GO EXECUTE Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 Rechte Hand ,Mittelfinger, Grundgelenk. Offenbar zu oft den Autofahrern meinen Mittelfinger gezeigt Na jedenfalls, Schmerzen, wenn besagter Finger abgwinkelt ist und in der Waagerechten ausgelenkt wird; sei es, wenn man mit dem Finger wo seitlich anstößt, oder eine Drehbelastung (Deckel eines Glases öffnen) ausübt. Ansonsten volle Bewegungsfreiheit ohne Einschränkung gegeben. Vermutet wurde ein Kollateralbandschaden. Dem war nicht so. Röntgen, Ultraschall und MRT bereits erledigt. Hausarztdiagnose zum Vergessen und so bin ich auf der Suche nach einem Arzt, der weiß was Sache ist. Ultraschall und MRT Befund im Anhang für die Experten hier (wer anderer kennt sich damit sowieso nicht aus ) Empfehlung für einen Arzt schon bekommen, allerdings nur privat, pro Besuch 170€ und frühester Termin für eine Privataudienz Mitte Dezember. So frag ich mal in die Runde ob wer von Euch einen Spezialisten auf dem Gebiet der Handchirurgie kennt, gute Erfahrungen mit dem Einen oder anderen Sportarzt auf diesem Gebiet gemacht hat und ihn weiterempfehlen würde. Dankeschön im voraus für Eure Mühe Zitieren
hermes Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 da steht doch nur, dass du alt bist :devil: Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 da steht doch nur, dass du alt bist :devil: ausserdem......... wozu brauchst schon den mittelfinger ? deutest halt was anderes Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 20. Oktober 2011 Autor Geschrieben 20. Oktober 2011 da steht doch nur, dass du alt bist :devil: Wer ? Ich ? Die anderen werden alt, aber ich doch nicht Da Jimmy zB. der is aaalt http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif Du kennst doch diese altersbedingten Fachausdrücke auch nur ,weil sie dir aus deinen Befunden bekannt sind :devil: Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 http://www.drstraub.at/ hat schon vielen kletterern geholfen und hat verständnis für sportler. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 20. Oktober 2011 Autor Geschrieben 20. Oktober 2011 http://www.drstraub.at/ hat schon vielen kletterern geholfen und hat verständnis für sportler. Danke Scheinbar sind Handchirurgen die mörder Kapazunder, wenn die alle nur privat ordinieren. Sollte ich keinen Kassenarzt finden muss ich wohl ins Apferl beißen und löhnen. Zitieren
riffer Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 Ist zwar auch privat, aber als Sportarzt wäre Dr. Alexander Kmen mein Tip, unbd hat auch keine 170,- gekostet. Ob Hand/Fingerspezialist, kann ich nicht sagen... Gute Besserung! Zitieren
AeroStef Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 OA. Dr. Cochole operiert im KH Herz Jesu! Hand/Armspezialist Zitieren
AeroStef Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 hab mich verschrieben -> Dr. Chochole -> http://www.derorthopaede.at/ Zitieren
hermes Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 kannst auch mal bei einem (professionellen) hand- oder volleyballverein nachfragen - die haben da öfter bedarf an solchen ärzten Zitieren
NoAhnung Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 http://www.hintringer.at/ DER Spezialist für Handchirurgie, hat mein linkes handgelenk damals perfekt verplattet. allerdings auch nicht umsonst Zitieren
AFX Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 liste der "hand-trauma-centren" in österreich: klick ich hab zumindest während meiner behandlung (nicht an den händen) mitgehört, dass die physiotherapeuten im raum linz immer wieder "oberarzt leopold dorninger" aus dem ukh-linz als DEN handspezialisten empfohlen haben. (das ist auch der, der die spektakulären "hand- und finger-wiederannäh-sachen" macht ) im raum wien wirds vermutlich im lorenz-böhler (siehe hand-trauma-centren) einen ähnlichen kapazunder geben... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 20. Oktober 2011 Autor Geschrieben 20. Oktober 2011 liste der "hand-trauma-centren" in österreich: klick ich hab zumindest während meiner behandlung (nicht an den händen) mitgehört, dass die physiotherapeuten im raum linz immer wieder "oberarzt leopold dorninger" aus dem ukh-linz als DEN handspezialisten empfohlen haben. (das ist auch der, der die spektakulären "hand- und finger-wiederannäh-sachen" macht ) im raum wien wirds vermutlich im lorenz-böhler (siehe hand-trauma-centren) einen ähnlichen kapazunder geben... Das mit Finger annähen hab ich bereits im Alter von 16 hinter mich gebracht nachdem mir 2 davon beim Holzhacken abgetrennt wurden. Der damalige Spezialist war in Zams zu Hause und ich bin ihm auch heute noch sehr dankbar für seine Meisterleistung Deine Schilderung ist sehr interessant. Vor allem ,weil es sich mit der Empfehlung die ich bekommen habe deckt. Der Spezialist, der wie ich oben angedeutet habe (170€ für eine Privataudienz ) ist auch am Lorenz Böhler tätig und ist OA. Dr Martin Leixnering Facharzt für Unfall und Handchirurgie / Sporttraumatologie. Mal sehen an wen mich die weiterleiten sollte ich mit meiner Überweisung im Böhler auftauchen Danke für deine Information, so wie auch Allen anderen für ihre Beiträge und Erfahrungen Falls noch jemand etwas weiß; bitte her damit Zitieren
zepequeno Geschrieben 20. Oktober 2011 Geschrieben 20. Oktober 2011 Im Böhler bist du richtig. Zitieren
Wicht Geschrieben 21. Oktober 2011 Geschrieben 21. Oktober 2011 Deine Schilderung ist sehr interessant. Vor allem ,weil es sich mit der Empfehlung die ich bekommen habe deckt. Der Spezialist, der wie ich oben angedeutet habe (170€ für eine Privataudienz ) ist auch am Lorenz Böhler tätig und ist OA. Dr Martin Leixnering Facharzt für Unfall und Handchirurgie / Sporttraumatologie. Mal sehen an wen mich die weiterleiten sollte ich mit meiner Überweisung im Böhler auftauchen Der verlangt für die Privataudienz wirklich so wenig? Im Ernst - dachte das kostet viel viel mehr. Meine Mama hab ich damals zu ihm geschickt, ist am Handgelenk operiert worden. Sehnenschaden. Sie war begeistert von ihm. Sein Chef im Lorenz Böhler ist sozusagen einer meiner obersten Chefs. Der umgibt sich nur mit den Besten. Zitieren
Wicht Geschrieben 21. Oktober 2011 Geschrieben 21. Oktober 2011 Dr. Thomas Dirnberger Seit fast 20 Jahren mein Arzt. In der Neulinggasse musst nichts zahlen. Zitieren
wüdahund Geschrieben 22. Oktober 2011 Geschrieben 22. Oktober 2011 Die im mrt beschriebenen enchondrome ( nix andres als wimmerl im Knochen....) verursachen seltenst solche Schmerzen. Sind meistens zufallsbefunde und daher oft nicht op bedürftig, gehören jedoch kontrolliert, ob sie nicht an größe zunehmen. Zur verlaufsko reicht jedoch Röntgen. Schmerzt Mittelfinger auf Druck über dem grundgelenk handflächenseitig, bzw hast du das Gefühl daß der mifi hängen bleibt in beugestellung? Wie kams zu den schmerzen? Wenn ja Tipp ich als schuldigen auf A1 ringband. Gute Besserung, vg sebastian Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Geschrieben 23. Oktober 2011 Der verlangt für die Privataudienz wirklich so wenig? Im Ernst - dachte das kostet viel viel mehr. Meine Mama hab ich damals zu ihm geschickt, ist am Handgelenk operiert worden. Sehnenschaden. Sie war begeistert von ihm. Sein Chef im Lorenz Böhler ist sozusagen einer meiner obersten Chefs. Der umgibt sich nur mit den Besten. Danke Alex Die im mrt beschriebenen enchondrome ( nix andres als wimmerl im Knochen....) verursachen seltenst solche Schmerzen. Sind meistens zufallsbefunde und daher oft nicht op bedürftig, gehören jedoch kontrolliert, ob sie nicht an größe zunehmen. Zur verlaufsko reicht jedoch Röntgen. Schmerzt Mittelfinger auf Druck über dem grundgelenk handflächenseitig, bzw hast du das Gefühl daß der mifi hängen bleibt in beugestellung? Wie kams zu den schmerzen? Wenn ja Tipp ich als schuldigen auf A1 ringband. Gute Besserung, vg sebastian Oh, hier ist offenbar wer vom Fach Der Mittelfinger schmerzt, auf Druck leicht links versetz über dem Grundgelenk ( siehe Bild 1) bleibt aber in keinster Weise hängen. Wüßte ich wie man Klavier spielt ,wäre es kein Problem mit diesem Finger den Hummelflug zu spielen Der Druck auf diese Stelle verursacht einen Schmerz wie man ihn von einer Prellung kennt. Wird der Finger allerdings abgewinkelt und erfährt seitlich eine Belastung (Bild 2), dann fühlt es sich an als würde mir jemand den Finger von der Hand abreißen. Ein sehr heller und ziehender Schmerz im Grundgelenk, bei dem man glaubt sich ins Hoserl machen zu müssen. Unfallhergang: Über eine Wurzel gestolpert und um den Sturz abzufangen mit der offenen Hand abgestützt. Ab diesem Zeitpunkt ein Gefühl als hätte man eine Prellung. Weiter auch nichts dabei gedacht. Nachdem die Geschichte sich nicht besserte bin ich zum Arzt. Der Finger ist in jeder Weise voll funktionsfähig, flexibel und überträgt die Handkraft ohne Problem. Kommt eine Belastung ,die eine seitlich Kraft auf den Mittelfinger ausübt, dann tut es sehr weh. Nachdem ich einen handwerklichen Beruf ausübe und schon hie und da mal hängenbleibe ist dies sehr lästig und schmerzvoll. Danke für deine Einschätzung sebastian Zitieren
wüdahund Geschrieben 23. Oktober 2011 Geschrieben 23. Oktober 2011 Unfallchirurg. So wie Du die Beschwerden schilderst u den Unfallhergang würde ich auch für Kollateralbandschaden plädieren. Ist normalerweise eine klinische diagnose für die man nicht zwingend ein mrt braucht... In deinem befund des mrt steht darüber auch nix genaues, ist auch die Frage ob die Region überhaupt abgebildet ist, da es sich offenbar nur um ein mrt des Handgelenks handelt. Oftmals ist es besser sich die Bilder als Behandler selbst anzusehen... aber ich weiß du suchst ja noch wen... Was du jedenfalls machen kannst ist ein sogenanntes Buddy taping. Mit 2 schmalen leukoplaststreifen den mifi u Zeigefinger über Grund- u mittelphalanx zueinander fixieren. Kennst du wahrscheinlich von Hand-bzw. Volleyballspielern. Tgl wechseln, bzw trocken halten. Sonst wird's bald geruchlich unangenehm... sollte nach 2 wo zumindest besser werden. Gute Besserung! Vg Sebastian Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Geschrieben 25. Oktober 2011 Heute habe ich das Lorenz Böhler aufgesucht. Erstdiagnose: Zystis metacarp. III et IV dext. Offenbar hat mein Sturz die Ablagerungen im Knochen rebellisch gemacht und die verursachen diese Schmerzen. Habe leider vergessen zu fragen ob diese Ablagerungen IM ,oder AM Knochen sind. Die Ärztin, die diese Erstdiagnose gestellt hat ist allerdings keine Handspezialistin und konnte mir über die weiteren Möglichkeiten keine Auskunft geben. Weitere Behandlung und genauere Erklärung über den weiteren Verlauf und die Möglichkeiten wird nun bei meinem nächsten Termin (28.10) durch den Handchirurgen FA Dr.Beer erfolgen. Im Anhang 2 Photos des MRT an denen man diese Ablagerungen sieht. 2 Bilder Röntgen des Bereiches. Hoffe da sieht man überhaupt etwas, wenn man solche Bilder einfach knippst. Der Tipp mit dem Tapen ist eine gute Idee sebastian Damit kann ich mir zumindest in der Arbeit recht schnell und einfach helfen um nicht hängen zu bleiben. Fortsetzung folgt.............. Danke an Alle für ihre Beiträge Zitieren
Mike40 Geschrieben 25. Oktober 2011 Geschrieben 25. Oktober 2011 Hast schon wieder hier geschrien? Was machst so in der Arbeit? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Geschrieben 25. Oktober 2011 Hast schon wieder hier geschrien? Was machst so in der Arbeit? Ist schon vor 2 Monaten beim Sport passiert. Potschert halt Arbeiten bin ich morgen wieder. 2Tag 3 Nachtschichten in Folge :f: Örks :f: Zitieren
Mike40 Geschrieben 25. Oktober 2011 Geschrieben 25. Oktober 2011 Dann seh ma uns übermorgen, am Donnerstag du Potscherl.-Verschoben nur wegen Dir;) Tschüss,muß jetzt zum Niavarani fahren........................ Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Geschrieben 25. Oktober 2011 Dann seh ma uns übermorgen, am Donnerstag du Potscherl.-Verschoben nur wegen Dir;) Tschüss,muß jetzt zum Niavarani fahren........................ Danke, sehr lipp und vü Spaz beim Nia Zitieren
wüdahund Geschrieben 26. Oktober 2011 Geschrieben 26. Oktober 2011 Für mich sieht's am mrt trotzdem so aus als wäre das ulnare kollateralband am mcp III gerissen. Ist so aufgelockert und unterbrochen in seiner Kontinuität. Sofern ich das auf den Bildern erkennen kann. Alles gute! Sebastian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.