Kato Geschrieben 31. Dezember 2011 Geschrieben 31. Dezember 2011 vieleicht solten wir nen rad supermarkt eröffnen so aller drive in Noch besser das man mit dem Auto durch die Gänge fahren kann und alles gleich ins Auto packen kann! Also mitn Rad im Supermarkt frag ich mich echt ob man noch alle Tassen im Schrank hat nur weil man zu faul ist das Rad vorher daheim abzustellen Zitieren
tenul Geschrieben 31. Dezember 2011 Autor Geschrieben 31. Dezember 2011 Net bös sein, aber mitn Radl in Supamorkt is a Schnopsidee Noch besser das man mit dem Auto durch die Gänge fahren kann und alles gleich ins Auto packen kann! Ihr strengen Herren tut's grad so, als wollt einer mitm Radl durch die Gänge kurven Ich schließ für heut mit einem Zitat aus der Diskussion: ich schätze dass ich (schlank) und mein Rad (noch schlanker) weniger Platz brauchen als der durchschnittlich blade Kunde mit fettem Einkaufswagen. Wünsch euch eine schöne Silvesternacht & einen guten Rutsch ins neue Jahr + Zitieren
grey Geschrieben 31. Dezember 2011 Geschrieben 31. Dezember 2011 sogar die (anti)helden im wilden westen habens geschafft die pferde vor der bar anzuhängen Zitieren
shroeder Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 silvestersinglesilvesterprobleme... Zitieren
Lexus Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 tenul tu dir nichts an ich geh auch hie und da min RR einkaufen wenn ich im Training einen Heißhunger bekomme! ich lass sicher mein radl NIRGENDWO stehen nicht mal bei der Kassa weil Haften tut die dafür sicher nicht wenns dann doch weg ist! Zitieren
tenul Geschrieben 1. Januar 2012 Autor Geschrieben 1. Januar 2012 tenul tu dir nichts an ich geh auch hie und da min RR einkaufen wenn ich im Training einen Heißhunger bekomme! ich lass sicher mein radl NIRGENDWO stehen nicht mal bei der Kassa weil Haften tut die dafür sicher nicht wenns dann doch weg ist! Danke für deinen Trost Bin ganz bei dir ... Und einreden lass ich mir schon gar nyx, von nymandem :devil: Zitieren
tenul Geschrieben 1. Januar 2012 Autor Geschrieben 1. Januar 2012 Fahrrad im Supermarkt?:f: Wenn dir an Argumentation net mehr dazu einfällt, dann wünsch ich dir von ganzem Herzen, dass dir draußen vor der Tür deine Carbongurke gefladert wird :f: Und dann freu ich mich schon speziell auf den Thread, in dem hier rumgeseiert wird, ob und wie man so einen Vorfall am besten seiner Versicherung unterschieben kann. Es dürften ja einige mit solchen Phantasien hier zugange sein. Zitieren
herbert12 Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 ob und wie man so einen Vorfall am besten seiner Versicherung unterschieben kann. Es dürften ja einige mit solchen Phantasien hier zugange sein. erkläre das mal Zitieren
PLR Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Also ich bin auch sehr heikel auf meine Bikes aber ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, irgendwie ist es schon traurig, dass heutzutage nichteinmal erwachsene Menschen weit genug sind, um zu wissen wo ein Fahrrad nichts verloren hat. Ein Supermarkt zählt nun mal dazu. Eben so die Argumente wie "Heißhunger" oder "wär sonst knapp geworden mit dem Einkaufen" würde ich mir maximal von Teenagern erwarten. Wenn ichs als Erwachsener nicht zsammbring, mir meine Runden so einzuteilen, dass ich vor oder nach dem radeln noch zum Einkaufen komm fehlts doch irgendwo, sorry? Und wenn ich mich wirklich mal grob verschätze, muss ich eben schlimmstenfalls am nächsten Tag oder nach dem Wochenende einkaufen gehn. Für paar Notreserven und Kleinigkeiten oder auch fürn Heißhunger, wirds keinen in den Ruin treiben, mal eine Imbissbude oder Tankstelle aufzusuchen. Wie gesagt, soll jetzt nicht beleidigend sein, aber ganz nachvollziehen kann ich eure Ansichten nicht. Zitieren
ecalex Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Radln Supermarkt tragen bestimmt wunderbar zu einem schlechten Image der Radfahrer bei, bravo^^ wie wärs mit einer Extrafahrt fürs Einkaufen? Bringt mehr Training, und mit Körberl am Stadtrad sparst das Sackerl auch geich Zitieren
tenul Geschrieben 1. Januar 2012 Autor Geschrieben 1. Januar 2012 Radln Supermarkt tragen bestimmt wunderbar zu einem schlechten Image der Radfahrer bei, bravo^^ wie wärs mit einer Extrafahrt fürs Einkaufen? Bringt mehr Training, und mit Körberl am Stadtrad sparst das Sackerl auch geich Kannst das bitte eindeutschen? Ich versteh den Satz grammatikalisch nicht :f: Zitieren
ecalex Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 Kannst das bitte eindeutschen? Ich versteh den Satz grammatikalisch nicht :f: solange du ihn inhaltlich verstehst.... Zitieren
tenul Geschrieben 1. Januar 2012 Autor Geschrieben 1. Januar 2012 Kannst das bitte eindeutschen? Ich versteh den Satz grammatikalisch nicht :f: Ist mir leider auch inhaltlich zu tief ... Zitieren
herbert12 Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 ob und wie man so einen Vorfall am besten seiner Versicherung unterschieben kann. Es dürften ja einige mit solchen Phantasien hier zugange sein. erkläre das mal bitte Zitieren
Kato Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 tenul tu dir nichts an ich geh auch hie und da min RR einkaufen wenn ich im Training einen Heißhunger bekomme! ich lass sicher mein radl NIRGENDWO stehen nicht mal bei der Kassa weil Haften tut die dafür sicher nicht wenns dann doch weg ist! Die Idioten sterben wohl nie aus sondern vermehren sich noch! Zitieren
dodl Geschrieben 1. Januar 2012 Geschrieben 1. Januar 2012 http://www.best-practice-business.de/blog/?p=16293 cu martin Zitieren
üawhr Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Supermarkt ist eh harmlos. Bin letztens im Fahrradgeschäft angeschnautzt worden, weil ich das (saubere) Rennrad mit rein genommen hab. Der Blade hat gemeint, im Geschäft wäre zu wenig Platz (nur er, ich und mein Rad anwesend). Naja, wenn ich nicht wirklich dringend was gebraucht hätte, hätt ich sofort wieder umgedreht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Ich bin ebenfalls eher der Typ, der sein Sportgerät nicht vorm Geschäft stehen lassen mag. Selbst abgesperrt hab ich da kein gutes Gefühl dabei. Ich habe bisher, nach Fragen beim Personal, mein Rad immer im Eingangs- oder Kassenbereich abstellen dürfen. Das war nie ein Problem. Aber genau, wie überall anders auch, macht der Ton die Musik, und immerhin tritt der geneigte Radfahrer hier als Bittsteller auf (auch, wenn ma dann Kunde ist). Der Hausverstand sollte einem schon sagen, dass man nicht mit dem Rad durch die Gänge zieht, denn das ist echt ein Hindernis. Den Vergleich mit Kinderwägen finde ich völlig unpassend, da es hier um eine ganz andere Kategorie von Verantwortung geht. Eher halte ich hier den Vergleich mit einem Hund für angebracht, denn der muss ja auch "draussen" bleiben....... passt zwar auch nicht 100%ig, aber irgendwie doch. Hier ein großes Drama draus zu machen, oder das irgendwie hoch zu stilisieren, dass wir "armen Radler" jetzt auch schon in Geschäften Freiwild für die Attacken der unwissenden Mitbürger und -innen sind, ist mMn verzichtbar, denn der Gescheitere gibt nach, und das sollten in diesem Fall immer mal wieder wir Radler sein. In diesem Sinne: alles dort lassen, wo´s hin gehört, Hirn einschalten und lieber mal freundlich fragen, als patzig Melden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 vor allem, so planlos fährt doch eh kein mensch alleine los, oder täuscht das? ich bin selten alleine biken, und dann kann eh die begleitung aufs bike aufpassen... ich seh das mit-hineinnehmen auch eher als vermeidbare unsitte... Zitieren
bolli Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 gleich zu jahresbeginn ein anwärterthread auf den jahrestitel des sinnvollsten threads ich verstehe die aufregung der erstellerin nicht. du wolltest dein fahrrad in den hofer mitnehmen und es wurde dir verwehrt. ok, das ist so und so zu akzeptieren. du kannst dich meiner meinung nach still darüber ärgern, aber hier einen thread erstellen und dann leute anschnautzen, die dir nicht recht geben und auch über den bösen hofer schimpfen. nein, das geht garnicht. irgendjemand schrieb, von einem sportgerät in bezug auf fahrrad und das trifft den nagel auf den kopf. entweder gehe ich sporteln oder einkaufen, beides geht halt nicht. ich habe auch keinerlei interesse, dass ein dreckiger und nach schweiss stinkender radler neben mir und meinem kinderwagen beim billa steht. ich persönlich bleib schon ungern bei einer tanke stehen und gehe dreckig und verschwitzt dort rein Zitieren
Wicht Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 Am 31.12. kann ich die entnervten Mitarbeiter der Supermärkte verstehen. Was einem da unterkommt will ich gar nicht wissen. Viele haben schon Angst genug vor den Konsequenzen (Versicherung, Haftung, ...), wenn jemand so ausrutscht und im Geschäft stürzt und dann noch mit Fahrrad, noch dazu mit einem vielleicht dreckigen MTB. Beim Eingangsbereich/Kassabereich irgendwo abstellen wäre nicht gegangen? Ich geh halt nie in ein Geschäft rein nach dem Fahren, weil ich so schnell wie möglich nach Hause will duschen. Zitieren
tenul Geschrieben 2. Januar 2012 Autor Geschrieben 2. Januar 2012 Am 31.12. kann ich die entnervten Mitarbeiter der Supermärkte verstehen. Genau dasselbe hab ich mir auch gedacht. "Die Erstellerin" hat danach auch ohne Widerrede oder allf. Diskussion den Rückzug angetreten. Beileibe nicht erwartet hätte ich allerdings die Entnervung hier - als hätte sich noch keiner während einer langen Ausfahrt im Supermarkt ein Getränk oder ein Schinkensemmerl gekauft. Naja, oid wer'ma alle - manche halt ein bissl schneller :f: PS: Weder Fahrerin noch Bike waren "dreckig und nach Schweiß stinkend". Und wir reden von keinem Großeinkauf, sondern eine kleine Besorgung, vergessenes Ding halt, am Heimweg. Ah ja - ohne Begleitung zum Aufpassen. Zitieren
crossfan Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 ich habe auch keinerlei interesse, dass ein dreckiger und nach schweiss stinkender radler neben mir und meinem kinderwagen beim billa steht. das verstehe ich jetzt aber nicht, wenn das Radl draussen steht stink ich aber drinnen ohne Radl trotzdem wenns schon mal sein muss (3-4x im Jahr) lasse ichs im Vorraum stehen und renne schnell durch. wäre zwar auch noch nie auf die Idee gekommen, das Rad mit reinzunehmen (wie soll das alleine bei der Kassa funktionieren), freue mich aber genauso wenig über quitschende Kinderwagenpassagiere und deren Ausdünstungen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. Januar 2012 Geschrieben 2. Januar 2012 freue mich aber genauso wenig über quitschende Kinderwagenpassagiere und deren Ausdünstungen. Am besten zu Hause bleiben und alles online bestellen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.