GiGamm Geschrieben 28. Dezember 2011 Geschrieben 28. Dezember 2011 Derzeit wiege ich so ca. 95 Kg Tja und klar bin ich dafür, dass das Ganze realistischer wird. Mir ist die Platzierung nicht sooo wichtig :devil:, ich möchte in der kommenden Saison und im wirklichen Leben nicht an dem einen oder anderen Alpenpass frustriert vom Rad steigen, weil ich die zu optimistisch bzw. zu schnell angehe... Allerdings empfinde ich das Rollen bei niedrigprozentigem Gefälle deutlich gedämpft, das fällt mir draußen wesentlich leichter. Aber was soll's, stört mich letztendlich auch nicht. Gruß GiGamm Zitieren
papazelda Geschrieben 28. Dezember 2011 Geschrieben 28. Dezember 2011 Wiege in guten Zeiten 74 und in schlechten 77 kg. Mir ist es egal, treten muss man immer, ausser Tilo automatisiert dies auch :D Die einen haben höheres Gewicht, die anderen höhere Herzfrequenzen (so wie ich). Die mit niedrigen HF's sind im Vorteil. Können länger mehr Watt treten.. . Tilo müsste an sich auch ne Anpassung an die HF machen (und Altersanpassung) um dies auszugleichen. Dann wären alle gleich. Zitieren
Selectiv Geschrieben 29. Dezember 2011 Geschrieben 29. Dezember 2011 (bearbeitet) Wiege in guten Zeiten 74 und in schlechten 77 kg. Mir ist es egal, treten muss man immer, ausser Tilo automatisiert dies auch :D Die einen haben höheres Gewicht, die anderen höhere Herzfrequenzen (so wie ich). Die mit niedrigen HF's sind im Vorteil. Können länger mehr Watt treten.. . Tilo müsste an sich auch ne Anpassung an die HF machen (und Altersanpassung) um dies auszugleichen. Dann wären alle gleich. ...nicht zu vergessen für das Online-Training, wäre noch die Angabe Gerätetyp, Classic oder Premium 8i o. ä., weil beim Classic hat man ja nur eine 5 Watt-Regelung gegenüber der 1 Wattregelung beim Premium. Kann ja auch hinsichtlich der Anstrengung beim Rennen/Training und damit in der Rangliste was ausmachen. Des Weiteren sollte noch für das Online-Training die Bandbreite der jeweiligen Geräteungenauigkeit ersichtlich sein und ein Ungenauigkeits-Mittelwert o. Ungenauigkeits-Max-/Min-Wert als Ergebnis erscheinen. Soll ja locker bei mindestens +/-10 Watt liegen. Dann bräuchten wir natürlich noch eine Wertung nach Gewichtsklassen und eine Altersklassenspezifizierung bzw. -wertung. Zu bedenken wäre evtl. noch ein Geschlechts- oder Altersfaktor. Evtl. je älter desto mehr relative Watt, so eine Art Wattbonus. Dann hätten endlich die Alten eine Chance gegen die Jungen. Und so weiter uns so fort... Jetzt mal im Ernst, die Eingabe des Gewichts is ja "nice to have", aber für mich absolut nicht mehr (großes SORRY Tilo, deine Software ist aber absolut SPITZE). Das Ergometertraining hat für mich unter anderen auch die Funktion als einfacher Leistungsprüfstand; Watt sind halt Watt. Ich fahre in meiner Freizeit nur Mountain-Bike, von daher kann und braucht mir somit das Ergometertraining nie irgendeine Realität simulieren. Das zeigt ja auch schon die "Daum-Formel". Das Online-Training ist für mich eine großartige Bereicherung des Ergometertrainings. Damit kann ich leichter in hohe Belastungsbereiche vordringen, als wenn ich alleine trainiere. Wenn jemand mehr Watt drückt wie ich, habe ich kein Problem; ist halt so. Leider kann ich nur selten online trainieren, da ich meist nur relativ spontan auf den Daum kann. Oft sind dann die für mich passenden Strecken schon gelaufen oder ich müsste noch zu lange auf den Start warten. Von daher wünsche ich mir mehr Events auf dem Daumserver. In diesem Zusammenhang wäre es für mich ein wichtiges Feature, und das wurde hier auch schon erwähnt, wenn sich Ergoplanet die jeweiligen Strecken selbst irgendwo downloaden würde. Hatte nämlich auch schon das Problem, war eingeloggt, wollte einchecken und die Strecke war nicht auf meinem PC. Bearbeitet 29. Dezember 2011 von Selectiv Zitieren
runners Geschrieben 29. Dezember 2011 Geschrieben 29. Dezember 2011 Hallo Ergonauten, ich bin der Meinung das der zusätzliche Gewichtsfaktor die Übersichtlichkeit nicht gerade verbessern würde. Ich meine auch, das die die heute schon die gigantischen Watt's drücken nicht gerade durch ihr "hohes" Gewicht gehandikapt werden! - ich kann mir nicht vorstellen das ALUCARD und Co all zuviel Gewicht auf Ihren Rippen haben. Ich bin eher der Meinung man sollte es Online so lassen wie's ist. Den Vor-/Nachteil des aktuellen Gewichtes kann sich jeder dann Offline auf der jeweiligen Strecke heraus arbeiten! Die Möglichkeit dazu finde ich aber Top! Danke Tilo für deine Top Software! Lg runners Zitieren
manzi Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Lasst euch von den Zahlen nicht verwirren. Die Kurve der Daumformel verläuft NICHT gerade! D.h. die maximalen 31 % Steigung fühlen sich nicht viel steiler an als 15 %. Die Kurve wird also immer flacher je steiler. und bei 31 % ist Schluss, da es eine Gerade ist... Postet lieber noch ein paar Meinungen ob das beim Webtraining aktiviert werden soll, oder nicht? Vor allem, die die dagegen sind sollten sich melden. Hallo, ich bin mit meinen derzeitigen 105 Kg aus rein egoistischen Gründen dagen. Obwohl, wenn mein Gewicht dann für alle sichtbar ist, ich dann hoffentlich beim Abnehmen disziplinierter bin. Für ein realistisches Fahrgefühl reicht aber meiner Meinungnach das Anpassen der Bergaufgeschwindigkeit nicht aus. Ein extremes Beispiel ist der Winterötzi. Natürlich fahre ich am Ergometer die vier Bergerl schneller rauf als in natura. Aber ich muss auch gut 60 KM mit rund 200 Watt bergab treten, damit ich auf eine Geschwindigkeit von knapp 40 Kmh komme. In natura lass ich die Beine hängen oder trete mit minimaler Wattleistung und rausche das Kühtai zB. mit 100 Kmh runter. Und wenn ich auf den Bergabstrecken meine mögliche Wattzahl trete, dann glaube ich nicht, dass dies nicht relevant gegenüber einem 60KG Mann ist- Es ist halt am Ergometer. Zitieren
mabe67 Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Hallo Tilo, mir ist noch ein -evtl. relativ leicht umsetzbarer- Ergänzungswunsch eingefallen: Kannst Du vielleicht die Trainingsdateiverwaltungen um weitere Spalten ergänzen? Platz genug wäre ja noch frei... Hier würde ich mir insb. Informationen zu den Steigungswerten (max/min/avg) wünschen. Da diese in den Detailinformaitonen (Steigungsprofil) ohnehin vorhanden sind... könnte sich der Aufwand evtl. in Grenzen halten... Da ich mittlerweile doch sehr viele Strecken auf dem Rechner habe, würde diese Erweiterung, insb. aufgrund der ohnehin vorhandenen Sortierungsfunktion die Übersichtlichkeit (und Streckenauswahl) doch wesentlich erhöhen Beste Grüße (an alle) und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012!!! Martin Zitieren
Schwitzer Geschrieben 3. Januar 2012 Geschrieben 3. Januar 2012 Moin, moin aus dem hohen Norden, mir ist gestern Abend beim radeln auch noch etwas eingefallen, was ich als prima Erweiterung betrachten würde. Eine farbliche Hinterlegung der einzelnen Cockpit-Anzeigen abhängig vom angezeigem Wert. So könnten zB. eine Tabelle meiner Pulsdaten hinterlegt werden und das Cockpit zeigt farblich an in welchem Trainingsbereich (Rekom, GA1, GA2 usw.) ich mich befinde. Wäre auch für Trittfrequenz und Leistung denkbar. Ich lege eine Trittfrequenz von 80 +/- 5 fest und zwischen 75 und 85 ist die Anzeige grün, darüber oder darunter zb. gelb und bei +/- 20 rot. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 4. Januar 2012 Autor Geschrieben 4. Januar 2012 Das Januar Update von ErgoPlanet 2012 geht bald in einen kurzen Beta-Test und wenn keine Fehler mehr drin sind auch an alle raus! So wird es funktionieren: http://www.ergoplanet.de/2012.html Die erste Version (1.3.0) wird diese Funktion NUR bei Offline Trainings haben. Also NICHT am Daumserver. So kann jeder die Anpassung erstmal ausprobieren. Dann mache ich eine Umfrage hier im Forum auf wo jeder abstimmen kann. Die Mehrheit soll dann entscheiden. Ich denke das ist die beste Lösung! Zitieren
schnelltreter Geschrieben 4. Januar 2012 Autor Geschrieben 4. Januar 2012 Noch ein Nachtrag weil die Frage gerade in Facebook aufgetaucht ist: Es ist mir nicht möglich das Gewicht auf dem Daumserver anzuzeigen. Den Daumserver kann NUR Daum weiterentwickeln. Wenn also die Gewichtsanpassung auch bei Onlinetrainings aktiviert würde, könnte man das Gewicht der anderen NICHT sehen. Zitieren
huby43 Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 Noch ein Nachtrag weil die Frage gerade in Facebook aufgetaucht ist: Es ist mir nicht möglich das Gewicht auf dem Daumserver anzuzeigen. Den Daumserver kann NUR Daum weiterentwickeln. Wenn also die Gewichtsanpassung auch bei Onlinetrainings aktiviert würde, könnte man das Gewicht der anderen NICHT sehen. Schade, aber trotzdem eine tolle Sache! Danke Tilo Zitieren
Jore Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 Man könnte sein Gewicht ja im Nickname angeben z.b. Huby98 (mit Fahrrad:D),wäre ja kein Problem für die Leute die da Wert drauf legen. Zitieren
huby43 Geschrieben 4. Januar 2012 Geschrieben 4. Januar 2012 Man könnte sein Gewicht ja im Nickname angeben z.b. Huby98 (mit Fahrrad:D),wäre ja kein Problem für die Leute die da Wert drauf legen. Habe ich doch schon huby43 ...aber halt ohne Fahrrad Zitieren
erma11 Geschrieben 5. Januar 2012 Geschrieben 5. Januar 2012 hallo tilo ich hätte noch eine bitte fürs nächste update. es wäre nett wenn der timer wieder bei den online fahrten genutzt werden könnte....... danke lg erma11 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 5. Januar 2012 Autor Geschrieben 5. Januar 2012 ich hätte noch eine bitte fürs nächste update. es wäre nett wenn der timer wieder bei den online fahrten genutzt werden könnte....... Das hab ich nicht vergessen - werde es aber in einem der folgenden Updates nachliefern. Vielleicht schon bald Zitieren
Jore Geschrieben 5. Januar 2012 Geschrieben 5. Januar 2012 Habe ich doch schon huby43 ...aber halt ohne Fahrrad Ja das käme noch dazu. Zitieren
huby43 Geschrieben 5. Januar 2012 Geschrieben 5. Januar 2012 Ja das käme noch dazu. Hi Jore Ja dann kämen wir ungefähr hin Zitieren
werner2003 Geschrieben 7. Januar 2012 Geschrieben 7. Januar 2012 Hallo Ergonauten. Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 8i und komme schön langsam mit ErgoPlanet gut voran. Möchte mich gleich mal auf diesem Wege beim Programmierer dieser tollen SW bedanken.:bounce: werner Zitieren
Dade Geschrieben 7. Januar 2012 Geschrieben 7. Januar 2012 Hallo zusammen. Wenn ich manche Roadmap-Trainingsdatei probieren will scheint dise Fehlermeldung auf: Ungultige Roadmap-Trainingsdatei: Der Track enthalt zu viele Punkte. Die maximale Anzahl der erlaubten Trackpunkte liegt bei 5000 Punkten Die daten lade ich von garmin 500 herunter. Was kann ich machen? Danke Gruss Davide Zitieren
schnelltreter Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Geschrieben 7. Januar 2012 Hallo zusammen. Wenn ich manche Roadmap-Trainingsdatei probieren will scheint dise Fehlermeldung auf: Die daten lade ich von garmin 500 herunter. Was kann ich machen? Danke Gruss Davide Steht hier ganz unten: http://wiki.ergoplanet.de/roadmap Zitieren
schnelltreter Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Geschrieben 7. Januar 2012 Das Januar Update ist im anrollen. Die Zugagsdaten wurden geändert und alle Spender haben diese zugemailt bekommen. Also wie immer der Hinweis ggf. den Spamordner zu prüfen und noch besser tilo (at) ergoplanet (punkte) de in euer Adressbuch aufzunehmen! Das Update kann man dann ab morgen runterladen! Gruß Tilo Zitieren
schnelltreter Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Geschrieben 7. Januar 2012 Wer meinen Tippfehler im Mailing gefunden hat darf ihn gerne behalten Zitieren
Dade Geschrieben 7. Januar 2012 Geschrieben 7. Januar 2012 Steht hier ganz unten: http://wiki.ergoplanet.de/roadmap Vielen Dank :bounce: Gruss:wink: Davide Zitieren
supermao Geschrieben 7. Januar 2012 Geschrieben 7. Januar 2012 Das Januar Update ist im anrollen. --- cut --- Hallo Schnelltreter, die Möglichkeit der Gewichtsanpassung ist Ich kanns kaum erwarten die neue Version zu testen. Deine Umfrage habe ich auch schon gesehen und werde natürlich nach den ersten Offline-Tests teilnehmen. Eine weitere Spende für das Update kommt die Tage Zitieren
biker70 Geschrieben 8. Januar 2012 Geschrieben 8. Januar 2012 (bearbeitet) Frage zum Update: Muss man die alte Version erst komplett deinstallieren ? Wenn ich die EXE Datei der heruntergeladenen neuen Version starte , startet nur das Programm sonst nix. Wenn ich aber deinstallieren ist ja alles futsch(EInstellungen/Ergebnisse etc) oder?? Bitte um Erleuchtung! Bearbeitet 8. Januar 2012 von biker70 Zitieren
Jore Geschrieben 8. Januar 2012 Geschrieben 8. Januar 2012 Moin Deinstallieren ist richtig,Einstellungen und Ergebnisse bleiben erhalten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.