ChevyV8 Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 Servus Mein vorderes Bontrager Cousin Earl Laufrad (Scratch 8) macht seit einiger Zeit seltsame Tickgeräusche, es hat fast unmittelbar nach dem Kauf angefangen weshalb es auch vor kurzem in der Werkstatt war. Man hat mir mitgeteilt das eine Speiche locker war, jetzt ist das Geräusch nach 3 Ausfahrten jedoch wieder da, genau am selben Punkt bzw. jetzt auf 2 Punkten. Ich werde das Gefühl nicht los das etwas mit der Felge nicht in Ordnung ist, die Speichen sitzen alle gut gespannt, keine davon ist locker. Das Lager kann ich ausschließen, es dreht sich leicht und das ticken kommt eindeutig von der Felge / Speiche an 2 Punkten. Was würdet ihr sagen? Das Rad ist gut einen Monat alt, aber bald steht es mehr in der Werkstatt als ich es fahren kann, ich bin dezent sauer! Habe ich einen Anspruch auf ein neues Laufrad? Gruss Bensch Zitieren
bike charly Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 ist das geräusch ständig zu hören oder nur bei gewissen geschwindigkeiten? hatte mal sowas............... ein Grat in der hohlkammer der felge war der übeltäter Zitieren
smutbert Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 Vielleicht sind Späne des Felgenmaterials (von den Löchern oder dem Felgenstoß) in den Hohlraum der Felge gelangt und poltern dort herum. Dann müßte das Ticken aber wenn du das Rad schnell genug drehst aufhören (wegen der Zentrifugalkraft, die solche Späne dann nach außen drückt). Zitieren
ChevyV8 Geschrieben 1. Oktober 2011 Autor Geschrieben 1. Oktober 2011 Nein das ticken ist ständig zu hören, genau an einem (zwei) Punkten wenn sich das Laufrad dreht. Ich kann es sogar hervorrufen wenn ich mit etwas Kraft auf den Lenker drücke und das Rad langsam schiebe. Gruss Bensch Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 Bei einigen Bontragerfelgen sind die Felgenstöße nicht richtig zusammengefügt und das verursacht ein Ticken. Natürlich ein Garantiefall, ich habe aber auch schon von Bastlern gelesen die sich das selbst mit einem Körner richten. Zitieren
ChevyV8 Geschrieben 1. Oktober 2011 Autor Geschrieben 1. Oktober 2011 (bearbeitet) Ich hab die wahrscheinliche Ursache gefunden, nachdem ich die Decke und den Schlauch sowie das Felgenband demontiert habe, habe ich an der Stelle wo das ticken zu hören war folgendes gesehen: http://hackl.homeip.net/~halbkette/albums/album03/Gr_en_nderungP1010120.jpg links und rechts neben dem M ist ein deutlicher Haarriss in der Felge zu sehen. Wäre das Rad noch nie in der Werkstatt gewesen würde auch nicht so ein Theater drum machen, es kann vom Hersteller immer was passieren aber mein Rad war eben schon eine Woche beim Händler mit der Fehlerbeschreibung in der Werkstatt und alles was sie anscheinend gemacht haben ist Luft aus dem Reifen zu lassen, dann hört man das ticken nämlich nicht. Wenn man den Reifen auf über 2 Bar aufpumpt ist es wieder da. Bearbeitet 1. Oktober 2011 von ChevyV8 Zitieren
bigair Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 sieht wie der normale felgenstoß aus. würd das laufrad mal ausbauen und horizontal halten und dann schütteln. meistenst ists irgendwas im inneren der felge. Zitieren
ChevyV8 Geschrieben 1. Oktober 2011 Autor Geschrieben 1. Oktober 2011 Servus, dann müsste das ticken aber auch ohne Belastung zu hören sein, ist bei mir aber nicht der Fall. Gruss und Danke für eure Antworten Zitieren
NoPain Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 Das Ventil kann es nicht sein? Stopf mal die Spitze von einem Kabelbinder oder gefaltetes Silberpapier von Arzneiwaren rein. Zitieren
ChevyV8 Geschrieben 1. Oktober 2011 Autor Geschrieben 1. Oktober 2011 Das Ventil ist genau auf der gegenüberliegenden Seite, wir haben heute zu Zweit gewerkt und ich habe versucht das Geräusch möglichst genau zu lokalisieren, es kommt eindeutig von der Felge bzw. einer dort liegenden Speiche. Ich werde deinen Tipp natürlich ausprobieren, aber ich bin fast sicher das es nicht die Ursache ist. Danke und Gruss Zitieren
bike charly Geschrieben 1. Oktober 2011 Geschrieben 1. Oktober 2011 die stelle beim M ist der Felgenstoß .....................kein riß http://hackl.homeip.net/~halbkette/albums/album03/Gr_en_nderungP1010120.jpg Zitieren
netdesk Geschrieben 3. Oktober 2011 Geschrieben 3. Oktober 2011 Hatte sowas bei meinem Hinterrad. Allerdings erst ab ca. 6bar und nur bei langsamer Fahrt, vor allem bergauf. Da warn die Speichen verspannt und haben sich anscheinend an den Kreuzungspunkten ab einem bestimmten Druck auf der Felge gerieben. Nachdems bei schneller Fahrt (und besserer Kühlung) nicht war, hab ich damals vermutet, dass es möglicherweise sogar was mit der Temperatur und Materialausdehnung zu tun haben könnt. Weils aber sowieso an leichten Seitenschlag hatte, hab ichs irgendwann mal zentrieren lassen. Seitdem hab ichs nicht mehr gehört. Kann aber sehr gut verstehen dass Du sauer bist. Das Ticken im Laufrad ist eins der nervigsten Geräusche das ich am Rad jemals hatte :f: Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Oktober 2011 Geschrieben 3. Oktober 2011 in manchen laufrädern sind alu-stückerl als zentrierhilfe beim zusammenschweissen im stoss drinnen. wenn die nicht richtig klemmen, dann tickts. soweit die erklärung zum posting/lösungsvorschlag vom simplonthepride. ich würd aber keinen spitzen körner nehmen (rissgefahr) sondern mit was rundem, stumpfen das felgenett quetschen WENN ees tatsächhlich das ist. Zitieren
ChevyV8 Geschrieben 3. Oktober 2011 Autor Geschrieben 3. Oktober 2011 War eben das beschriebene Problem mit den Ausgleichsgewichten, ich habe es mit einem mittelgroßen Flachschraubenzieher etwas nachgequetscht und jetzt ist Ruhe. Danke für eure Hilfe Gruss Bensch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.