MAG B Geschrieben 8. Juni 2004 Geschrieben 8. Juni 2004 Mal eine Frage zum S510: Kann man mit dem S510 Datensätze auf den PC übertragen, die dann ins HRM Profil importiert werden können und dort auch ausgewertet werden? ICh weiss schon, dass ich da wohl kaum ein Höhenprofil zusammenbekomme, das brauche ich aber beim Schwimmen auch kaum Prinzipiell geht es mir um das Anlegen und erfassen eines Datensatzes im HRM Profil, um hier eine gewisse Trainingsaufzeichnung, auch vom Puls, zu haben. Und mit dem HAC4 schwimmen gehen soll ja nicht so gut sein, obwohl: Ist der Wasserdicht, wenn ich über das Höhenmessloch ein Tixo klebe und im Wasser keine Tasten drücke? Danke für Infos, lg Steph Zitieren
MAG B Geschrieben 15. Juni 2004 Autor Geschrieben 15. Juni 2004 Ich will mal die Frage umformulieren, vielleicht kann mir dann jemand weiterhelfen: Kann man in der Polar Precision Software Daten des S410 oder S510, die per Sonic link akkustisch auf den Computer übertragen werden, dann dort als .hrm-Datei abspeichern (und damit die Pulskurve ins hrmprofil übertragen)? Wäre für Infos dankbar! Ad HAC 4: damit schwimmen gehen ist wirklich nicht gut: Nach einer Länge Wasser hinein. Dafür nachher einfach wieder aufgemacht, getrocknet, jetzt funktioniert er wieder... Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 HAC4 und Wasser ist eine nicht so tolle Kombination, auch beim Biken im Regen wisch ich immer wieder drüber - zum Rest kann ich leider nichts beitragen Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Das ich jetzt nichts falsches sage, aber kann der S510 überhaupt Einheiten speichern? Ich dachte mir der speichert nur die Eckdaten einer Einheit und keine genauen Daten alles 15 sek, oder anderer Zeit. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von NoWin HAC4 und Wasser ist eine nicht so tolle Kombination, auch beim Biken im Regen wisch ich immer wieder drüber - zum Rest kann ich leider nichts beitragen Mir passiert auf Gran Canaria. Knapp 100km und 2600hm. Ich wollte es abe (etwa 4 minuten vor em Ziel) genau wissen. Ein Tastendruc und......aus.....Tour war futsch. Scheiß Regen! Ich bastel mir für solche Regennotfälle lieber doch eine Art Verhüterli! Zitieren
MAG B Geschrieben 16. Juni 2004 Autor Geschrieben 16. Juni 2004 Original geschrieben von Jousch.Com Das ich jetzt nichts falsches sage, aber kann der S510 überhaupt Einheiten speichern? Ich dachte mir der speichert nur die Eckdaten einer Einheit und keine genauen Daten alles 15 sek, oder anderer Zeit. S410 kann die letzte Einheit voll speichern, von den 4 Einheiten davor nur die Eckdaten. Habe nun die Demo Version von PPP runtergeladen und die bedienungsanleitung studiert. Demnach kann man bei der PPP die Daten nur mittels Infrarot runterladen, und das geht ja bei S410 und s510 nicht. Demnach sollte es also nicht funktionieren, die S410-Daten als .hrm Datei zu bekommen Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 Na ich habe schon mal mit akustischer Übertragung mit dem PPP übertragen! Was ich mich noch erinnern kann... muss nochmal nachschauen! Zitieren
Schipfi Geschrieben 16. Juni 2004 Geschrieben 16. Juni 2004 akustisch geht doch nur von PPP zum Polar.... und ned umgekehrt... sonst brauchst ja noch zusätzlich a mikro wer weiß eigentlich von euch wie lang polar so braucht zum uhr reparieren/austauschen... weil i hab meine S710i eingschschickt weil da a sicherungsring lose in der uhr ummageschwirrt is (von einer taste)... des is jetzt über a woche her... und i vermiss sie schon... Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 mit einem mikro kannst auch übertragen zu PPP. Oda wart mal... verwechsle ich da jetzt was? Für das Batterietauschen wartet man ca. 1 Woche. Ich hol mein Baby heute wieder ab... sie fehlt mir schon, die nette 710er noch 9 Stunden dann hab ich sie wieder! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 Original geschrieben von Jousch.Com ... Für das Batterietauschen wartet man ca. 1 Woche... warum, um gottes willen... mein letzter batterietausch hat (inklusive tauschen des startknopfes) ganze 10 minuten gedauert... CU, HAL9000 Zitieren
Schipfi Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 suppa... und meine uhr schicken sie direkt an polar... obwohl i bei sie bei einem gschäft kauft hab was eigentlich berechtigt is die services zu machen.... aber angeblich soll es 3 wochen dauern... Zitieren
Annapurna Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 ...also es ist so, dass man bei der S410 und S510 jeweils die letzte Trainingseinheit über ein Mikrofon (das geeignet sein sollte für die Sonic Link Datenübertragung) an die PPP-Software übertragen kann. Die Speicherung der HF Daten richtet sich nach der länge der Trainingseinheit. Je kürzer die Einheit ist umso genauer die HF Daten bzw. der Intervall in dem die HErfrequenz abgespeichert wird. Die 4.0 PPP-Software ist also auch für die akustische Datenübertragung geeignet.Gruß Anna Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 Original geschrieben von Annapurna ...über ein Mikrofon (das geeignet sein sollte für die Sonic Link Datenübertragung) Ja genau! Ich habe es bisher mit 5 Billigsdorfern-Mikros fprobiert in der Firma und es funktioniert mit jedem! Falls in der Wiedergabe-Einstellung der Soundkarte das Mikro eingeschaltet ist, während der Aufnahme ausschalten! Um diese bekannten quietschenden Töne zu beseitigen. Weis ned wie heißtdas? Rückschlag? Funktioniert prächtig! Schad das ich meine 510er meiner Ex billigst verkauft habe! Fix teifl nou amoi!!!! Hätt eine nette Zweituhr! lg, jouschi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.