Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sehr viele von euch werden Radball kennen. Abär: Wer von euch hat als Kind noch "a Glöckerl" (nicht zu verwechseln mit der Glöckerlpartie) oder "a Steherl" mit den Radeln gespielt? Oder kennt noch andere Fahrradspiele?
Geschrieben

http://www.mainzelahr.de/smile/medien/smileys45.gifpeeeter! aufwochn!

 

des is jetz wia wannst in an kindagoartn einefrogst wer si no an roy black erinnern kau. ausser dena tantn kana... und des nur wanns a gaunz a oide hom.

 

geh ins oitersheim frogn. durt host mehr erfoig! :D

Geschrieben
Original geschrieben von Der Peter

Sehr viele von euch werden Radball kennen. Abär: Wer von euch hat als Kind noch "a Glöckerl" (nicht zu verwechseln mit der Glöckerlpartie) oder "a Steherl" mit den Radeln gespielt? Oder kennt noch andere Fahrradspiele?

 

Glockndecklfoahrn hauma stundnlaung gschpüüt, des is auwa scho üwa dreissg Joah her.

 

Soulman, Du bist eh mei Semesta, kaunst de no erinnern ?

 

De gresste Spülarei fia uns Buam woa des Radlbastln.

 

Unsare Radl hauma aufgmotzt, auf de oidn Woffnradl hauma se de hochn Lenka und de Bananensitzbänk auffigschrauft (so wia im Fülm "Isi Reida" de Gasradl vom Pita Fonda und Denis Hopa), mindestns zwoa Scheinwerffa hauma am Radl kobt und a poa Rückliachtl, des hot koa Dünamo darzaaht. Zwoa Rückspiagl woarn aah gaunz wichtig und vüü foabigs Isolierbandl.

 

Schaas, i wea wiakli oid .....

Geschrieben
Original geschrieben von SirDogder

Mein Gott... Ein Nostalgie - Thread....

 

Das waren noch Zeiten, als die Fuchschwänze vom Harvey Davision Sattelverschnitt geweht haben......

 

:D

 

:( *schmerz* :(

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

...und mit d' gummiringerl homma si die hoizkluppm auf d' kettnstrebm bundn, dass ma an gscheidn sound beim foahrn kopt hom...

 

ich kann mich noch daran erinnern, dass ma uns die dreh&drink flascherl irgendwie durch die speichen gesteckt hab´n - zwecks sound beim fahren

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

...und mit d' gummiringerl homma si die hoizkluppm auf d' kettnstrebm bundn, dass ma an gscheidn sound beim foahrn kopt hom...

Mit dar Klupn de Spükotna in de Spoachn gfadlt wegn dem "Motorradlsound" *krrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*. Und donn mit Kapslpracker im Anschlog hinta de ondan noch *knat, knat, knat*. Und scho hot vun irgendwo ana in dar Gemeindebausiedlung vom Fensta obagschiran "Sads depat wuan es gfrasta, schleichts eich, sunst hobts a Flak". Do woa nix mit'n Kadi und den Varklogn, de Flosch hot da kana mea obagnumma.

 

Abär: Gibts no a G'spü des wos ana mitn Foahradl ois Kind gmocht hätt?

Geschrieben
Original geschrieben von NoBeat

ich kann mich noch daran erinnern, dass ma uns die dreh&drink flascherl irgendwie durch die speichen gesteckt hab´n - zwecks sound beim fahren

*schleeeck* das geile picksüße zeug... schad dass das nimma gibt... :rolleyes: :D

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

wovon red da peter?! :confused: :confused:

i hab wie i klein war imma nur fangen gspielt am radl... :rolleyes:

1. Glöckerl: Der Deckel einer Fahrradglocke wird abgeschraubt (geht das heute noch) und auf den Boden geworfen. Dann gibts, je nach Lokalität zwei "Tore". Nun darf jeder einmal mit dem Radl die Glocke (ohne absteigen) behrühren. Man versucht entweder durch kicken mit herumreissen des Lenkers oder durch geschicktes überfahren an der Kante des Glockendeckels (wegpressen), diesen in das gegnerische Tor zu befördern. Beim "Schuß" absteigen (vom Pedal), Glocke wird zurückgelegt und noch eine wichtige Regel "nua amoi berührn Gschissana".

 

2. Steherl: In einem möglichst an vielen Seiten mit Mauern begrenzten Platz (Innenhof) fahren zwei mit dem Fahrrad. Nun versucht jeder den anderen durch möglichst knappes anfahren und schneiden, den anderen zum "absteigen" zu zwingen. Wer absteigt hat verloren. Wichtige Regel: "Wonnst mi oder mei Radl ah nua autupfst host a Aug."

 

Die Spiele der alten Scheisser vor 30 oder mehr Jahren.

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

hab i nie gehabt! :rolleyes: :rolleyes:

Muss ja nicht die eigene sein. Im Zweifellsfall wars immer die vom Schwächsten, weils den Deckel ganz hübsch zerschert hat bei der Sache. Zitat "Schrauf oba den Deckl, klana!"
Geschrieben

Also Steherl ha ich mitm BMX stundenlange gespielt :D Das war immer suuuuper Und das mit der Spielkarte und der Kluppe kemma ja eh alle nur zuuu gut :cool: keep on groooovin'!

 

Aber a Steherl wär wieder amal was! Mit irgendwelchen kleineren Bikes, BMX oder so.

Geschrieben

hmm.. i bin jetz no net soo alt.... aber das ominöse "Steherl" kenn ich auch.... wenn auch ohne Namen.

 

Hamma zu mehreren -> also 5 oder 6 Leute gspielt.... und zwar in 2 Teams glaub ich, mit Punktewertung.

Wer mit dem Körper etwas anderes als sein Radl berührt hat einen Punkt kriegt.

wer am schluss weniger Punkte ghabtr hat, hat gwonnen.... mit schneiden, abdängen, an der Wand lehnen.... etc.... vui geil!

 

würd ich total gern wieder mal spielen.

 

Eins frag ich mich jetz schon seit längerem -> Werden den Kindern diese Spiele immer von älteren Kindern weitergegeben, oder erfinden die ihre Spiele immer wieder von selber neu?

Geschrieben
Original geschrieben von Fivel

Eins frag ich mich jetz schon seit längerem -> Werden den Kindern diese Spiele immer von älteren Kindern weitergegeben, oder erfinden die ihre Spiele immer wieder von selber neu?

 

Bin ja auch noch ein junger Hupfer :)

Also wir - das war vor etwa 15 Jahren - haben das Spiel selber erfunden (i glaub das war sogar ich?) und wir haben immer gesagt "Spiel ma a Runde schneiden?" Für's Absteigen gabs einen minuspunkt. Körperkontakt auch. mit 5 Punkten wurde gestartet. Wo? In der Siedlungsstraße. Abegrenzt mit einer Bank, den Randsteinen und einer Bodenschwelle (das war das verdammte Eck, weil da gab's die Bank nicht wo man sich mit dem Reifen anlehnen konnte :D)

suuuper! ich mag das jetzt gleich spielen gehen :D

Geschrieben

Original vom Tommy:

und heut hams alle a stahlplattn im hirn!!

 

hmm??

also des check i net... :rolleyes:

 

 

Also das Spiel war schon eines der besten überhaupt....

das mit der Glocke kenn ich net... aber wir ham sowas ähnliches mit einem Tennisball oder Fussball gspielt. Aber mit Kicken...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...