Zum Inhalt springen

Ritchey Brake-Away


Noize
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nachdem es hier in diesem Winkel des Boards eh ein bisserl fad ist, hab ich mir gedacht ich spendier einen Aufbau-Thread :D

 

Weil Carbonhobeln mit Hochprofil-Patscherl in schwarz-weiß-roter Nazilackierung ziemlich öd sind und so einen Schmarrn eh schon jeder Supermarkt-Händler verramscht, die Radlsaison - die Billigflieger machens möglich - im Süden demnächst startet und keiner weiß wie er seinen CFK Rahmen mit ISP dorthin bringt, mach ich mal was anderes:

 

ein Zerlege-Rahmen-Rennrad !!

10022012301.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie man es anhand des Kartons schon ahnen kann, stammt das Rad von Tom Ritchey. Ich hab es bei einem Händler in Del Rio, Texas gekauft. Hat mir einen guten Preis gemacht..

 

Das Set besteht aus

  • dem Rahmen
  • einer Ritchey Comp Carbon-Gabel
  • Steuersatz
  • Drehmomentschlüssel
  • Zugteiler
  • Tri-Clamp Schellen (1 Erstzschelle liegt bei)
  • Rahmenschutz (gegen Scheuerstellen)
  • und dem Reisekoffer.

10022012304.jpg

10022012303.jpg

10022012302.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dem vernehmen nach vergleichbar mit einem konventionellen rahmen...

cooles projekt - wird das ein aufbau-fred? :)

 

Ja, sofern ihr mich hier nicht weg-Buuhhht :D

 

Wird aber eine Slow-Motion Geschichte. Das Selberbruzzler-Projekt hat zumindest bis April Vorrang

 

Gesendet von meinem Transformer TF101G mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Am Freitag hol ich mir die Anbauteile ab. Sind heute morgen angekommen. Hatte grade ein Telefonat mit dem örtlichen Schleichhändler..

 

Es kann aufgebaut werden.. ;)

 

Man glaubt es kaum, aber die Kiste hat morgen ihre Jungfernfahrt. Ziemlich fixer Aufbau, hat nur 3 Monate gedauert :D

Sattel wird bei nächster Gelegenheit ein Aspide. Der Rest wird bei Bedarf verbessert.

 

Der Aufbau selbst ist ziemlich fad: Campa Record 10fach, Ritchey WCS Teile, Zondas

uploadfromtaptalk1337292563065.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt mir gut, Stütze und Vorbau würde ICH in schwarz nehmen.

 

...ich auch, obwohl (weil aus einem haus) rahmen, stütze und vorbau den gleichen (oder gar denselben?) farbton haben.

 

wieviel wiegt die schöne rarität in der ausstattung gesamt bzw. der rahmen solo?

Bearbeitet von queicheng
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man glaubt es kaum, aber die Kiste hat morgen ihre Jungfernfahrt. Ziemlich fixer Aufbau, hat nur 3 Monate gedauert :D

Sattel wird bei nächster Gelegenheit ein Aspide. Der Rest wird bei Bedarf verbessert.

 

Der Aufbau selbst ist ziemlich fad: Campa Record 10fach, Ritchey WCS Teile, Zondas

 

schwarze sattelstütze würde mmn besser passen. ansonsten :klatsch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

wieviel wiegt die schöne rarität in der ausstattung gesamt bzw. der rahmen solo?

 

Ich hab keine Ahnung. Es ist aber für einen Stahlrahmen ziemlich leicht.

 

Die Kiste fährt übrigens erstaunlich souverän Ich bin von einem gewissen Flex ausgegangen, weil das Ganze ja nur durch einen Triclamp (Schelle) am Unterrohr und 2 Sitzrohrmuffen zusammen gehalten wird. Nix da. Auch bei einem 60er bleibt alles ruhig. Die Geometrie ist auch recht entspannt und 5mm Spacer kommen bis zur nächsten Ausfahrt raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...