TGru Geschrieben 9. Dezember 2011 Geschrieben 9. Dezember 2011 Aus aktuellem Anlass und aufgrund der immer beliebter werdenen All Mountainklasse möchte ich den Thread eröffnen und hoffe auf euer Verständnis und eure zahlreichen Posts! Meins (vor erst mal im Resteverwertungsaufbau mit noch sehr hohem Gewicht von 13,9kg - Ziel 12,5 - 13,0kg): Rotwild R.X1 mit 2011er Hauptrahmen und 2012er Hinterbau + Dämpfer! Fährt sich äußerst genial - soweit man das nach der ersten kurzen Feld-, Wald- und Schotterwegausfahrt überhaupt sagen kann. Man KANN!!:love: Gruß Tom Teiliste im Anhang - über konstruktive Kritik bezüglich Gewichtstuning würde ich mich freuen:wink:X1 .doc Zitieren
riffer Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 (bearbeitet) Damit ma´s hinter uns haben... :devil: Gary Fisher Roscoe III (2009), serienmäßig außer: RS Reverb Truvativ Bashguard, 36/22t XT-Kurbel Conti Baron 2,3 (Rubber Queen 2,2) Shimano XT-Bremse 2012 203/180mm Atomlab Flats 13,5kg (13,0kg) Trek Remedy 7 (2009) mit folgenden Veränderungen: Fox Talas32 RLC FIT 150mm RS Reverb Truvativ Bashguard, 32/22t SLX-Kurbel, NC-17 Stinger ZTR Flow/Hope Pro2 Conti Rubber Queen 2,4 (oder je nachdem was anderes) Sram X.9 Schaltung Shimano Saint 203/180mm Blacklabel Flats 13,8 (mit RubberQueen2,2) -14,5kg (mit RubberQueen2,4) Bearbeitet 15. Februar 2012 von riffer Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 das roscoe hat keine gabel Zitieren
TGru Geschrieben 10. Dezember 2011 Autor Geschrieben 10. Dezember 2011 Na gott sei dank gibts jemanden der sich erbarmt!:daumen: Zitieren
Joey Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 Noch auf der ersten Seite? Da kann ich auch was beitragen... Nach laengerer Zeit hab ich mich gegen das mittlerweile ebenso mainstreamigen Carbon und fuer das guenstigere Alu Modell entschieden. Ich liebe es! Zitieren
TGru Geschrieben 10. Dezember 2011 Autor Geschrieben 10. Dezember 2011 günstig ist aber eh relativ, mit kompletter xtr! so ein trek hat auch was! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 ich find´ den thread gut gibt ja einige "enduros" im "postet ...enduro" thread die dort nichts verloren haben neu: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/0/0/9/7/_/medium/2011-10-0116.29.29x.jpg alt: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/0/0/9/7/_/medium/2011-06-2313.48.26.jpg gestohlen im august: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/0/0/9/7/_/medium/blur20lt220001.jpg Joey ist das das "alte" upgedated oder neu ? Zitieren
Joey Geschrieben 10. Dezember 2011 Geschrieben 10. Dezember 2011 Remedy 9 2012. Daempfer: Kashima LRS: DT Tricon Gruppe: XTR Race Stuetze: Reverb Stealth Der Rest ist Serie. 12.6kg wie abgebildet (inkl. XTR Trail Pedale). Zitieren
romanski Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 Für den Enduro-Thread ist das Radl ein wenig unterdimensioniert, hier passts aber gut: mein Titus FTM Carbon http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=128081 Gewicht: keine Ahnung Teileliste hol ich noch nach. lg Roman Zitieren
TGru Geschrieben 11. Dezember 2011 Autor Geschrieben 11. Dezember 2011 Schaut gut aus - schön, mal was anderes! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 romanski schaut gut aus schöne farbkombi! Zitieren
muerte Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 (bearbeitet) in den westalpen (bild vom mont chaberton, 3.100 irgendwas m), leider noch mit grottenhäßlicher vario-stütze http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=130318&d=1323628868 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=130319&d=1323628868 und hier im aktuellen zustand mit reverb und flats (bild vom keller, 341 m) http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=130320&d=1323628868 wird bald ausgetauscht .... Bearbeitet 11. Dezember 2011 von muerte Zitieren
TGru Geschrieben 11. Dezember 2011 Autor Geschrieben 11. Dezember 2011 Die cannondale sind auch sehr hübsche räder! Die reifen, sind die nicht grenzwertig für die alpen? Warum flats - winterbetrieb? Zitieren
muerte Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 ja die reifen sind grenzwertig ... hihi und sogar über dem grenzwert für die westalpen :-( aber in summe nicht nur die reifen, sondern auch die felge. die kommt jetzt im winter unter den hammer. werde wohl was stabileres raufgeben. aber die lagernden werden trotzdem niedergemetzelt. flats weil ich gerade glaube ich muß generell umsteigen und natürlich für winterbetrieb. weniger kälteeintrag durch fehlen des cleats! Zitieren
soti Geschrieben 11. Dezember 2011 Geschrieben 11. Dezember 2011 Super Thread, da fühl ich mich heimisch ... Laut Einstufung des Herstellers ist mein Bike "All Mountain +", also halt a bisserl mehr Federweg für ein AM. In Graz bin ich mit dem Rose noch ein ziemlicher Exot, aber dafür recht zufrieden (seit Mitte Okt. 11). Fotos und Konfig. siehe Anhang, Gewicht lt. Hersteller 12,2 Kilos in Gr. M ohne Pedale. Ich hab den S-Rahmen und mit den Pedalen dürfts sich dann ziemlich die Waage halten. Habs noch nicht gewogen ... LG Soti p.s.: Weitere pics folgen in den nächsten 2 Beiträgen Zitieren
TGru Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Geschrieben 12. Dezember 2011 ui, ui! Da ist aber wer gaaanz schön verliebt! ;-) Aber ich kann mich an den anblick - riser + barends - einfach nicht gewöhnen! Ich denk wenn rose kein versender wär, dann würde es viel mehr davon auf unseren trails geben! Ich glaub die sind nämlich von der basis her, gar nicht schlecht. Viel spass! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Dezember 2011 Geschrieben 12. Dezember 2011 bis auf die kettenblattschrauben schön was für eine achse ist das hinten kein normaler QR oder? Zitieren
soti Geschrieben 12. Dezember 2011 Geschrieben 12. Dezember 2011 ui, ui! Da ist aber wer gaaanz schön verliebt! ;-) Aber ich kann mich an den anblick - riser + barends - einfach nicht gewöhnen! Ich denk wenn rose kein versender wär, dann würde es viel mehr davon auf unseren trails geben! Ich glaub die sind nämlich von der basis her, gar nicht schlecht. Viel spass! Danke, danke! Spaß war bis jetzt noch bei jeder Ausfahrt dabei! Ja, schwer verliebt, :love: muss eh aufpassen zuhaus ... :devil: Die Barends sind optisch natürlich gewöhnungsbedüftig, aber funktionell hab ich mich vom Hardtail schon so daran gewöhnt und vor 10 Jahren war das halt topmodern ... ... und der Mensch ist halt einfach ein Gewooooohnheitstiiiiiiier ... Wollte mir eigentlich ein Canyon zulegen, da einige Bekannte eines haben und ich auch schon einige in Natura auf den Grazer trails gesehen hab, aber war ob der Lieferzeit bzw. Nichtmehrlieferfähigkeit 2011er modelle etwas enttäuscht. Bei Rose gabs noch -15% auf die 11er Modelle, dah hab ich nicht mehr lang überlegt und pos. Testberichte gabs auch einige. Ein Kollege hat ein Rose RR und ist auch sehr zufrieden. Steht in punkto Qualität Canyon mM um nichts nach. Zitieren
soti Geschrieben 12. Dezember 2011 Geschrieben 12. Dezember 2011 (bearbeitet) bis auf die kettenblattschrauben schön was für eine achse ist das hinten kein normaler QR oder? Vorne und hinten jeweils QR: Vorn: 15x100 Hinten: 10x135 @Edit: Danke!! Das mit den Schrauben verkrafte ich ... Bearbeitet 12. Dezember 2011 von soti Zitieren
riffer Geschrieben 12. Dezember 2011 Geschrieben 12. Dezember 2011 Vorne und hinten jeweils QR: Vorn: 15x100 Hinten: 10x135 @Edit: Danke!! Das mit den Schrauben verkrafte ich ... Das Rose hat eine Teileliste zum Fingerablecken, sehr fein. Optisch ist der Rahmen klassisch schlicht, fällt mir aber nicht besonders ins Auge. Die Lenkerhörnchen finde ich auch arg, aber ich hatte noch nie welche, und das muß man an sich anpassen. Meiner Meinung nach gehören da aber andere Reifen drauf, ich mag die NobbyNic gar nicht. Hauptsache, es passt dir, aber da hast Potenzial. Das exquisite Titus finde ich sehr schön, elegante Linienführung und Farben. Das macht sicher Spaß! :love: Beim Cannondale gefallen mir die weißen Rahmen besser, ist aber auch ein elegantes Bike. Bin gespannt, ob dir etwas mit mehr Federweg auch mal taugt. Die Speci Stumpy 29er finde ich beide nett (das 2011er hat mir fabrlich etwas besser gefallen) - sehr interessant, wie das Rahmendesign sich geändert hat. Irgendwann probier ich das mal auf der Na**... :devil: (und ums SC Blur LT ist es nach wie vor schade) Das Remedy vom Joey ist auch wieder ein sehr sauberes Teil, das Gewicht für ein Alu nicht übel - welche Größe? Welche Tricons hast du drauf? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Dezember 2011 Geschrieben 12. Dezember 2011 ... ... ... ... ... Die Speci Stumpy 29er finde ich beide nett (das 2011er hat mir fabrlich etwas besser gefallen) - sehr interessant, wie das Rahmendesign sich geändert hat. Irgendwann probier ich das mal auf der Na**... :devil: (und ums SC Blur LT ist es nach wie vor schade) Das Remedy vom Joey ist auch wieder ein sehr sauberes Teil, das Gewicht für ein Alu nicht übel - welche Größe? Welche Tricons hast du drauf? träum´ weiter! das ist ein trailbike und nicht ein selbstmörderbike :devil: Zitieren
benvolio Geschrieben 12. Dezember 2011 Geschrieben 12. Dezember 2011 Hallo GMK, Was für Modelle/Jahrgang sind den die beiden Specialized Bikes genau? Ist das beim ersten eine Kettenführung - die schaut schön dezent aus ? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Dezember 2011 Geschrieben 12. Dezember 2011 Hallo GMK, Was für Modelle/Jahrgang sind den die beiden Specialized Bikes genau? Ist das beim ersten eine Kettenführung - die schaut schön dezent aus ? das alte: 2011 stumpjumper fsr comp29 das neue: 2012 stumpjumper fsr comp29 die erste bionicon, würd´ ich aber nur bedingt empfehlen (röllchen hat nach 500km rillen von der kette) die 2te ist besser (hoffe ich) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.