TGru Geschrieben 3. Juni 2012 Autor Geschrieben 3. Juni 2012 I hoff du bist ned nur für die fotos noch einmal auf den kürasier gfahren! In natur schauts noch a bisserl besser aus - wobei das grün kommt aufm foto auch ned soo schlecht rüber! Zitieren
pitkira Geschrieben 4. Juni 2012 Geschrieben 4. Juni 2012 I hoff du bist ned nur für die fotos noch einmal auf den kürasier gfahren! In natur schauts noch a bisserl besser aus - wobei das grün kommt aufm foto auch ned soo schlecht rüber! sicherlich hab ich extra das passende Ambiente für mein Reign zu diesem Beitrag gesucht Find auch, dass es in Natura besser ausschaut, is in echt noch viel grüner..... Zitieren
stefan_m Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 Zählts als AllMountain? Umbauten: 203mm XT Scheibe vorne Original Mäntel durch Nobby Nics 2,25 ersetzt und Tubeless Rock Shox Reverb Stütze XT Kurbel Zitieren
muerte Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 is immer des was du damit fährst.... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 ein rammelfisch? fesches teil man kann ja zur not noch ein angleset reinkloppen Zitieren
stefan_m Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 Genau, mein Rumblefish! Bin mehr als zufrieden mit dem Bike! Angleset? Hilf mir auf die Sprünge!? Zitieren
beba Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 anstatt des normalen headsets ein angleset - damit kann man den winkel des steuerrohres etwas variieren Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 (bearbeitet) ein rammelfisch? fesches teil man kann ja zur not noch ein angleset reinkloppen rumble heißt raufen nicht rammeln du mit deinem lenkwinkel ist leider ganz schön teuer so ein angelset, interessieren würd´s mich ´mal Bearbeitet 7. Juni 2012 von st. k.aus Zitieren
riffer Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 Das Rumpelschiff ist wirklich ein schönes Rad und gehört heir definitiv rein... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 die works components anglesets waren gerade im angebot Zitieren
beba Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 tut mir leid - ich kann`s mir nit verkneifen... ist doch gar nit so teuer: angelset Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Juni 2012 Geschrieben 11. Juni 2012 ist leider ganz schön teuer so ein angelset, interessieren würd´s mich ´mal 90€ find ich jetzt nicht sooo teuer http://www.bikeinsel.com/index.php?cPath=80&sort=2a&filter_id=65 Für einen guten "normalen" zahlt man auch bald mal 50 - 75€ Zitieren
romanski Geschrieben 12. Juni 2012 Geschrieben 12. Juni 2012 Muss ich mir, wenn ich mittels Angleset den Lenkwinkel um 2° verringere, nicht Sorgen um mein Steuerrohr machen? Schließlich wirkt da dann ja doch ein anderer Hebel als mit einem Standard-Steuersatz, für den das Radl ausgelegt ist. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Juni 2012 Geschrieben 12. Juni 2012 nö sicher nicht... die kraft wird ja sogar günstiger eingeleitet weil sie mehr aus kraftrichtung kommt... Zitieren
muerte Geschrieben 12. Juni 2012 Geschrieben 12. Juni 2012 ich hoffe/denke nicht ... hab bei meinem bike die 140 mm gabel durch eine 160 mm ersetzt und somit den lenkwinkel um 1,58° abgeflacht. zusätzlich durch die 36er gabel den einsatzbereich etwas erweitert .... erfahrungsberichte mit selben bike und selber aktion haben keine negative auswirkung gezeigt. einzig die garantie (wenns denn überhaupt eine gibt) wirst halt verlieren ... außer bei freigabe, wie zb beim nukeproof mega oder konsorten! Zitieren
beba Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 ein paar neue Fotos - in meinem Album heute nachgewogen: 13,780kg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 13. Juni 2012 Geschrieben 13. Juni 2012 ein paar neue Fotos - in meinem Album heute nachgewogen: 13,780kg wird sicher noch leichter wennst weniger als 2.5 bar in den reifen hättest Zitieren
beba Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 wird sicher noch leichter wennst weniger als 2.5 bar in den reifen hättest ja damit hat ja die diät angefangen. fahr maximal noch 2 bar und bergab, je nach geländetyp auch noch um einiges weniger. hab mir den rat (denkanstoss) zu herzen genommen (danke) und es probiert. es fährt sich in summe doch besser wie ich dachte. aber um noch mal ernsthaft aufs gewicht zu kommen: es ist ein netter Nebeneffekt der neuen Teile, dass ich mal wieder in RIchtung Out-Of-The-Box-Gewicht komme nachdem ich durch Verbau von effektiveren Teilen (Code am VR, Maxxis) und nützlichen Teilen (C.guide, Pumpe) immer Gewicht raufgepackt hatte :bump: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 ich hoffe/denke nicht ... hab bei meinem bike die 140 mm gabel durch eine 160 mm ersetzt und somit den lenkwinkel um 1,58° abgeflacht. zusätzlich durch die 36er gabel den einsatzbereich etwas erweitert .... erfahrungsberichte mit selben bike und selber aktion haben keine negative auswirkung gezeigt. einzig die garantie (wenns denn überhaupt eine gibt) wirst halt verlieren ... außer bei freigabe, wie zb beim nukeproof mega oder konsorten! moment! eine längere gabel hat, im gegensatz zu einem angleset bei gleicher gabellänge, schon einen größeren hebel für die krafteinleitung zur folge... das kann man nicht wirklich vergleichen! 20mm sind normal 1°... sicher mit den 1,58°? oder baut die gabel eher so 30mm höher? Zitieren
muerte Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 naja, was denkst du? das es durch die höhere krafteinwirkung der längeren gabel gleich bricht? können die das schon so genau rechnen .... denke nicht, da wird wohl schon eine sicherheit drinn sein! aber darum meine ich ja das die gewährleistung und wenn vorhanden garantie verloren geht. die 1,58 grad hab ich mit bikegeo gerechnet, denke schon das das stimmt. wie "normal" ist den das mit den 20mm ist 1 grad? wo soll das den her sein? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 na brechen wird es in der regel sicher nicht wegen 20mm mehr einbaulänge... aber dasselbe wie ein angleset ist es auch nicht in der kraftwirkung, und ich schätze auch bzgl. garantie... 20mm pro grad war jahrelang die daumenregel, was gegenteiliges habe ich nie gehört...1.6° würde doch recht grob von dieser daumenregel abweichen... Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 Liegt wahrscheinlich daran, dass die 160er Gabeln doch massiv höher bauen. Bei meiner 32 140mm sinds 511mm, bei der 36 160mm sind es 545mm Einbauhöhe. Da kommen 1.6° Abflachung ganz gut hin... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 ja das war eh die vermutung wobei die 140mm pike doch auch 420mm hoch baut... also wieder ein großes "kommt drauf an" Zitieren
muerte Geschrieben 14. Juni 2012 Geschrieben 14. Juni 2012 kennt ihr das tool bikegeo? http://bikegeo.muha.cc/ damit hab ichs gerechnet...obs stimmt kann ich eh nicht sagen.... garantie und gewährleistung is sicher weg, nehm ich an :-) ich depp hab aber die originalgabel verkauft. kann also nit mal schummeln *gg* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.