SEBBIEN Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 Hallo Wenn ich täglich 26 km fahren würde,wäre das dann gut für meinen körper? Würde ich dadurch viele muskeln aufbauen und vielleicht auch etwas abnehmen? ich hatte nämlich geplant nach den osterferien bis zu den sommerferien mit dem fahrrad zur schule zu fahren. Liebe grüße & Danke Sebastian Zitieren
ronnie Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 darf ich mal nach deinem Alter fragen, bevor dann irgendwelche unqualifizierte Antworten kommen?? Zitieren
Rednaxela Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 Ich bin 2 Monate lang täglich 80 km gefahren (40 km zur Arbeit, 40 km zurück) Hatte damals den niedrigen Körperfettanteil meines bisherigen Lebens. Aber am Wochenende wo dann andere lange Ausfahren unternehmen, muss man dann ruhen weil der Körper doch irgendwann etwas Regeneration braucht. Zitieren
mx-orange Geschrieben 3. Mai 2012 Geschrieben 3. Mai 2012 (bearbeitet) Wenn ich dein Posting richtig interpretiere, hast du also einen Schulweg von 13 km den du 5 od. 6 mal die Woche mit dem Radl zurücklegen willst. Das ist gut. Wie genau sich das auf deinen Körper auswirken wird, hängt von einigen Faktoren ab, die du uns noch nicht verraten hast (hast du bisher irgendwelchen Sport betrieben? wieviele hm hat deine Strecke? etc.) Viele hier im Forum werden sagen, dass 2 x 13km täglich kein ernsthaftes Training sind, ich würde aber behaupten das das ein guter Einstieg ist und durchaus etwas bewirken kann. Ausserdem, wenns dir taugt, wird's ohnehin nicht lang nur beim Schulweg bleiben ;-) Mach es einfach, du kannst nur gewinnen dabei! Bearbeitet 3. Mai 2012 von mx-orange Zitieren
tenul Geschrieben 3. Mai 2012 Geschrieben 3. Mai 2012 Wenn ich dein Posting richtig interpretiere, hast du also einen Schulweg von 13 km den du 5 od. 6 mal die Woche mit dem Radl zurücklegen willst. Viele hier im Forum werden sagen 2 x 13km täglich kein ernsthaftes Training sind, ich würde aber behaupten das das ein guter Einstieg ist und durchaus etwas bewirken kann. Ausserdem, wenns dir taugt, wird's ohnehin nicht lang nur beim Schulweg bleiben ;-) So hats bei mir auch begonnen - mit einem himmelblauen Atala Klappradl . Ich war mächtig stolz auf mich, als ich eines Tages schon im Morgengrauen aufstand, um vor der Schule eine ca 40 km große Runde durchs Tullnerfeld zu drehen. War schön :love: - und vermutlich der Keim davon. Zitieren
riffer Geschrieben 3. Mai 2012 Geschrieben 3. Mai 2012 Die Frage ist auch, wie du diese Strecken fährst: dauernd auf Anschlag zu hetzen wird sicher bei 13km 2x täglich nicht zuträglich sein, ebenso wie Stop-and-Go-Beschleunigungsorgien. Wenn du in einem angenehmen Tempo fährst, trainierst du überwiegend im Grundlagenbereich. Das wird/sollte deiner Fitness gleichmäßig etwas bringen. Achte jedenfalls auf deinen Körper und gehe das sehr bewusst an, damit du auch den gewünschten Effekt hast - generell ist Bewegung sicher eine positive Sache, da schließe ich mcih gern den Vorpostern an. Dein Alter und sonstige Infos zum Gesundheitszustand/Trainingsniveau wäre aber dennoch hilfreich, das besser beurteilen zu können. Zitieren
Jeff Costello Geschrieben 6. Mai 2012 Geschrieben 6. Mai 2012 lol! perfekte forumswahl für diese frage!! Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 6. Mai 2012 Geschrieben 6. Mai 2012 lol! perfekte forumswahl für diese frage!! Ich kenn den TO nicht - du? Ich finde man sollte nicht gleich jemanden auslachen .... Sondern ihn mal recht herzlich im Forum begrüssen Zitieren
Jeff Costello Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 Ich kenn den TO nicht - du? Ich finde man sollte nicht gleich jemanden auslachen .... Sondern ihn mal recht herzlich im Forum begrüssen ach nimms nicht so verbissen. ich weiß auch nicht, was er am schulweg machen will, aber schulwege fallen halt selten unter "extrem", auch wenn sie lang sind. das fand ich halt amüsant. Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 Ungeachtet dessen, dass der Thread inhaltlich hier im "Extreme"-Forum nix zu tun hat: Wenn du jeden Tag mit dem Fahrrad in die Schule fährst, ist das grundsätzlich mal besser, als sich chauffieren zu lassen oder mit einem (dieselbetriebenen) Öffi zu fahren. Die Strecke voll auf Anschlag herunter zu pressen ist aber hier sicher eher die schlechtere Idee. Erstens weils trainingsmäßig nix bringt, und zweitens weil du in der Schule schweisseln wirst wie ein Sandler. Zwischenmenschlich und sportlich sinnvoll(er) ist es, wenn du die Strecke in gemäßigtem Tempo zurücklegst, bei dem du dich nicht abhetzen musst. Da ich nicht weiß, wo du in Wien daheim bist bzw. dein Schule ist, lässt sich zum Streckenprofil wenig sagen. Muskel aufbauen in Form von Volumen wirst du eher weniger, was aber passieren kann und wird, wenn du mit Hirn fährst, ist, dass sich deine Muskeln straffen- und deine Ausdauer erhöhen wird. Dein Schulweg ist jetzt nicht so unbedingt wahnsinnig lang, dass sich innerhalb kürzester Zeit die großen Erfolge einstellen, aber auch steter Tropfen höhlt den Stein. Und da Schüler ja (zumindest wars zu meiner Zeit so) nebenher auch noch etwas Zeit haben, kann man(n) ja neben dem Schulweg auch noch a bisserl Sporteln. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 hier gehörts mit sicherheit nicht herein - aber willkommen im bb forum;o) alles ist besser als nichts, auch wenn 26 km - oder 2 mal 13km nicht viel ist, beim radfahren.. zu beginn wird es dir nicht ganz leicht fallen, aber schon nach kurzer zeit ist das ein spaziergang - im gegensatz zu anderen meinungen hier - glaub ich selber, dass sehr schnell, sehr sehr viel weitergeht - aber eine folgende steigerung nur möglich ist, wenn du deine umfänge erhöhst - für einen gesunden fitnesssport reicht das aber sicher für den anfang. auch ist es mmn. so, dass ein gemässigtes tempo den fortschritt vielmehr hemmen wird, flott oder gar sehr schnell wird mehr trainingseffekt haben - ob du dann in der schule noch ansprechend riechst und du dich wohlfühlst ist ein anderes thema;o) vielleicht relativ locker hin, und sehr flott zurück? das wäre ein möglichkeit... die ersten 4 wochen würde ich mir aber tatsächlich zeit lassen - so fahren, dass dir vorkommt, das könntest du viel länger fahren, als die 13 km...sobald du merkst, dass sich dein körper an die neue belastung gewohnt hat, spricht nichts, absolut nichts gegen ein schnelles bis sehr schnelles tempo auf diese entfernung - wie gesagt - meine persönliche meinung die man nicht teile muss..(auch wenn sie wahr ist;o)) Zitieren
daybreak Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 Gibt hier sicher einige, die in die Arbeit/Schule radeln, ich zB fahr jeden Tag 20 km hin und wieder zurück, und kann darauf gar nicht mehr verzichten. Also: - Muskel baust du keine auf. Dazu musst du Gewichte stemmen. - Abnehmen tust du vor allem dann, wenn du jetzt zu viel wiegst. Dann aber sicher. - Die Strecke muss schön sein, damit es dich in der Früh so richtig juckt, loszufahren. Hat den angenehmen Nebeneffekt dass man (auf einmal) gerne in die Arbeit/Schule aufbricht. Und bei der Rückfahrt kannst du Frust wegstrampeln. - Ich würde nach einiger Zeit irgendwas abwechseln. Der Körper gewöhnt sich ganz schnell an die Belastung, und es wird dir sonst bei 2 mal am Tag zu fad und du hörst auf. Da du die Strecke schlechter variieren kannst, versuchs mit dem Tempo, siehe Reini oben. Andere Musik in den Walkman, etc. - Bei 13 km kann man ruhig andrücken. Zitieren
milestone Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 Ich finde das super wenn sich junge Leut am Sport orientieren. Egal ob es nun radeln, laufen, kicken, schwimmen... ist, die körperliche Leistung wird immer belohnt (und sei es nur durch Endorphine) Bei der Prognose wie schnell ein Trainingseffekt sichtbar ist wäre ich ein wenig vorsichtiger. Am Anfang hat ein (untrainierter) Körper einige Reserven, die der Körper abrufen kann. Daher weren die ersten Fahrten ganz gut gehen. In der Folge wird sich aber eine Abwärtstendenz einstellen, also die Leistung spürbar sinken. Erst mit der Zeit steigert man das Leistungsvermögen und man merkt einen Effekt durch das Training. Wie lang das dauert bis man merkt dass es immer besser geht hängt vor allem davon ab wie die physische Ausgangssituation wirklich ist und wie man mit der mentalen Belastung fertig wird, dass die Leistungen gleich mal schlechter werden. Die Distanz erscheint mir für den Anfang durchaus ideal, da es nicht zu weit ist und man dem Köper rasch eine Erholgsphase gönnt. Dabei jeden Tag die gleiche Strecke zu fahren ist mMn auch gut, da sich der Körper genau an das Profil gewöhnen kann und man nach und nach Passagen rausgreifen kann auf denen man sich verbessert, bis man auf der ganzen Strecke Vorteile hat. Zu Beginn würde ich Steigungen moderat angehen und flache Abschnitte etwas in die Pedale treten. Wenn man da schon gut dabei ist eher die Anstiege in Angriff nehmen und sich auf den flachen Teilen ausruhen usw. Wichtig scheint mir auch die Atmung nicht zu vernachlässigen. Da gebe ich den Rat: Wenn man dem Songtext oder dem gesprochenen Text am MP3 Player nicht mehr folgen kann, überfordert man den Körper bereits. Man sollte am Anfng immer so fahren das man (leise) mitsingen könnte ohne die Puste zu verlieren. Viel Spaß beim Training. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 17. Mai 2012 Geschrieben 17. Mai 2012 @SEBBIEN: hat dir das jetzt irgendwie weiter geholfen??? Lass uns an deinen Ergebnissen teilhaben... Zitieren
bikboar Geschrieben 28. Mai 2012 Geschrieben 28. Mai 2012 Hi! Das ist abhängig von vielen Sachen. Wie schnell du fährst ! Berge oder Flachland und viele weitere Faktoren. Zitieren
SEBBIEN Geschrieben 11. Juli 2012 Autor Geschrieben 11. Juli 2012 Hallo Alle, entschuldigen Sie mir bitte, aber ich habe wenig Zeit für Forum. Ich probiere alle Fragen zu beantworten. Ich bin 29 Jahre alt und natürlich habe ich bisher Sport getrieben. Ich bin zwetäglich gejoggt, deshalb habe ich gedacht, dass meine Muskeln diese Fahrten ertragen können. Seit 1 Monaten fahre ich mit Rad zur Arbeit. Am Anfang war es ein bisschen anstrengend, aber fühle ich mich ganz wohl!!! Es ist ein gutes Gefühl, den Tag mit Sport anzufangen. Ich kann es euch nur empfehlen! Natürlich muss ich früher austehen, aber geht schon leicht! Was mein Gewicht berifft, sind 3-4 Kilos schon ab, was mich besonders freut. Ihr habt mir ganz viel geholfen, danke für eure Hilfe! Wenn jemand noch Erfahrungen in diesem Thema hat, würde ich gerne lesen! Alles Gute:) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.