feristelli Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Airstreem AL 20 wär ein Satz mit (angeblich) 1410 g für ca. 400 € -- ist der empfehlenswert? Gibt's vergleichbares in Gewicht/Preis? Besseres? dankt und grüßt feristelli Zitieren
JoHo Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 keith bontrager hat mal gesagt: "light, strong, cheap - choose two!" Zitieren
bartali Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 keith bontrager hat mal gesagt: "light, strong, cheap - choose two!" Das war vermutlich noch im vorigen Jahrhundert Zitieren
feristelli Geschrieben 12. April 2012 Autor Geschrieben 12. April 2012 keith bontrager hat mal gesagt: "light, strong, cheap - choose two!" es geht aber nicht um bontrager laufräder :devil: bei meinen geringen kilos und und bei meiner eher bescheidenen muskelkraft ist die steifigkeit noch am ehesten zu vernachlässigen. haltbarkeit wär mir lieber. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Was suchst du genau? 26er Disc LRS für CC? schlauchlos, Centerlock, 6-Loch, Felgenbreite, Steckachse(n), Schnellspanner? Zitieren
feristelli Geschrieben 12. April 2012 Autor Geschrieben 12. April 2012 Was suchst du genau? RR, Draht/Falt. Zitieren
queicheng Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Das war vermutlich noch im vorigen Jahrhundert ...und ist deshalb um nichts falscher als damals... Was suchst du genau? 26er Disc LRS für CC? schlauchlos, Centerlock, 6-Loch, Felgenbreite, Steckachse(n), Schnellspanner? Denke eher nichts von dieser Liste, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich beim Airstreeem AL20 um einen LRS für Straße (28") handelt. Zitieren
wolfzauner Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 (bearbeitet) Für einen Hunderter weniger bei angeblich laut mehreren Berichten effektiv 1500g (ED/Campa) ...... und sogar zusätzlich kein Felgenband nötig.... http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-Rennrad-Triathlon/Campagnolo/Campagnolo-Zonda-Laufradsatz.html Ich habe noch keine negativen Berichte über Zondas gefunden........, habe selber die Vorgänger mit den breiteren Speichen... Als Reifen Conti Supersonic (bei mir als Leichtgewicht noch kein Problem) mit leichten Schwalbe-Schläuchen (Supersonic-Schläche machen Probleme)...... und du hast Raketen montiert. wolf Bearbeitet 12. April 2012 von wolfzauner Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 RR, Draht/Falt. Ok, dann war ich am falschen Dampfer, sorry. Thread Titel "RR LRS mit..." wäre eindeutiger gewesen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 handgebaut wäre nix? mal so dahingerechnet... wenn du veltec volare felgen nimmst (24°v/28°h), dazu novatec x-light naben für rennrad, und das ganze mit revos vorne/competition hinten antriebsseitig und alunippel eionspeichst, bist du bei ~220€ material und pi mal daumen knapp unter 1400gr... dann kannst du noch einen guten laufradbauer zahlen, und bis bei 300€ für unter 1400gr... Zitieren
NoStyle Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 wennst beim cnc bestellen willst (volare günstig) - meld dich gerne - würd sonst erst im Mai bestellen, aber bei halbem Versand bin ich motiviert. Zitieren
feristelli Geschrieben 12. April 2012 Autor Geschrieben 12. April 2012 (bearbeitet) handgebaut wäre nix? doch doch! mal so dahingerechnet... wenn du veltec volare felgen nimmst (24°v/28°h), dazu novatec x-light naben für rennrad, und das ganze mit revos vorne/competition hinten antriebsseitig und alunippel einspeichst, bist du bei ~220€ material und pi mal daumen knapp unter 1400gr... dann kannst du noch einen guten laufradbauer zahlen, und bist bei 300€ für unter 1400gr... klingt gut! die nabe sollte für shimano taugen. Bearbeitet 12. April 2012 von feristelli Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 tut sie eh... alles gibts bei CNC... und die sind ja doch schon sehr verbreitet... wenn du open pro nimmst, und 28 speichen/lr, landst du bei 1550gr, und die chose ist für den nuklearkrieg gerüstet... Zitieren
feristelli Geschrieben 12. April 2012 Autor Geschrieben 12. April 2012 wenn du open pro nimmst, und 28 speichen/lr, landst du bei 1550gr, und die chose ist für den nuklearkrieg gerüstet... auf den wart ich eigentlich grad nicht ... danke für den cnc-tip! Zitieren
ruffl Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Auf panchowheels.at kannst du dir alle gängigen Laufräder zusammenstellen und siehst auch gleich VK und Gewicht. Zitieren
ruffl Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Notubes Alpha/Novatec/DT Comp, Revo/ Alunippel kommt auf 380 Euro bei 1390gr. Stabil und günstig, 2 von 3! Zitieren
NoStyle Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 ...nuklearkrieg... nukular - das wort heißt nukular! Zitieren
bartali Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 ...und ist deshalb um nichts falscher als damals... Aber zu pauschal formuliert. Und diesmal ohne Smilie. Zitieren
netdesk Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Die exakt gleiche Frage hab ich mir vor ungefähr einem Monat gestellt. Nach langer Suche und tagelanger Recherche bin ich auch beim Selbstaufbau gelandet. Novatec Naben scheinen halbwegs zu funktionieren und die sind sehr günstig zu haben. Bin dann auch beim Pancho und den von ruffl angesprochenen No Tubes Alpha Felgen gelandet. Nach weiterer Recherche bin ich auf mahatmas Post in diesem Thread gestoßen: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?159327-NOTUBES-ZTR-ALPHA-man-munkelt&p=2323673&viewfull=1#post2323673 Wieder nach weiterer umfangreicher Recherche hab ich auch noch andere ähnliche Berichte und Erfahrungen über diese Felge gelesen. Hartnäckiges, ungläubiges Wiaschtl bin ich und bin in Bikepalast gefahrn weil ich die Felge dort schon öfter hängen gesehen hab. Das is wirklich ein Unterschied. Wenn man die NoTubes Alpha und irgendeine andere Felge optisch vergleicht und auch mal betatscht, dann vergehts einem. Nach dem ersten Griff war mir schlagartig klar, warum von der Felge ein Reifen runterspringen könnte. Hat einen Querschnitt wie ein durchschnittlicher Fingernagel von vorne angschaut, also nix U-Form sondern eher ein Achtel eines Kreises. Nach einiger Zeit und unter Einfluss einiger elektrolythaltiger Weizenkaltgetränke hatte ich dann einen lichten Moment und mir war klar, dass die 150 Gramm Gewichtsersparnis absoluter Schwachsinn für unsereins Hobettenvolk ist. Das Wissen, keinen 08/15 System LRS zu fahren, sondern einen soliden, handgespeichten Laufradsatz, der immer noch nur ca. 1550g wiegt und den nicht jeder dritte fährt, is doch genauso geil und macht psychologisch mindestens genauso schnell wie die 150g Gewichtsersparnis. Damit das Kriterium "fahrt nicht jeder Dritte" erfüllt ist, darfst aber keine Mavic Open Pro oder CXPs nehmen Ich selbst hab mich in die Ambrosio Excellight (http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=26611;page=1;menu=1000,4,301;mid=383;pgc=0) verguckt und werd mir damit selbst nen Satz aufbauen, sobald Zeit, Kleingeld und Mut zum Laufradbau vorhanden sind. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Notubes Alpha/Novatec/DT Comp, Revo/ Alunippel kommt auf 380 Euro bei 1390gr. Stabil und günstig, 2 von 3! statt der notubes die kin lin bzw. die pancho 25iger Felgen, ein paar Gramm mehr und aus eigener erfahrung nicht so anfällig wie die Notubes. Zitieren
Survivor Geschrieben 12. April 2012 Geschrieben 12. April 2012 Airstreem AL 20 wär ein Satz mit (angeblich) 1410 g für ca. 400 € -- ist der empfehlenswert? Gibt's vergleichbares in Gewicht/Preis? Besseres? dankt und grüßt feristelli Wollte mir letztes Jahr genau diesen LRS beim bikepalast kaufen, wurde mir aber vom Verkäufer selbst gleich wieder ausgeredet ! Grund: von ca. 5 verkauften Sets sind 4 wieder zurückgekommen mit gerissenen Speichen. Hat mir zu Panchowheels PW27 geraten (gewogene 1480gr um damals zum Aktionspreis von €220.-). Bin heuer ca. 1000km damit gefahren und die Dinger sind selbst bei meinen 90kg supersteif. Verwende den Satz als Trainings-LRS und für den Preis mehr als OK. Noch dazu laufen die um einiges weicher als meine Ksyrium SL... Zitieren
ruffl Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Die PW 27 gibts noch immer. Jetzt so um die 250 Euro. Wie du sagst, ein spitzen LRS. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.