist 100 schon ganz schön hoch. Bei mir ausgetestet: "normal nach Gfühl": ca 80-85 Optimal in der Ebene (Zeitfahren): 95 (kostet unheimlich Konzentration) Optimal am Berg: 60-65 (!!) (bin ich erst heuer beim Krafttraining draufgekommen, ich bin am Berg bei niedrigen TF um "Lichtjahre" schneller als bei hoher TF - bisher IMMER über 80, seit heuer eben auch 60-65) Wegen 42 geb ich Dir 100% Recht, der Punkt ist mE, dass man bei 3fach sehr rechtzeitig aufs 30er muss - also nicht 2fach + Rettungsring fahren, sondern wenn (bei 12-25) 42-21 nicht mehr geht, sofort runter aufs 30er ... Zitieren
NoWin Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie Da wär jetzt interessant wenn wir eine Umfrage starten würden, in welchem Bereich beim RR gefahren wird. Für mich ist 100 schon ganz schön hoch. Für mich auch, aber mit 90-95 rpm gehts am Besten, aber so kleine blaue Zwerge werden sich über ein 42er nicht freuen Zitieren
adal Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von NoWin ...so kleine blaue Zwerge ... Zitieren
Roadrookie Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 85 - 95 bei mir a übrigends 100 rpm (Trittfrequenz) ergibt bei 52/12 55,3 Km/h bei 52/11 60,6 Km/h fall's wen interessiert. Zitieren
Matthias Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie übrigends 100 rpm (Trittfrequenz) ergibt bei 52/12 55,3 Km/h bei 52/11 60,6 Km/h fall's wen interessiert. Du hast da 53-11 vergessen....:devil: Da geht dann richtig die Post ab.... Das braucht man dann fürs Obifoahrn und/oder für LKW-Windschatten-Fahren... Zitieren
Roadrookie Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Oiso guat... 53/11 ergibt bei 100 rpm 61,58 des is blos 1 Km/h-tschal, von Post kann da ka Red sein. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von adal er meint die nofloh... - für die ist eine 100er-cadenz gemütliches einrollen... CU, HAL9000 Zitieren
Matthias Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie Oiso guat... 53/11 ergibt bei 100 rpm 61,58 des is blos 1 Km/h-tschal, von Post kann da ka Red sein. Also das kann ich mir net vorstellen, dass da nur 1 km/h Unterschied sein soll. Zitieren
ruffl Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Es ist ja nur ein Zahn unterschied vorne. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Also: 53 durch 11 = 4,82 Übersetzungsverhältnis 4,82 x 2,13 Abrollumfang (bei 25er Reifen) = 10,26 m pro Umdrehung das Ganze jetzt x 100 (Umdrehungen pro Minute) = 1026 m pro Minute 1026 x 60/1000 ergibt 61,56 Km pro Stunde. Ois kloa? Zitieren
adal Geschrieben 19. April 2004 Geschrieben 19. April 2004 Das Problem ist die Technik, wenn die Sprünge größer sein dürften wär für die meisten Amateure 58/34 sinnvoll, das 58 flächig und goldglänzend zum Protzen und das 34 zum Fahren Zitieren
michlk Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Also ich hab auf 3-fach (52-42-32) a 12-26er drauf - ja, ja ich schäm mich eh..... Dafür bin ich letztens den Tulbinger rauf - Dopplerhütte runter - Dopplerhütte rauf mit 32 - 23 auf gemütlich mit 130 Puls und 85 rpm gefahren. Eine grosse Abstufung hat manchmal auch seine Vorteile... sind ja nicht alles halbpros|pros da... Gruss Michl Zitieren
Matthias Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie Also: 53 durch 11 = 4,82 Übersetzungsverhältnis 4,82 x 2,13 Abrollumfang (bei 25er Reifen) = 10,26 m pro Umdrehung das Ganze jetzt x 100 (Umdrehungen pro Minute) = 1026 m pro Minute 1026 x 60/1000 ergibt 61,56 Km pro Stunde. Ois kloa? Schon klar, ich wollte nur wissen, was du mit 25er Reifen da meinst? 25" oder 700x 25C? Zitieren
Roadrookie Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von judma ...oder 700x 25C genau ein 700x23 hat glaub ich 2123 mm.. oder so Zitieren
wernerruediger Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie Also: 53 durch 11 = 4,82 Übersetzungsverhältnis 4,82 x 2,13 Abrollumfang (bei 25er Reifen) = 10,26 m pro Umdrehung das Ganze jetzt x 100 (Umdrehungen pro Minute) = 1026 m pro Minute 1026 x 60/1000 ergibt 61,56 Km pro Stunde. Ois kloa? gibts eigentlich einen wetterfesten taschenrechner, den man am lenker montieren kann? Zitieren
NoWin Geschrieben 20. April 2004 Geschrieben 20. April 2004 Original geschrieben von Roadrookie ein 700x23 hat glaub ich 2123 mm.. oder so Im HAC4 sind abgespeichert: 2120 mm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.