muerte Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 Die hab ich auch - geht aber trotzdem nicht immer... Ich wünsch mir immer mehr eine Enduro Variante vom Kaiser Projekt - der Reifen taugt mir einfach unglaublich... ich wiederhole mich zwar... aber auch bei nassen Wurzeln usw. ist der Grip einfach geil... Hast du einen Vergleich zum große Baron bzw MagicMary Verstar Superduperseitenwand? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 Zu dem MagicMarysuperdingens ja... Haltbarkeit ist wesentlich besser, Grip sonst wirklich recht ähnlich... Grossen Baron kenn ich nicht, der kleine ist vom Gripniveau aber wirklich nicht vergleichbar wenns schneller und trocken wird. Der Kaiser Projekt hat bisher eigentlich auch auf extrem steilen Sachen gut abgeliefert, und im Park taugt er mir sowieso völlig... Zitieren
riffer Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 klingt gut und als einer der auch die muddy mary am HR fährt hört sich deine darstellung vom rollwiderstand sehr positiv an wie ist die seitenwand? mein kleiner baron hat am HR trotz umsichtiger fahrweise bereits leichte einrisse an der seitenwand. seit ich mit 2.5 bar fahre wenistens kein patschen :f:. fährst in tubeless? mit welchen druck bist unterwegs? Meine Reifen werden nach wie vor mit Schlauch gefahren. Der DHR 2 ist schon stabiler als der kleine Baron. Im Feuchten fand ich ihn gestern weniger griffig bei Wurzeln wie Steinen, sonst alles bestens und super kontrollierbar. Aber wirklich gleichwertig zur RubberQueen 2,4 dann auch nicht - beide haben als Hinterreifen gewisse kleine Vorteile. @MalcolmX: ja, eine 900g-Version von Kaiser Project und Baron wäre für mich auch sehr willkommen. Hat den Mavic Quest schon wer probiert? Zitieren
the-ninth Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 Kurze Frage an die Experten: spielt bei dem Specialized Butcher die Laufrichtung wirklich keine Rolle? Am Reifen ist ja nichts angeschrieben, aber die Stollen sind ja eindeutig asymetrisch, also kann es doch nicht ganz egal sein in welche Richtung ich in montiere, oder? Hintergrund: hab mir gerade einen Butcher Control 29x2.3 für vorne gekauft, hinten soll ein Purgatory 29x2.3 folgen (gerade nicht lieferbar). Bis jetzt bin ich vorne und hinten Ground Control 29x2.1 gefahren. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Da ist sicher ein Laufrichtungspfeil drauf, siehe am Foto unten mitte. Such nochmal genauer. Zitieren
TGru Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Hat wer erfahrung mit der 2 Beiträge weiter oben genannten kombi - speci butcher und purgatory in 26"? hat im letzten mtb magazin test eine kaufempfehlung und da ich eh was neues brauch, wäre es eine überlegung wert;) Zitieren
TGru Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Ach so, die reifen kommen auf ein 150er am fully. also macht es nix das die reifen etwas schmäler sind - müssen keine 2,5er schlapfen sein Zitieren
muerte Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 mir hat butcher control als hinterreifen am enduro daugt. aber de seitenwand war so dünn das ich den mangels vertrauen wieder runter hab. Zitieren
TGru Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Aha - interessant, weil lt. speci ist der butcher ja der vorderreifen, oder ist das wurscht? hat das irgendwelche vor-/nachteile wenn man die reifen "tauscht"? Zitieren
newmie Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Wenn du die genannte Kombi fährst, dann würde ich den Butcher vorne raufmachen. edit: Ich fahre die Kombi weils am Rad oben waren. Leicht sinds halt. Zitieren
muerte Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Bei mir wär sonst der große Baron hinten gewesen ;-) Zitieren
TGru Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Ok - ich glaub ich probier die kombi - obwohl ich speci als marke ja nicht mag Zitieren
the-ninth Geschrieben 12. August 2014 Geschrieben 12. August 2014 Da ist sicher ein Laufrichtungspfeil drauf, siehe am Foto unten mitte. Such nochmal genauer. Gefunden, danke! Werde jetzt Butcher & Purgatory morgen in der Früh zum ersten Mal am Anninger ausfahren, bin schon gespannt. Schöne Grüße, Robert Zitieren
the-ninth Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 SEhr gut - bitte um bericht:) Also Wetter war mal nasskalt, ein richtiger Vorgeschmack auf den Herbst. Im Vergleich zu vorher vorne/hinten Ground Control 29x2.1 habe ich mit der neuen Kombination vorne Butcher Control 29x2.3 und hinten Purgatory Control 29x2.3 keinen nennenswerten Unterschied im Rollwiderstand am Asphalt und auf der geschotterten Forststraße gespürt. Bin mit 1.8 bar vorne und hinten gefahren. Beim steilen Bergaufsprinten im Stehen am Schotter war der Grip des Purgatory hinten für mich spürbar besser und auch dann am erdigen und schlammigen Karrenweg sind die neuen Reifen weniger gerutscht. Mein Eindruck war auch das der Dreck sich nicht so sehr an den Reifen angesammelt hat wie beim Ground Control. Am Schluss habe ich dann einen wurzeligen und steinigen Trail probiert, hat mir auch gefallen, obwohl da die Reifen (wie wohl jede andren auch) an ihre Grenzen gestoßen sind. Eine nasse Wurzel ist eine nasse Wurzel und vor allem der Purgatory hinten rutscht da sowohl beim treten bergauf als auch beim bremsen bergab doch ab und zu ab. Meine Aussagen alle mit Vorsicht genießen, habe mit Reifen kaum Erfahrung und eben nur den Vergleich zu den Ground Controls beziehungsweise noch früher Fast Trak/Renegade, was andres bin ich noch nicht gefahren. Schöne Grüße, Robert Zitieren
muerte Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 sei mir net böse, aber das sind doch alles eher marathon oder CC reifen? Zitieren
alf2 Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 (bearbeitet) Nachdem ich bei ein paar Ausfahrten im Salzkammergut (Nieselregen) mit dem Haftungsvermögen meiner Minions nicht mehr zufrieden bin, soll jetzt was neues rauf. (derzeit 2,5er FR vorne und 2,5er HR hinten beide in 60a.) Früher hats eigenlich immer gereicht, aber vielleicht härten die Dinger ja auch aus. Fahr sie jetzt 3 Jahre (ja, ich weiss andere brauchen 2 Paar in der Saison) - der Hintere ist runter, der Vordere eigentlich noch ganz OK! Für hinten solle es der Minion HRII in 2,3" werden. Für vorne möchte ich - vor allem aus Kostengründen (der Minion FR in 3c kostet 47€!) - einen Chunkey Monkey bestellen - bin mir aber unsicher ob 50a oder 50a/42a. Hat jemand schon beide ausprobiert? Ich tendiere zur Dual Compound Variante, bin aber noch ein bisschen skeptisch in Bezug auf - Rollwiderstand (hab den Minion vorne mal in 42a gefahren und bin dann recht schnell und gerne wieder auf 60a gewechselt) - verhärten bei niedrigen Temperaturen Wie sind eure Erfahrungen damit? Bearbeitet 13. August 2014 von alf2 Zitieren
the-ninth Geschrieben 13. August 2014 Geschrieben 13. August 2014 sei mir net böse, aber das sind doch alles eher marathon oder CC reifen? Ja eh, deswegen wollte ich es dazu schreiben, das Upgrade hat sich gefühlt nach der ersten Ausfahrt gelohnt, aber mit gleichwertigen Reifen andrer Hersteller hab ich keine Erfahrung. Schöne Grüße, Robert Zitieren
Venomenon Geschrieben 14. August 2014 Geschrieben 14. August 2014 Heute bei feutem Boden am Semmering den Mud King vorne mal artgerecht bewegt. Hält sehr gut, vermittelt super wie der Untergrund ist, nur einmal ist er ein wenig weggerutscht als ich ihn in ne Steilkurve drücken wollt, da hat er sich aber schnell wieder entschlossen Grip aufzubauen. Bin damit immer noch sehr zufrieden. Der Fat Albert hinten hat ganz unscheinbar seinen Dienst getan. Zitieren
muerte Geschrieben 15. August 2014 Geschrieben 15. August 2014 Hab's im IBC auch schon gestellt, dort drüben kommt's mir extrem vor, aber auch hier noch mal: sagt mal, eine frage!? ich zb merke schon gripp unterschiede, klar. ein 2,5 baron hat mehr wei fast jeder andere reifen. ein magic mary verstar hat mehr wie mavic charger. solche dinge fallen mir schon auf. aber ob ich hinten fat albert, big betty, dicker ardent oder ähnlich drauf hab merk ich sicher nicht. unterschied vertstar zu trailstar kaum merkbar für mich. jetzt hinten mit speci clutch sx merke ich mehr rollwiderstand aber auch mehr bremsgripp, sonst aber gar nix. vielmehr merke ich eine steife karkasse wie supergraphity ggü normal. hier wird tw von unterschieden geschrieben wo ich mich frage ob ich zu blöd bin, nicht biken kann oder bewegungslegasteniker bin? vor 1-2 seiten schrieb zb jemand das er in anliegerkurven mit VR reindriftet. und das ging eben mit dem einen reifen gut, mit nem anderen besser und wieder ein anderer reifen konnte das gar nicht? ..... .... driftet ihr echt mit vorderreifen bewusst in kurve? wenn ja, kann man so was lernen? und noch was. grenzbereichserfahrungen finde ich auch sehr interessant. gibts den tatsächlich. ich hab diese erfahrung ja noch nie gemacht. also wenn hier viele schreiben der reifen bricht aus und den xy kann man wieder fangen, den yz aber nicht??? gibts das echt.... ... oder sind das mehr erlesene eigenschaften von profiaussagen die hier halt hineingetippst werden? hintergrund: hab eine sehr sehr intensive reifentestphase hinter mir. hab da nicht auf kohle geachtet und viele viele reifen getestet. aber diese grenzbereichserfahrungen konnte ich eben nicht von reifen zu reifen differenziert ausmachen. tja jz frag ich mich halt warum. bike ja auch nicht gerade erst seit vorgestern. Zitieren
TGru Geschrieben 15. August 2014 Geschrieben 15. August 2014 Ich glaub das is wie beim skifahren - da sind auch nur "profis" auf unseren pisten und wennst dann schaust wer wirklich die ski auf der kante fährt, um den ski wirklich "auszunutzen", dann sind das vielleicht geradw mal 10%! Also ich glaub das ist hier genau so, einige könnens bzw. bringen das bike/den reifen an seine grenzen und der rest glaubt halt das sie den reifen an seine grenzen bringen. Den grip unterschied wird man schon merken, aber den rest? MEINE meinung;) Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 15. August 2014 Geschrieben 15. August 2014 Auf an technischen Trail oder beim langsamen fahren wird man auch keinen Reifen an die Grenzen bringen was Kurvengrip anbelangt. Da muss man entweder in den Park, oder auf einen flowigeren Trail, da geht das schon dass man einen Reifen an die Grenzen bringt. In kurven driften geht entweder durch überbremsen vom VR, oder durch einen Belastungsfehler quasi wie ein Innenschischwung nur am Radl Zitieren
grey Geschrieben 15. August 2014 Geschrieben 15. August 2014 .... driftet ihr echt mit vorderreifen bewusst in kurve? wenn ja, kann man so was lernen? Ich hab jetzt die letzten 2 seiten durch gelesen und konnte das von dir beschriebene nicht finden. Also was genau willst du eigentlich? Wenn du so "konkrete" Fragen hast, macht es mehr Sinn sie demjenigen zu stellen der sie aufgeworfen hat, als irgendeinen süffisanten post in die Allgemeinheit zu werfen. Manchmal frag ich mich schon bei dir.. Zitieren
martinfueloep Geschrieben 15. August 2014 Geschrieben 15. August 2014 (bearbeitet) Ich hab jetzt die letzten 2 seiten durch gelesen und konnte das von dir beschriebene nicht finden. Also was genau willst du eigentlich? Wenn du so "konkrete" Fragen hast, macht es mehr Sinn sie demjenigen zu stellen der sie aufgeworfen hat, als irgendeinen süffisanten post in die Allgemeinheit zu werfen. Manchmal frag ich mich schon bei dir.. Ich befürchte fast, dass mein Post über den Michelin Wild Grip'r 2 gemeint ist... Und hören will der Herr Muerte wahrscheinlich, dass eh alles super is und Grenzbereiche oder Haftgrenzen eh niemand erreicht. Wenn ich jetzt vllt noch schreibe, dass ich den großen Baron überhaupt ned mag, weil der, sobald man a weng Fahrt aufnimmt, extrem schwammig ist und sehr sehr wenig Seitenhalt bietet, bin ich ganz unten durch....aber mei, was soll ich sagen, is halt so für mich (und ich rede jetzt von flotterem Fahren, und nicht von Balanceakten und technischen Spielereien. Dort ist der Baron nämlich wirklich sehr gut(mütig)). @ muerte: den Grenzbereich im Technischen hast du sicher schon oft erfahren, oder zumindest die Grenze erreicht: der eine Reifen hält auf nassen Steinen, der andere haut komplett ab und ein dritter rutscht zwar a weng, fängt sich dann aber wieder. Das gleiche gibt's dann auch für die schnelle Fahrweise, zumindest so ähnlich. Tante Edith: hab mir muertes Post nochmal durchgelesen: pfuh, Glück gehabt, ich war nich gemeint... Bearbeitet 15. August 2014 von martinfueloep Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.