Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von ingoShome

Das Rohloffteil ist m.E. sauteuer -

 

Na ja, 18-20€ sind wirklich net so viel. Wenn man bedenkt, was man sich damit doch ersparen kann, hat sich das Teil schnellstens amortisiert!

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Na ja, 18-20€ sind wirklich net so viel. Wenn man bedenkt, was man sich damit doch ersparen kann, hat sich das Teil schnellstens amortisiert!

aber wie da ingo schon sagt: wenn man einen messschieber hat, wozu dann noch 20€ "rausschmeissen" ?

Geschrieben

18-20€ sin für ein Stück Blech m.E. schon viel - da bkommt man eben auch eine Schieblehre, die deutlich aufwändiger ist und vielseitiger einsetzbar ... aber ich hab's ja auch und es ist soooo schön unkompliziert im Handlg - schade halt, dass man es im zweiten Zyklus der Kette und erst recht im dritten nimmer so toll einsetzen kann, das gut Stück .... oder hab i da was übersehen?

 

lg!ingo // der sich grad mal wieder super am abdriften des Themas beteiligt ;-)

Geschrieben

Ich verwende diese Methode:

 

Kette spannen: Bremse ziehen, Pedal belasten

Von Glied-Achse zu Glied-Achse messen: 254-256 mm dürfen es sein, über 256mm -Kette wechseln!

Geschrieben

den kettenverschleiß kannst auch mit einer schiebelehre vermessen, ähnlich wieder kettenmesser von rohloff ...

 

neue kette 300 km einfahren, den abstand zwischen 11 Kettengliedern messen....

 

laufend diesen abstand dann kontrollieren und sollte sich die kette 0,9 mm verlängert haben ist die kette zu tauschen,

 

schiebelehre hat nahezu jeder zuhause und die wirksamkeit is die gleich und vorallem man kann das ganz allein machen :)

Geschrieben
was mMn auch sehr gut funzt wenn die kassette schon am sand ist, einfach weiterfahren! meine kette + kassete sind jetzt schon so aufeinander eingespielt, da kann eigentlich nicht viel durchrutschen! :D ;)
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Wenn ihr von Kettenzyklen redet ist das dann so gemeint:

 

ich hab sagen wir 3 ketten, lasse jede 500km drauf dann die nächste usw.

 

regelmäßig wird bei jeder kette das spiel kontrolliert und sobald es zu groß ist kommt eine neue anstatt der verschlissenen in die runde?

Geschrieben
Wenn ihr von Kettenzyklen redet ist das dann so gemeint:

 

ich hab sagen wir 3 ketten, lasse jede 500km drauf dann die nächste usw.

 

regelmäßig wird bei jeder kette das spiel kontrolliert und sobald es zu groß ist kommt eine neue anstatt der verschlissenen in die runde?

 

naja..hoffentlich verschleissen die ketten gleichschnell ;)

Geschrieben

eigentlich sollten sie ja etwa gleich schnell "altern".

 

nur irgendwann hab ich dann innerhalb kurzer zeit 3 "junge" ketten auf kettenblättern und Ritzel die gerade in ihren besten Jahren sind.

 

Ob das dann wieder so gut funktioniert?

 

wenn sich durch die methode jedoch der zeitpunkt an welchem ritzel un KB getauscht werden müssen deutlich ( nehme mal 3fache Lebenszeit) nach hinten verschiebt ists die mühe wert.

Geschrieben
eigentlich sollten sie ja etwa gleich schnell "altern".

 

nur irgendwann hab ich dann innerhalb kurzer zeit 3 "junge" ketten auf kettenblättern und Ritzel die gerade in ihren besten Jahren sind.

 

Ob das dann wieder so gut funktioniert?

 

wenn sich durch die methode jedoch der zeitpunkt an welchem ritzel un KB getauscht werden müssen deutlich ( nehme mal 3fache Lebenszeit) nach hinten verschiebt ists die mühe wert.

 

ich glaub die kb´s und die kassette altern mit dem zustand der kette, und bei 3 ketten hast du die dreifache lebensdauer...glaub ich halt ( :D )

Geschrieben

Ich bin mit meiner XTR Zahnradgarnitur bis jetzt 15000km gefahren, d.h. auch so manches Schlammrennen, wie es halt letztes Jahr war, könnts ja auf meiner hp nachlesen und ich hab bis jetzt keine Probleme, ich lass halt alle 2000km die Kette wechseln, wobei ich nicht die XTR Kette raufgebe sondern die HG73, da sie ungefähr die hälfte kostet und auch nicht anders ist.

Naja waschen tu ichs mit´n schlauch und zahnbürste und schmieren mit wd40 oder Mos2 spray, und gehen tuts einwandfrei. :toll:

 

lg semgo

Geschrieben
WD 40 ist ausgezeichent zum Reinigen, schmieren tuts definitv nicht. MoS2 hat bei Fahrrädern überhaupt nyx verloren.

 

aha is ja interessant, das wd40 nix hilft kann ich bestätigen, beim mos2 kann ich aber nur gegenteiliges berichten, zumindest gehts beim mir, aber vielleicht hast eine therorie warums nicht gehen soll?

 

lg semgo

Geschrieben
gibts eigentlich dieses Kettenschloss von SRAM auch für RR-Ketten (105er Shimano)?

Oder was ähnliches um das abnehmen der Kette so einfach zu gestalten?

 

das kettenschloss (powerlink) kannst du mit jeder 9fach-kette verwenden, egal ob rr oder mtb.

shimano ketten sind im rr oder mtb breich sowieso ident.

Geschrieben
das kettenschloss (powerlink) kannst du mit jeder 9fach-kette verwenden, egal ob rr oder mtb.

shimano ketten sind im rr oder mtb breich sowieso ident.

 

 

Danke!

Jetzt bin ich auch wieder bißchen schlauer.

Hätte nicht gedacht das das die selben Ketten sind.

Geschrieben
Ich glaube, dass ist von so vielen Parametern abhängig und das kannst net so allgemein sagen.;)

 

Ab besten ist immer noch, wenn man die Kettenlänge regelmäßig mit einem Rohloff Caliber beispielsweise mißt, und sobald die erste Markierung (0,75 mm) reinfliegt, die Kette sofort wechselt.

Die Investition eines solchen Geräts rentiert sich eh schnell!

 

:confused: dan ist die Kasette auch schon fällig.

die 1,0 Markierung ist für Singelspeed Ketten.

 

sobald die Messlehre nicht mehr auf der Kette aufliegt, ist sie verschlissen

Geschrieben
:confused: dan ist die Kasette auch schon fällig.

die 1,0 Markierung ist für Singelspeed Ketten.

 

sobald die Messlehre nicht mehr auf der Kette aufliegt, ist sie verschlissen

 

wo hast denn das her?

die 0,75 markierung is für alu-kasetten, die 1,0 für stahlritzel.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...