Zum Inhalt springen

Feedback zum Rennen (25.4.2004)


MM
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Was hat mir besonders gut gefallen?

 

  • BIKE 2/2004 im Startnummernsackerl :toll:
  • Platzsprecher beim "Bergsprint" (der hat sogar von den 150 km gewußt; bin fast noch roter geworden, als der 194er-Plus es schon bewirkt hatte ;) )
  • die gesamte Stimmung/Atmosphäre am Sportplatz
  • exakt passend temperiertes heißes Wasser für die Duschen
  • die Tombola (großartig bestückt)

 

Was war negativ auffällig?

 

  • kein Höhenprofil und keine Karte im Startnummernsackerl
  • keine PowerBars bei den Laben, stattdessen billigste Hoferware, die völlig untauglich ist als Energielieferant - i' bin der lebende Beweis dafür: Trotz massenweise verdrückter Riegel immer schlapper und letztlich am Sand; über 1 h Rückstand im Vergleich zur Zeit vom letzten Jahr spricht wohl Bände.
  • "tiefgekühltes" Isogetränk; zwar wohlschmeckend aber Magenkrämpfe verursachend, oder - so wie bei mir - stechende Bauchschmerzen. Man hatte die Wahl: Entweder dehydrieren und ausfallen oder die Eispackung saufen und mit Flachatmung und größten körperlichen Problemen mit Ach und Krach durchkommen.
    I' hab' zweiteres gewählt - und einen sehr hohen Preis dafür gezahlt. Viel zu hoch, wie mir scheint bei einem Startgeld von EUR 36,-.
    Heißes Getränk an den Laben wär' das Gebot der Stunde gewesen - oder zumindest lauwarm, keinesfalls aber um den Gefrierpunkt.
  • Mein Teilnahmegeschenk hat sich ein Langfinger unter die Nägel gerissen. - Möge ihm die Brille zersplittern und für ewige Dunkelheit sorgen. :mad: :mad: :mad:

 

Die Strecke war trotz des Intensivgatsches tadellos. Wie ich spätestens seit dem Gardasee-Marathon 2002 und Kleinlobming 2002 weiß, ist's egal, wie rutschig oder schlammig es ist, das tut der Gaudi keinen Abbruch.

 

Die Laune sehrwohl verdirbt einem aber das besagte Labestationdisaster. - Ich hab' noch keinen mieseren Marathon erlebt, geschweige denn je so schlecht abgeschnitten. Wenn's in Kleinlobming auch keine PowerBars gibt, nehm' i' erst gar net teil und fordere das Startgeld zurück oder werd' sonstwie höchst unsympathisch.

 

Maria Schmolln 2004 bekommt von mir dafür leider ein fettes Nicht genügend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat alles gesagt was zu sagen ist nur das mit den Laben ist eine frechheit und kann man garnicht zu oft betonen!!

 

vielleicht hätte man in ramet ka radel schenken solln und dafür a paar gescheite rigel auflegen das hätte dem großteil der teilnehmer mehr gebracht und ich frage mich ob bei der top-six überhaubt der "normale" marathon fahrer gefragt ist oder eher nur für die top-leute.

 

vielleicht macht sicher der veranstalter die mühe und schaut a moi in goisern, grimming und kitzalp (um nur einige zu nennen) um was es da bei den laben gibt!!!

 

von urli gibts auch ein nicht genügend denn wenn die energie feht kann die anderen schönen details von schmolln auch nicht erleben (auto fährt a net ohne benzin)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute ich gebe Euch recht. Auch ich habe mir Schmolln reingezogen. Das Wetter war kein Problem, und der Gatsch war teilweise sogar recht lustig mitzuerleben. Das ein oder andere Schlammloch war eine richtige Herausforderung und ich konnte die Strecke fast gleich schnell wie letztes Jahr beenden. Zum Glück hatte ich meine eigene Betreuung mit, da ja die Laben eine Schweinerei und Frechheit sind. Die Hoferriegeln sind zum speiben und das Trinken ist zu kalt und schmeckte auch nicht. Ich würde mir für die nächsten Veranstaltungen auch PowerBar Gel oder PowerBar Riegeln wünschen. Die Verpflegung bei der EM in Graz oder beim Kitzalpbike 2003 war um 500% besser. Auch die Nudeln im Ziel schmeckten einfach Scheiße.

LG. Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Muss da auch noch einiges anmerken, auch wenn ich was sag, was schon gesagt worden is...

 

+ Warmes Wasser bei den Duschen

+ Super Tombola, wo es wirklich ganz nette Sachen gibt (nur warum man dem Sieger ein Bike schenkt, bleibt mir für immer ein Rätsel, der muss sich ja auch verarscht vorkommen)

 

- Labestationen... Zur allgemeinen Aufklärung, das waren ach so tolle Herminator-Riegel, eine Frechheit, so finde ich. Hofer Riegel sind besser als diese. Kann eine rennomierte Rennserie wie die Top Six keine Power Bars oder ähnliches auftreiben? Kanns ja wohl nicht sein!

- unfreundliche Leute bei der Zieleinfahrt (war für mich irgendwie nimmer so offensichtlich, wo ich an den Rand fahren kann, auf jeden Fall war ich eh schon hinter der Ziellinie, regt sich der voll bei mir auf: "Na wo samma denn, do bleibt neamd stehn, noch vor do!" - echt freundlich, das könnt man normal auch sagen)

- After-Race-Nudeln mit Sauce: Also Vegetarier darf ich nicht sein, oder wie,...

- Nenngeld: Zum ersten Mal find ichs so richtig nicht gerechtfertigt. € 36 für das, nein, ich glaub, das muss nicht sein :f: Kleine Veranstaltungen bringen da um weniger Geld was besseres zustande

- WCs Eine Frechheit! Licht muss es eh keins geben, oder?

 

Na von mir auch ein NICHT GENÜGEND

 

lg,

Nox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na schlimm, wies oben berichtet wird wars auch wieder nicht!

Die Riegel waren die Herminatorriegel, zum essen, aber beim Rennen hätte ich auch gern andere Energieliferanten.

Der Bauer nach dem 2. Anstieg, stellte sogar seinen Kärcher zur Radwäsche zur verfügung, dann gings gleich wieder etwas besser!

Die Getränke wären warm natürlich besser gewesen, aber wo sollten im Wald die Getränkefässer erwärmt werden?

@MM

Hast wohl gleich deinen ersten Unmut Luft gemacht, sonst kann ich mir die Meldungen von dir nicht verstehen.

Also Kopf hoch, Marco, das nächste Rennen wird wieder besser! ;)

Die Tombola war super, hab zwar leider nichts gewonnen, aber was solls. :s:

 

Kann mir jemand Auskunft geben, wies den Biker geht, der in der 2. Runde bei der Labe Kindsbründl vom Notarzt versorgt worden ist, hoffe er ist wier auf den Beinen, sonst: Gute Besserung!!!

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also jetzt einmal von mir etwas:

 

+ duschen waren schön warm

+ tombola ganz gut :D natürlich auch etwas bekommen :D

 

zu den laben:

 

also ich hab eigentlich nicht so mitbekommen....ok die getränke waren kalt, aber wie willst ein 100l fass mitten im wald erwärmen ? :confused:

 

und bananen schmeckten normal... :D riegen hab ich keinen bekommen....

 

am WC war ich auch nicht --> keine Beurteilung

 

After Race Pasta --> ganz ok, für Vegetarier allerdings ein Problem :rolleyes:

 

@ unfreundlich leute:

bei mir waren alle nett :toll:

 

 

also was hätte man besser machen können:

 

- WCs

- Pasta für Vegetarier

- Bessere Laaben

 

 

PS: ich weiß jo net, aber die Brille von Brinko schaut sch*** aus :D

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz so negativ wie der marco sehe ich schmolln auch nicht.

 

wobei mir das kalte wasserl bei den laben auch nicht getaugt hat.

verpflegung hatte ich selber mit, was aber bei der kurzen weniger ein

problem ist. ich bin mit einer banane und 2 gels durchgekommen.

 

die beschilderung war ok, die straßenabschnitte gut abgesperrt.

für den zustand der strecke können die veranstalter ja nix, wobei

ich es eh nicht so schlimm gefunden habe.

 

duschen waren warm, die zielnudeln auch ok (wobei ich bei nudeln

nicht sehr wählerisch bin ;)), tombola reichlich, wenn auch nix für

mich raussprang... :)

 

meine brille habe ich leider am waschplatz liegen gelassen. was mich

zu einem thema bringt, wo es mich wundert, dass noch keiner was

gesagt hat...

 

es ist zwar nett, wenn man 14 schläuche zur verfügung stellt, aber

was bringt das, wenn da nur ein tröpferlbad rauskommt... :mad:

daher ein dickes minus für die bikewäsche von mir... :(

 

ach ja... - das kuchenbuffet war auch zu schnell aus (aber gut) ... :p

 

alles in allem... - € 36.- war es wahrschenlich nicht wert. benotung

von mir: eine 3-

 

CU,

HAL9000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der 3- vom hal schließ ich mich an. es waren bei den labestatonen zwar genug leut unterwegs und es ging ja auch rasch (nicht so wie graz), aber die riegel haben vom nährwert wenig gehabt. wenigstens waren sie kaubar.

die duschen für uns war ok, die fürs bike waren alt ein tröpferlbad.

die nudeln waren etwas geschmacklos, aber der kuchen mehr als in ordnung. die tombola war von den preisen sicher ok, aber der sprecher hat etwas genervt.

wie gesagt 3- und 36€ eindeutig zuviel dafür!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von klein

Na schlimm, wies oben berichtet wird wars auch wieder nicht!

Die Riegel waren die Herminatorriegel, zum essen, aber beim Rennen hätte ich auch gern andere Energieliferanten.

Der Bauer nach dem 2. Anstieg, stellte sogar seinen Kärcher zur Radwäsche zur verfügung, dann gings gleich wieder etwas besser!

Die Getränke wären warm natürlich besser gewesen, aber wo sollten im Wald die Getränkefässer erwärmt werden?

@MM

Hast wohl gleich deinen ersten Unmut Luft gemacht, sonst kann ich mir die Meldungen von dir nicht verstehen.

Also Kopf hoch, Marco, das nächste Rennen wird wieder besser! ;)

 

;) Sofern die Verpflegung paßt allemal.

 

Mein Beitrag oben war sehr wohl überlegt und keine Affektrückmeldung - selbige hätte wohl direkt im Ziel erfolgen müssen, und ist es auch. Allerdings hab' ich mich da bewußt zurückgehalten, denn das wären die falschen Personen dafür gewesen.

 

Für eine gute Organisation spricht, daß sie flexibel auf eintretende Ereignisse/Umstände reagiert.

Wenn der Wetterbericht seit Tagen Kälte und Wind prognostiziert, könnt' i' mir umso mehr vorstellen, daß man sich da was einfallen läßt bzgl. der Getränke an den Laben.

 

Wie gesagt, man verlangt netamal heiße Getränke - aber eiskalt, das verträgt kein Magen eines auf Hochtouren laufenden Hobbysportlers. Jeder Arzt wird das bestätigen, welch gesundheitlicher Unfug das ist.

 

Diese unheilvolle Kombination inadäquater Verpflegung hab' ich in der Folge als persönliche Attacke empfunden. Als was auch sonst, bin ich diesem Angebot doch ausgeliefert: "Friss oder stirb!"

 

Soweit ich mich erinnern kann, hat noch kein Top-Six-Marathon diese "Herminator"-Riegel ausgeteilt.

 

Der Fünfer soll nun aufzeigen, daß selbige unerwünscht sind.

 

Dieses Recht der Bewertung nehm' i' mir heraus, nachdem ich mich stundenlang mit den Folgen dieser Unüberlegtheit des Labestationzuständigen herumschlagen hab' müssen. Ich fordere ja keine Entschuldigung oder Schmerzensgeld von dem (auch wenn er allen Grund für ein schlechtes Gewissen hat), sondern bloß, daß das nächste Mal (also in Kleinlobming und allen anderen T6-Rennen) wieder PowerBars auf den Labetisch kommen - so wie's bisher Usus war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, daß ich nicht der Einzige bin, der sich wegen des fehlenden vegetarischen Essens beschwert!

 

Die Brille werde ich bestimmt nicht aufsetzen (man tut sich auch als Brillenträger ohne Kontaktlinsen etwas schwer damit)

 

Hab leider nicht mehr mitbekommen, ob die Siegerehrung pünktlich stattgefunden hat, weil mir das einfach zu lange zu warten gewesen wäre!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja das ist immer wieder ein Problem der Marathons. Speziell der TOP SIX Marathons, da die Distanz und die Fahrzeit für die lange Strecke für die nicht so starken Teilnehmer enorm lange ist. Fraglich ist mir: Warum immer auf den Letzten gewartet werden muss bzw. wird. Warum erfolgen alle Siegerehrungen auf einmal, und warum können diese nicht gestaffelt abgehalten werden. Bei der Tour de France oder anderen Radveranstaltungen muß ja der Sieger bzw. müssen die Erstplatzierten auch nicht 4 Stunden warten bis die Letzten im Ziel sind. Vor allem wenn es sich eh unterschiedliche Rennen bzw. Distanzen handelt.

Die erste Zeit (2 Stunden) kann man sich ja natürlich mit Kuchen und Kaffee vertreiben (solange vorhanden!), aber wenn man so wie ich noch gute 3 Stunden mit dem PKW nachhause fahren muß, wird es echt fad. Ich kann mir nicht vorstellen das anderen Bikerkollegen unendlich Zeit haben. Ich muß am Montag um 7Uhr in der Arbeit sein, und daher ist mein Bestreben so schnell wie möglichst nach dem Rennen heim. Bike und Gewand wegräumen bzw. waschen und sich für eine neue Arbeitswoche vorbereiten. So wie in Schmolln komme ich dann endlich um 23Uhr ins Bett und muß um 5:30Uhr wieder raus. Alles sehr erholsam nach einen Marathon wie Schmolln. So beginnt für mich wieder eine neue Arbeitswoche. :f:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier die harten Fakten zum Herminator-Riegel im Vergleich zu einem PowerBar Performance:

 

 

Nährwertangaben je 100 g

 

Herminator Apfel:

Brennwert: 365 kcal / 1476 kJ 
Eiweiß: 8 g 
Kohlenhydrate:  56 g
davon Zucker 13g 
Fett: 16 g
davon gesättigte Fettsäuren 5 g  
Ballaststoffe: 12 g 
Natrium: 0,05 g 
Broteinheiten: 5 

Quelle: [url]http://www.herminator.at/pages/4_produkt_genuss.htm[/url]

 

 

PowerBar Performance:

Brennwert: 1482 kJ (355 kcal) 
Eiweiß: 15 g 
Kohlenhydrate: 65 g
davon Zucker: 22 g
Fett: 3,8 g 
davon gesättigte Fettsäuren: 0,8 g
Ballaststoffe: 4,6 g 

Quelle: [url]http://www.24-sporternaehrung.de/index_65_g_riegel_performance.html[/url]

 

 

Der Vergleich:

 

Die Herminator-Riegel wurden in Hälften ausgeteilt (damit man's leichter aus der Verpackung bekommt).

 

Prinzipiell okay, aber da ein Riegel 20 g Füllgewicht hat, erwischt man somit nur 10 g, runde 150 kJ.

 

 

Die gleiche Überlegung für den PowerBar Performance:

 

Hier beträgt das Füllgewicht 65 g, d.h. ein halber Bar hat ca. 32 g respektive 474 kJ - mehr als dreimal soviel wie so ein Herminator "Luftriegel".

 

Es läuft also auf die "Energiedichte" der Riegel hinaus: Mit einem Bissen PowerBar holt man sich - salopp gesagt - dreimal soviel Energie wie mit einem Bissen Herminator-Riegel.

Anders formuliert: Man muß dreimal soviele angebotene Hälften der Herminator-Riegel essen wie Hälften von PowerBar Performance - bei vergleichbarem "Essaufwand".

 

Das erklärt auch objektiv die Untauglichkeit dieser Labestationsbestückung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war zwar nicht dabei, aber ich hab mir die Bilder von dem Schlammloch im Internet angeschaut,.... also normalerweise gehört der Veranstalter für sowas mit einem nassen handtuch verjagt,....

 

...wennst durch des Schlammloch fährst/schiebst/fällst dann hast du ÜBERALL - in der Kette und in jedem Lager feinen sand/gatsch.

 

Und wennst dann den Marathon fertig fährst dann ist die Kette auch FERTIG.

 

Für 500ATS Startgeld mein Bike zu ruinieren wär mir doch zuviel....

 

 

..klar gibts Leute die Stolz drauf sind wenns bis zum Bauch im Wasser versinken, aber es soll ja Leute geben die nicht unbedinkt ihre Bikes in einem Rennen vernichten wollen !

 

 

 

Aja und das is nich tnur meine persönliche meinung, sondern auch von Leuten die was zu sagen haben. (Da Top-Six aber ihr eigenes Süppchen kocht haben die nix zu sagen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Flo: Bist ein bissi ein Schönwetterfuzzie oder hast was gegen das Ersatzteilgeschäft unserer Bikehändler????

 

Im ernst, du stehst glaub ich ein bisserl alleine da mit mit deiner Meinung! 800 gemeldete können nicht irren!

 

Belive me, i'm the Gatschbiker

Paul

 

PS: Meine Kette hält noch geschätzte 2000km trotz Schmolln. Kettenlehre lässt grüßen. Alles mehrfach erprobt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...