Zum Inhalt springen

Das Material der Profis für 2013


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der Hauptteil des Uebergewichts (etwa 300g) kommt vom carbon 'lay-up' das fuer Teamfahrer dementsprechend grosszuegiger ausfaellt. Hab auch einen Domane ergattert, der lackiert etwa 1320 g wiegt...dafuer ruehrt sich bei dem Rahmen nix mehr...

zumindest bei unseren Hobbetten-Beinen, wenn der Cance zulangt wird`s schon ordentlich ächzen das Zeug.

Geschrieben
Hier gehts zwar vorwiegend um die Radln, aber ich hab mich gewundert über die Helme, die manche unserer Helden da aufhaben.

Schaun ja ziemlich luftdicht aus ( irgendwie so frühe 90er Jahre). Weiss da wer was ? :confused:

 

Der neue Helm für das gelbe Trikot der Tour:

 

http://666kb.com/i/c589klgbohj8aceu3.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Hier gehts zwar vorwiegend um die Radln, aber ich hab mich gewundert über die Helme, die manche unserer Helden da aufhaben.

Schaun ja ziemlich luftdicht aus ( irgendwie so frühe 90er Jahre). Weiss da wer was ? :confused:

 

ja. -> link

 

"Kask Vertigo Aero Triathlon Helmet

 

The standard vertigo comfort and protection with an aero shell, ideal for Time Trial and cold weather.

 

Covered vents for aerodynamics without the weight and bulk of a standard TT helmet. Also used in the Mojito model by team Sky in the spring classics to protect them from the elements."

Bearbeitet von AFX
Geschrieben
Hier gehts zwar vorwiegend um die Radln, aber ich hab mich gewundert über die Helme, die manche unserer Helden da aufhaben.

Schaun ja ziemlich luftdicht aus ( irgendwie so frühe 90er Jahre). Weiss da wer was ? :confused:

Kann man nur hoffen daß sich das nicht bei uns Hobettn durchsetzt!

Ich schwitz ja jetzt schon genug unterm Höm !

Geschrieben
Da Greipel hat gestern eine durchsichtige Folie ghabt,da sieht mans wenigstens ned so!

 

Die Folie gefällt mir sogar irgendwie aber Helme wie den Giro Air Attack sollte die UCI echt verbieten :D

Geschrieben

Scheint als würden die Helmhersteller neuerdings auch auf den Aerodynamikmarketingschmäh setzen.

Geht ja nicht einen Aerorahmen zu fahren und dann voll das Windschild auf den Kopf zu haben.

Das nächste wird dann Bekleidung die den Körper in eine aerodamische Form bringt.

Hoffentlich erteilen die Konsumenten diesem Trend eine Abfuhr.

Geschrieben (bearbeitet)
Scheint als würden die Helmhersteller neuerdings auch auf den Aerodynamikmarketingschmäh setzen.

Geht ja nicht einen Aerorahmen zu fahren und dann voll das Windschild auf den Kopf zu haben.

Das nächste wird dann Bekleidung die den Körper in eine aerodamische Form bringt.

Hoffentlich erteilen die Konsumenten diesem Trend eine Abfuhr.

 

ja und nein.

ich halte eigentlich auch sehr wenig vom aerodynamikmarketingschmäh, genauso wie ich das thema gewicht masslos überbewertet sehe...

 

allerdings hab ich persönlich den trend - "helme müssen so viele lüftungsschlitze wie nur irgendmöglich haben, weil sonst stirbt man an überhitzung" (auch das war ein marketingschmäh:bump:) genauso dämlich gefunden.

 

das hat nämlich dazu geführt, dass alle aktuellen helmmodelle derart super gekühlt sind, dass man sich eher vor einer stirnhöhlenentzündung in der übergangszeit, als vor ein bissl kopf-wärme im sommer fürchten muss...

 

ich finds super dass dieser trend jetzt anscheinend den rückwärtsgang eingelegt hat...aber schon klar, hitzköpfe werden weniger freude damit haben...:devil:;)

Bearbeitet von AFX
Geschrieben

Wobei Rückwärtsgang bei diesen Deckeln noch untertrieben scheint.

Andererseits würde sich das sonnengezeichnete Helmmuster, auf meiner neuerdings größerwerdenden Stirn, etwas verringern.:p

Geschrieben

Andererseits würde sich das sonnengezeichnete Helmmuster, auf meiner neuerdings größerwerdenden Stirn, etwas verringern.:p

 

an diesen zusätzlichen sonnenschutz für meine empfindliche glatze hab ich auch sofort gedacht...:p

Geschrieben
an diesen zusätzlichen sonnenschutz für meine empfindliche glatze hab ich auch sofort gedacht...:p

 

nicht nur dass, den wöchentlichen Wespenstich unter der Trockenhaube würde ich mir auch sparen. Trotzdem, das Teil ist so hässlich, das kann ich mir weder schön noch gutreden und selbst als Geschenk ginge es sofort in die Börse.

Geschrieben
@Folie am Helm: nur weils die Profis jetzt haben, heißts ja noch nicht, dass es auch für Hobbyfahrer gut ist. Aerodynamisch wirds was bringen (vielleicht), aber kühltechnisch halte ich es für ein Fiasko. Nur, die Profis bekommen was bezahlt und müssen oft etwas unbequemes erdulden. Das heißt nicht, dass das für uns auch gescheit ist. Bei den Temperaturen jetzt kann ich mir das nicht vorstellen zu tragen.
Geschrieben
@Folie am Helm: nur weils die Profis jetzt haben, heißts ja noch nicht, dass es auch für Hobbyfahrer gut ist. Aerodynamisch wirds was bringen (vielleicht), aber kühltechnisch halte ich es für ein Fiasko. Nur, die Profis bekommen was bezahlt und müssen oft etwas unbequemes erdulden. Das heißt nicht, dass das für uns auch gescheit ist. Bei den Temperaturen jetzt kann ich mir das nicht vorstellen zu tragen.

:toll:

Geschrieben

neue aerodynamische Radhose, spart auch 7,5789Watt. Und der Spruch "sich einen guten Arsch suchen" bekommt eine völlig neue Bedeutung :-D

http://www.pferdepapst.com/images/alte_stiefelhose.jpg

Geschrieben
@Folie am Helm: nur weils die Profis jetzt haben, heißts ja noch nicht, dass es auch für Hobbyfahrer gut ist. Aerodynamisch wirds was bringen (vielleicht), aber kühltechnisch halte ich es für ein Fiasko. Nur, die Profis bekommen was bezahlt und müssen oft etwas unbequemes erdulden. Das heißt nicht, dass das für uns auch gescheit ist. Bei den Temperaturen jetzt kann ich mir das nicht vorstellen zu tragen.

 

Gestern tauschte Greipel seinen Helm so ca. 80-100 km vor dem Finale. Ein Wahnsinn, dass er es so lange mit dem normalen Helm geschafft hat :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...