Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Damit der Thread hier nicht vollkommen verkommt:

 

Aufgebaut schon Ende 2015 für einen Freund (der mit 168cm kein Riese ist), aber bin erst jetzt beim Schaltung nachstellen dazu gekommen Bilder zu machen.

 

Transition Bandit Rahmen in S mit 130mm FW und Fox Dämpfer

150mm Revelation

2x10-fach SLX Antrieb

MT5/MT4 Bremsanlage

26" Crank Brothers Iodine LRS mit 2,4 Mountain- und X-King

XLC Stütze mit 80mm Hub

Kleinteile von Crank Brothers, Cane Creek, Ritchey, Selle Italia

13,24kg wie abgebildet

P1110278.JPG

P1110279.JPG

P1110280.JPG

P1110281.JPG

P1110282.JPG

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Seit muerte meinen Trailfox übernommen hat - bin gespannt, wie er ihn adaptiert - besitze ich offiziell kein Enduro mehr. Dafür gibt es wieder etwas für diesen Thread.

 

Santa Cruz Hightower C S AM 29" mit ein paar kleineren Anpassungen...

 

Nachdem das Fahren so Spaß macht, komme ich unterwegs eigentlich nicht zum Fotografieren!

DSC_3860.JPG

Geschrieben
Dann versuche ich es mit diesen, vielleicht entsprechen die dem Rad besser...

 

2147630-c53kafox2cq7-p1160181k-medium.jpg

 

2147629-jgzloh2zr2f6-p1160180k-medium.jpg

 

 

 

Na bitte, geht doch :D*

 

Schließe mich den vorpostern an - geiles bike :toll:

Geschrieben

Also das mit dem Preis muss ich gleich relativieren: das Trailfox Alu hatte mit den Umbauten etwa den gleichen Gesamtpreis, war aber sogar leichter, kommt mir vor. Es ist außerdem kein Hightower CC, sprich die teuerste Rahmenvariante, sondern das "normale" C.

 

Wenn es euch gefällt, freut mich das natürlich auch, wichtig war aber, dass es mir gefällt und entspricht.

 

Nun zum Vergleich Trailfox zu Hightower, was vielleicht auch hilfreich ist, um die Bikes zueinander einzuordnen. Es waren zwar noch nicht viele Kilometer, aber wohlbekannte Strecken.

 

Im technischen Steilen bergab sowie kniffligen Bergauf ist das Trailfox die personifizierte Sicherheit. Es gibt unendlich Vertrauen und Stabilität für Schlüsselstellen, seien es auch Wurzelstufen oder Serpentinen bergauf. Die Sitzposition ist sehr zentral, kommt mir vor. Es schluckt mit dem Standarddämpfer alles super weg und klebt förmlich am Boden, bis man den Absprung einleitet. Die Yari gefällt mir übrigens im Steilen besser als die Pike, einerseits von der Kennlinie, andererseits von der Steifigkeit.

 

So, warum jetzt ein Hightower? Was kann es besser oder anders? Es ist kein Enduro, darf aber gefahren werden wie eines - insofern fragt sich, was man merkt. Das straffere Fahrwerk ist deutlich, es sprintet eine Spur spritziger, ist wohl mit ca. 2cm weniger Radstand auch etwas wendiger - für mich die perfekte Mischung vom eher kurzen Slash und dem dazu 4cm längeren Trailfox. Die Explosivität des Hinterbaus ist mit dem Seriendämpfer unglaublich, es liegt sehr intuitiv in der Hand. Mit dem Trailfox kam ich sehr leicht über meine Komfortzone beim Speed, da setzt das Hightower minimal früher Limits beim Ausbügeln, dafür springe ich dauernd wo ab (mit Bike, nicht vom Bike)...

 

Also: Flow haben beide, jedoch sehr unterschiedlichen - komfortabler ist das Trailfox, etwas straffer und eine Spur wendiger das Hightower. Bergauf hab ich jetzt mit 26 vorne und 46 hinten noch mehr Reserven als mit dem 44t Ritzel, das ließe sich natürlich bei beiden machen. Das Cockpit ist aber noch nicht ganz endgültig, beim Trailfox war es schon optimal.

 

Wäre es nicht so in meinem Kopf gewesen und hätte es nicht auch die Möglichkeit von Plusreifen, es gäbe keinen rationalen Grund, unbedingt wechseln zu müssen. Ein paar Details hatten es mir angetan (Zugverlegung, etwas kürzer trotz sehr ähnlichen Winkeln, weniger Federweg). Aber es war trotz der langen und teilweise mühsamen Prozedur bis zum Bike in Händen für mich die richtige Entscheidung, vor allem weil es sich gut anfühlt!:love:

 

2147631-qyykm9bwjcq6-p1160175k-medium.jpg

Geschrieben
Das Cockpit ist aber noch nicht ganz endgültig, beim Trailfox war es schon optimal.

Schönes Teil. Das Cockpit dauert bei mir auch immer ewig. Hab zwar an allen Bikes immer den selben Lenker, aber mit Vorbau, Drehung, Höhe etc... schon ein Aufwand.

Geschrieben (bearbeitet)
Schönes Teil. Das Cockpit dauert bei mir auch immer ewig. Hab zwar an allen Bikes immer den selben Lenker, aber mit Vorbau, Drehung, Höhe etc... schon ein Aufwand.

 

Stimmt - da bin ich gespannt, ob du auch beim Trailfox recht bald das Optimum hast, da war das bei mir sehr schnell gefunden.

 

@TGru: Mir ist z.B. das Carbon auch kein Bedürfnis gewesen, aber das Hightower gibt's nur so. Es war einfach eine Tüftelei, die plötzlich ganz schlüssig war. Dass das Trailfox auch einen neuen Platz gefunden hat, war aber ausschlaggebend für die Umsetzung des ganzen Plans...

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Danke Leute - es ist so, dass die aktuelle SantaCruz-Geometrie einfach sehr überzeugend ist, es ist schnörkellos (trotzdem aber hoher Wiedererkennungswert), schön und sehr durchdacht und fühlt sich auch ganz charakteristisch an, sehr spielerisch und ausgewogen, der 135mm-Hinterbau ist vielleicht nicht ganz so traktionsstark wie das 150mm-Trailfox, aber dafür etwas :jump: poppiger (nicht verglichen mit jeweils Fox X2 Air oder CC DB, sondern mit den Standarddämpfern - und ich bin auch kein Guru, was das betrifft).

 

Eine Testrunde könnte natürlich verheerende :f: Wirkungen auf die Haushaltskassa haben... (wenn ich nicht auch auf der anderen Seite reduzieren würde, könnte ich das auch nicht machen)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...