Zum Inhalt springen

Läuferin sucht Einsteiger-Rennrad als sportiven Ausgleich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist optisch schon ganzschön abgerockt die Mühle. Schaltwerk ist entweder anständig verschrammt oder schlecht fotografiert? Bei dem Zustand würd ich mal - pessimistisch betrachtet - erwarten dass der Antrieb zum machen sein wird - Kassette, Kettenblätter, Kette,....(macht ungefähr 250€ wennst Ultegra kaufst).

 

In DEM Zustand um 800er jedenfalls zu teuer. Wenns um 500 - 600 Euro her geht, dann kann man auch allfällige Reparaturen noch machen, aber abgerockt bleibt der Rahmen trotzdem.

Geschrieben (bearbeitet)
Ist optisch schon ganzschön abgerockt die Mühle. Schaltwerk ist entweder anständig verschrammt oder schlecht fotografiert? Bei dem Zustand würd ich mal - pessimistisch betrachtet - erwarten dass der Antrieb zum machen sein wird - Kassette, Kettenblätter, Kette,....(macht ungefähr 250€ wennst Ultegra kaufst).

 

In DEM Zustand um 800er jedenfalls zu teuer. Wenns um 500 - 600 Euro her geht, dann kann man auch allfällige Reparaturen noch machen, aber abgerockt bleibt der Rahmen trotzdem.

 

wollte ich auch schon schreiben.

dann hast sagen wir 550 ausgegeben und 250 für reparaturen => 800,- für ein "altes" radl.

da wärst mit dem neuen siga besser bedient...

 

so als hinweis: habe für meine freundin ein agree in tip-top zustand mit campa-bestückung um 600 gekauft. war zwar ein 2007er (keine riesen-unterschiede zum 2008er) aber dafür war das radl wie abgschleckt. (und pedale waren auch dabei)

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Schließe mich dem Siegfried an. Für ein 4 Jahre altes RR in dem Zustand sind 800€ viel zu viel.

 

Das Rad sieht aus als wenn viel damit gefahren worden ist und um es wieder in einen technisch und optisch guten Zustand zu bringen werden gleich oder bald ein paar EUR zum Hineinstecken sein.

 

Neben dem Antrieb brauchst du vielleicht noch neue Schalt- und Bremszüge und ein neues Lenkerband sowieso.

Eventuell noch neue Reifen und Pedale.

 

-> Wenn du dich optisch mit dem zerpeckten Rahmen anfreunden kannst und dir die Geo wirklich passt (Vergleichsfahrten mit anderen Bikes!) bring es mal zu einem Händler der dir sagen soll was wirklich (bald) zum Tauschen ist und konfrontier deine Arbeitskollegin damit.

Geschrieben

Also wenn der Verkäufer des Cannondale´s beim Preis noch ein wenig flexibel ist, wäre sein Angebot wirklich sehr interessant!

 

Dieses Rad rangiert halt einige Klassen über den bisher hier gezeigten Modellen!

Geschrieben
Da hast du recht! RH 52 wird bei 162cm zu groß sein! Obwohl das Cannondale irgenwie kleiner wirkt, hätte es nur auf ein 50er geschätzt!

 

Das ist utopisch - vom Scott fahr ich bei 168 ein 50er. Und wär ich 6 cm kleiner, dann würd ich mich um ein 48er bemühen.

Geschrieben
Ja, dein Angebot nehm ich gerne an. Wie gesagt, Rahmenhöhe werd ich so in etwa 48-50 benötigen. Preislich um €750 oder so wäre schon fein. Darüber muss ich noch läääääänger auf meinen Renner warten :-)

 

Wenn ein 50er Rahmen passt (eine Probefahrt mit einem Giant müsste doch bald mal wo möglich sein) wäre das vielleicht was für dich http://www.hibike.de/shop/product/p5340082a736435e595d0d89046a7ebb6/s/Giant-OCR-LTD-Rennrad-Gr-M-50cm-silber-rot-Der-Artikel-weist-leichte.html (gestohlen von Alf2 aus dem Schnäppchenthread)

Geschrieben

Schön das ihr euch auch ohne mich amüsiert :klatsch:

 

Nein, "Kinderradl" (auch wenn sie preisgünstiger sind) brauch ich keines.

 

@Schwacholdi: Naja, sie wusste ich such eines und sie möchts auch net das im Kellerabteil verwest - aber ok es is schon ziemlich unterm Hund...

 

Das RH 48 noch besser wäre als RH 50 is klar, nur man muss eh schon mit RH 50 Glück haben um was in der Preisklasse zu finden, da frag nicht wies aussieht bei RH 48. Und RH 52 kann ich ausschließen - weil wachsen tu ich nimmer :rolleyes:

 

@Siegfried: beim ersteren Angebot hätt ich so meine Zweifel - weil WER gibt so wenig Informationen preis wenn er sein Bike wirklich verkaufen will?! Oder es ist geklaut und der Typ hat sich nicht mal die Mühe gemacht zu recherchieren - noch besser :-)

Und das Trek hab ich beim Suchen grad eben nimmer gefunden - dafür die beiden:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/red-rose-damen-rennrad-36930523?adId=36930523

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/damenrennrad-scott-35210197?adId=35210197

Beide wohl eher nix gscheits, oder?

 

Danke an alle und lg

Geschrieben

Das Scott ist ein Krapfen, aber das RedRose? Ist ein RedBull-Produkt = großer deutscher Onlinehändler. Das Angebot schaut jetzt mal vernünftig aus. 3fache 105er, und auch sonst alles klassenüblich in Ordnung....was mich stutzig macht, warum ist der Lack an einer Gabel mit Garbonscheiden rissig? Und wie schaut das Carbon darunter aus? Wenns da einen Sturz gab, wo die Gabel beschädigt wurde, ist das sicherheitsrelevant. Da müsste/sollte man nachhaken.

 

und....täusch ich mich, oder schaut das Rennradl im Bereich der Gabel irgendwie "gestaucht" aus? Oder ghört das so? :(

Geschrieben
@Siegfried: Ich werd die Verkäuferin mal anschreiben und sie fragen was sie zur Gabel sagt... Schau ma mal!

 

Antwort bereits erhalten

"...Ich denke, die Risse sind Spannungsrisse im Lack und das Carbon darunter ist vollkommen ok. Sie haben damals den Lack einfach über das Carbon "gepinselt", aber sollte technisch keine Probleme verursachen. Und ja, die Gabel ist damals so gestaltet worden..."

Geschrieben

"...Ich denke, die Risse sind Spannungsrisse im Lack und das Carbon darunter ist vollkommen ok. Sie haben damals den Lack einfach über das Carbon "gepinselt", aber sollte technisch keine Probleme verursachen. Und ja, die Gabel ist damals so gestaltet worden..."

 

Na das nenn ich mal eine fundierte Aussage. Spannungsrisse...das finde ich ja erfrischend :D Ich halte das für Quatsch und wäre daher gleich mal präventiv skeptisch der Sache gegenüber.

 

Dass der Lack einfach so "unter Spannung" reißt, halte ich für unwahrscheinlich, zumal Rose ja auch nicht irgendein Billig(st)produkt ist.

 

Alleine dieser Antwort wegen würde ich mir meine Hunderter schon eher in der Geldbörse lassen, als in dieses Rad zu investieren.

 

Vielleicht tu ich der Verkäuferin unrecht, aber ich bin bisher meist gut damit gefahren, wenn ich mich da auf mein Bauchgefühl verlassen hab ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Dass der Lack einfach so "unter Spannung" reißt, halte ich für unwahrscheinlich, zumal Rose ja auch nicht irgendein Billig(st)produkt ist.

 

Alleine dieser Antwort wegen würde ich mir meine Hunderter schon eher in der Geldbörse lassen, als in dieses Rad zu investieren.

Seh ich auch so. Solche Risse im Lack mögen bei einem Stadtradl wurscht sein. Der Spaß hört sich aber auf, wenn du mit einem 70er eine Bergstraße runterpfeifst und dich nicht drauf verlassen kannst, ob mit der Gabel wirklich alles stimmt :rolleyes:

 

[EDIT]:

Laut Beschreibung hier an der BB-Börse hat das Rad Bj. 2006.

Wenn es noch die Originalausstattung hat, ist die Original-105er-Schaltung nicht mehr State of the art. ;)

Bearbeitet von tenul

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...