tenul Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Gestern lief im Schweizer Fernsehen ein Beitrag über "Retro-Running". Als eigenständiges Training kann ich es mir zwar nicht grad vorstellen bzw. interessiert es mich nicht. Als ein Element unter anderen, eingebaut in eine Laufeinheit, gefällt es mir allerdings sehr gut - nicht nur zwecks Abwechslung, sondern auch um vernachlässigte Muskelgruppen zu bewegen und die Koordination zu schulen. http://home.nordnet.fr/scharlet/histoire/retror1.jpg Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Als ein Element unter anderen, eingebaut in eine Laufeinheit, mach ich öfter (wie auch seitlich übertretend), hamma in der schule so glernt... Zitieren
maff Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Ich stell mir grad einen Start für die 100m vor: rücklings in den Startblöcken schaut sicher lässig aus Für die Koordination sicher eine gute Übung: kurze Retrosprints kommen bei uns im Taekwondo-Training auch immer wieder mal vor. Zitieren
ecalex Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 kann man übrigens auch gut ins rad-training einbauen, sieht man aber sehr selten... Zitieren
tenul Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Geschrieben 31. Januar 2012 kann man übrigens auch gut ins rad-training einbauen, sieht man aber sehr selten... Hä? Retro-Schieben? Fixie? Zitieren
ecalex Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 Hä? Retro-Schieben? Fixie? auf dem Lenker sitzend, mit blickrichtung nach hinten, fahren. es ist etwas unbequem und manchmal gehn die click-pedale etwas schwerer auf. Zitieren
ricatos Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 bei der überschrift dachte ich, es handelt sich um laufen in 80er jahre klamotten oder im DDR traininsanzug auf dem Lenker sitzend, mit blickrichtung nach hinten, fahren. es ist etwas unbequem und manchmal gehn die click-pedale etwas schwerer auf. haben wir als jugendliche gerne am BMX gemacht das seitliche ist ja beim lauf-ABC normal, aber ganz rückwärts kenn ich nicht. Zitieren
tenul Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Geschrieben 31. Januar 2012 haben wir als jugendliche ... So lang her schon? Zitieren
ricatos Geschrieben 31. Januar 2012 Geschrieben 31. Januar 2012 So lang her schon? ein paar jahre (20-25 jahre) kommt mir aber wie gestern vor Zitieren
eierdidi Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 beim retro-hürdenspringen tät ich gern zuschauen Zitieren
ricatos Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 wir haben neulich beim lauftraining was ähnliches gemacht - leicht in die knie gehn, und dann einen hügel im rückwärtsgang rauflaufen. super training für die hintere oberschenkelmuskulatur Zitieren
Mars34 Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 ich glaub das werde ich bei meinen Lauftrainings einbauen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.