arminp Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 Hi, ich würd bei meinem neuen Bike gern andre Bremsscheiben draufmachn (vor allem vorne), weil die in nem längeren Downhill (Gis bis Linz z.B.) schnell heißlaufen und die Bremskraft dann nachlässt... Hab derzeit Formula The One Bremse & Scheibe 180/160 (Stumpjumper Expert Carbon 2012 in Größe M und hab 75kg) So wie ich das seh gibts 3 Möglichkeiten: - 203 + Adapter kaufen: 203 vorne drauf und hinten die alte 180er (+ Adapter) - gleiche Größe dafür eine zweiteilige Scheibe kaufen (kostet die Scheibe mehr dafür brauch ich keine Adapter) - größer und zweiteilig Wie viel bringen hier die zweiteiligen? Hab damit keine Erfahrung! Wenn eine zweiteilige 180er soviel bringt wie eine einteilige 203er wär das ja z.B. viel besser (da die nicht so leicht schleift usw) - glaub ich aber nicht Zweiteilig: http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Scheibenbremsen/Formula-Discbrake/Formula-Bremsscheiben/Formula-Bremsscheibe-zweiteilig-rot-180-mm-6-Loch--21820.html Danke für eure Hilfe, schönen Feiertag! Armin Zitieren
spec Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 scwimmend wird nicht so den unterschied machen, bei bremsscheiben gehts ja u.a. auch um den hebel, größere scheibe = größerer hebel und der wird durch zweiteilig nicht größer. würde 203 und zweiteilig für vorne kaufen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 zweiteilig ist mehr eine designspielerei... superstarcomponents vibe scheibe vorne drauf und gut ists... Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 Ob die 180er Scheibe jetzt einteilig oder zweiteilig ist, macht mMn nur akademisch einen Unterschied. Wenn du mehr Bremskraft brauchst/willst, dann ist die 200er Scheibe vorne die sinnvollere Lösung. Hinten würd ich die bestehende 180er verwenden. Allzu viel Power auf dem Hinterrad äußert sich oft in blockierendem Hinterrad -> keine Traktion -> überträgt keine Bremskräfte -> sinnlos......außer, man hat einen supersensiblen Bremsfinger Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 Ich kann die aktuellen XT-Scheiben empfehlen. Haben spürbar mehr Power als zb die Formulascheiben. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Juni 2012 Geschrieben 6. Juni 2012 Ich kann die aktuellen XT-Scheiben empfehlen. Haben spürbar mehr Power als zb die Formulascheiben. ich auch, sind sehr gut >http://www.bike-components.de/products/info/p16543_Bremsscheibe-SM-RT51-6-Loch-.html - gibt's auch xt-ausführung die trickstuff 14mm reibring in 200 http://www.bike-components.de/products/info/p28902_Bremsscheibe-14mm-Reibring-6-Loch-.html kommt demnächst wieder drauf, ist sehr gut die 2teiligen xt in 203 sm-rt76l, rubbelt mir zuviel gibt aber schon bessere: die sm-rt86l http://www.bike-components.de/products/info/p28524_Bremsscheibe-SM-RT86-6-Loch-fuer-Saint--XT-Modell-2012-.html Zitieren
yellow Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 paar Ansätze: * 2 teilig ist - bis auf eine Ausnahme - NUR style! Schwimmend ist da gar nix (bis auf die eine Ausnahme) * der Spider ist dicker als eine "Gesamtdisc", falls bei Dir jetzt schon irgendwie Platzknappheit herrscht - wirds nicht besser * ich kenn Linz nicht; falls "GIS" die Giselawarte ist, dann sind das grob 600 Hm auf 7,5 Km. Wo soll denn da eine Bremse überlastet werden? Ich würde 1. Bremstechnik intensivieren - weniger schleifbremsen, mehr kurz und hart 2. lies Dich ein, ob es bei den Bremsbelägen welche gibt, die nen besseren Ruf haben (als die jetzigen). Das kann nen gravierenden Unterschied machen 3. vorne ne große Disc ist auch ok - als dritte und letzte Möglichkeit als Option im Hinterkopf behalten PS: 2-teilige Disc bedeutet auch, dass zwischen Spider und Reibfläche Befestigungen (Nieten) sind, die können losgehen (kenne ein paar Leute, die hatten die entsprechende XT-Disc) Zitieren
bs99 Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 Wenn auf der Gis die bremse fadet (noch dazu die TheOne mit deinem Gewicht) dann solltest du deiner Bremstechnik verbessern. Die abfahren dort sind ja nicht lang oder steil. Nicht so lange auf der bremse bleiben, sondern kürzer und dafür stärker bremsen, dann die bremse wieder lösen. Die theone mit 200er Scheibe ist eine echte Waffe für dh-Bikes und grobes Gelände Zitieren
PLR Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 Ich denke auch (bitte nicht falsch verstehen) dass es hier eher an der Bremstechnik liegt. Die meisten Abfahrten von der GIS sind mit 75kg selbst mit 160/160 problemlos fahrbar, einzig für den Trail nach Untergeng ists sicher nicht vekehrt, wenn man paar Reserven hat. Eine 200er vorne ist schön zu fahren, aber mit 180/160 bist du sehr gut gerüstet (vorallem locker für die GIS). Sollte es dir trotzdem zu wenig sein, würde ich bei deinem Gewicht vorne 200(203) und hinten trotzdem bei 160 bleiben. In rutschigem oder losem Gelände ist diese am Hinterrad einfach besser dosierbar und neigt nicht so leicht zum ungewollten Blockieren. Zitieren
bikebuddy Geschrieben 7. Juni 2012 Geschrieben 7. Juni 2012 Also erstmal danke für die vielen Antworten! Ich glaub ihr könnt euch meinen aggressiven Fahrstil garnicht vorstellen Das ich teilweise lange Schleifbremsungen drin hab, stimmt allerdings auch! Aufgefallen ist mir der Bremskraftverlust bis jetzt auch erst 2x als ich ganz extrem runtergedonnert bin, da war die Bremskraft auf dem letzten km am Ende - dachte mir einfach eine größere Scheibe vorne könnte nicht schaden! Hinten die 160er reicht mir eigentlich eh. Danke für die Tipps - ich lass es jetzt erstmal noch so wie es ist und achte mal spezifischer auf meine Bremstechnik; denke aber das es auf kurz oder lang vorne eine größere Scheibe werden wird Zitieren
arminp Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Geschrieben 8. Juni 2012 Ups wohl von meinem Bro - nicht gemerkt, dass ich nicht selbst eingeloggt bin :x Zitieren
mad1993max Geschrieben 8. Juni 2012 Geschrieben 8. Juni 2012 Bezüglich des Beitrags zu xt kann ich dir auch für meine formula oval verwenden? Nexus S with MIUI V4 Talpatalk and Swype Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.