Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe vor zwei Wochen mein Cannondale Flash 2 geliefert bekommen - da ich bisher eine hohe Trittfrequenz gefahren bin würde ich gern die Kettenblätter der Kurbel wechseln.

Funktionieren die:

 

http://www.bike-components.de/products/info/p30541_Kettenblatt-Set-GXP-X-9--4-Arm--104-64mm-LK-mit-Spider-Modell-2012-.html

 

Jetzt ist 26/39 montiert - empfiehlt ihr 24/38 oder 22/36???

 

 

Vielen Dank im voraus,

Jürgen

Geschrieben

Steht ja eh da, dass sie für die X9-Kurbel passen (nicht für X0).

Ist wohl eine 2fach Kurbel?

Dann würd ich 24/38 und 11-36 hinten nehmen, wenns schon zum "Haxeln" sein muss. 22/36 ist dann doch eher knapp an der 3fach Kurbel.

Geschrieben

Servus Siegi,

 

danke für deine Info! Ich wollte mich nur vergewissern da auf dem Flash eine "normale" SRAM Kurbel verbaut wurde (SRAM S2210, 39/26 ist die genaue Bezeichnung). Könnte ja sein das der Lochkreis oder dgl. anders ist.

 

MfG,

Jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

Mir lässt das keine Ruhe.....hab jetzt mal herumgegoogelt und es könnte sein, dass die S2210 ein XO-Ableger ist.....dann wären die verlinkten KB´s wieder die Falschen......

 

Von der Optik her könnte es nämlich eine X0 auch sein.

 

Im Grunde wär zwar bei einer Online-Bestellung nix verhackt, weil du´s innerhalb von 4 Wochen retour schicken kannst, aber lästig ists halt.

 

Ist garnicht so einfach bei diesen Eigen-Labels....

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben

Hallo,

 

habe ein ähnliches Problem, auch auf einem Flash mit der SRAM S2210 gelabelten Kurbel. Das dürfte eine umgelabelte X0 sein, dann ist der Lochkreis aktuell 120 mm und nicht 104 (beim großen Kettenblatt). Das kleine Kettenblatt dürfte weiterhin 80 mm Lochkreis haben.

 

Dazu noch eine Frage: Es scheint, dass die originalen Truvativ/SRAM Kettenblätter extrem rasch verschleißen. Gibt es hier Empfehlungen für Alternativen? Gesehen habe ich schon Tune oder Stronglight, die Frage bleibt die Zähnezahl, das Schaltverhalten und der Preis, und selbstverständlich die Haltbarkeit.

Geschrieben

Diese Antwort habe ich von Bike-Components.de erhalten:

 

Hallo Jürgen,

 

den gezeigten Spider kannst Du nicht verwenden, bei deiner Kurbel ist der Spider schon integriert.

Du kannst deine Kurbel mit einzelnen Kettenblätter nachrüsten.

http://www.bike-components.de/index.php?cat=c392_MTB-4-Arm.html&sort=&XTCsid=d0aadd27c17465da863100f74bbbad12&limit=&filter_id=217&order=

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Joe

Service

Geschrieben (bearbeitet)

( eine frage die mir dazu schon lange im kopf herumgeistert: )

 

wenn ich statt dem kleinen 26-er ein 24-er / 22-er einbaue: muß ich dazu nicht auch den umwerfer um das tiefer setzen ??

 

geht das bei allen rahmen so leicht ?? (ich hab' mal einen scott scale rahmen gesehen der hatte "markierungen" aber eher für "26 / 28 / 30".)

 

und wie ist das bei am sitzrohr geschraubten umwerfern ??

Bearbeitet von little1
Geschrieben (bearbeitet)
Die S2210 ist eine XO Kurbel. Du kannst als kleinstes ein 25er CarbonTi montieren (bei Lochkreis 80mm). Das kostet aber an die 50.- ... gibts zB bei r2-bike Bearbeitet von stivinix
  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Hatte das selbe Problem und bin gleich auf 36/22 runtergegangen (hab auch das besagte Flash). Bin damit sehr zufrieden und komm überall rauf. Wenn Du ein Hochfrequenzler bist würd ich Dir auch dazu raten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...