woodi Geschrieben 24. Juni 2012 Geschrieben 24. Juni 2012 Hallo, fahr ein Remedy 8 aus 2011 und möchte mir neue Laufräder (aktuell Bontrager Duster) zu legen. Budget ist so um die 400,- herum. Einsatzzweck All Mountain (Transalp, alpen touren) bis zu light enduro (technische Trails in der Umgebung) bei 70 kg (nackert). Hab schon viel gutes über pancho wheels gehört und Made in Austria ists auch noch, also solls was von denen sein: Felge: ZTR Flow Speichen: Dt Swiss Competition Nippel: Alu nur bei der Nabe bin ich unschlüssig. Novatec PW und Dt Swiss 350 sind beide im Budget, aber so wirklich schlau bin ich aus dem Gespräch beim lokalen Bikeshop nicht geworden . Was könnt ihr über die Naben berichten, welche ist leichter, stabiler, ...? Erhoff mir bei der Hinterradnabe auch einen besseren Freilauf der früher greift und feinere rasterungen hat (macht das Sinn?). In technischen Trail stücken stört mich das aktuell etwas. Zitieren
bike charly Geschrieben 24. Juni 2012 Geschrieben 24. Juni 2012 Die novatec waren bei mir nach einer saison ausgeschlagen! Leichter als die.350er sinds sicher . wennst einen guten freilauf der schnell anspricht willst dann nimm eine Hope Nabe Zitieren
muerte Geschrieben 24. Juni 2012 Geschrieben 24. Juni 2012 geh, novatec und hope haben doch die gleiche rasterung!? oder bin ich da falsch informiert? wennst wirklich darauf wert legst mußt schon in eine white industries oder eine chris king nabe investieren! die dt swiss 240s hat glaube ich auch 36 rasterpunkte? Zitieren
bs99 Geschrieben 24. Juni 2012 Geschrieben 24. Juni 2012 Hope mit ZTR Flow aus dem IBC Markt um 349,- Zitieren
woodi Geschrieben 24. Juni 2012 Autor Geschrieben 24. Juni 2012 Hope war auch mein favorite, bis ichs mir diese woche live angehoert hab. Glaub das sie mir zu laut wär (immer auffallend möcht ich am Trail nicht ). Sind die 350er baugleich mit den 240er nur mit schwererem material? Für Chris King reichts geld nicht. Zitieren
ruffl Geschrieben 24. Juni 2012 Geschrieben 24. Juni 2012 Novatec hat Sperrklinken und keine Stirnscheibenverzahnung. Bis auf die Lagerqualität bin ich mit den Novatecs sehr zufrieden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 nukeproof, zumindest hinten. gut servicierbar, hart im nehmen, recht leicht und unauffällig. vorne auch nukeproof falls 15mm achse, sonst eine hope (weil die 20mm nabe von nukeproof ziemlich übergewicht hat) Zitieren
muerte Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 (bearbeitet) hey malcom, danke für den tipp! die naben sehen sehr vielversprechend aus! und 225 g für eine 20 mm VR nabe finde ich jetzt nicht soo schlimm? zusammen mit der HR nabe ca 500 bis 550 g (je nach ausführung) is leichter als ein satz hope oder novatec 4in1. HR nabe 6 Sperrklinken spricht auch für eine recht feine Rasterung, oder? hattest du die schon in händen? wie beurteilst du die? oder sind es eh wieder "nur" umgelabelte novatec? lautstärke der HR nabe? Kennst du eine gute Bezugsquelle? von meiner seite bekommen die WTB noch einen absoluten tipp. ich hab die am enduro. sind sauleicht, funktionieren tadellos und sind günstig. hier zB eine auswahl: http://www.chainreactioncycles.com/SearchResults.aspx?Search=wtb&CategoryIDs=756 Bearbeitet 25. Juni 2012 von muerte Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 Kennst du eine gute Bezugsquelle? http://www.bikeinsel.com/index.php?cPath=99&sort=2a&filter_id=77&page=1 http://www.chainreactioncycles.com/Brands.aspx?BrandID=1331&CategoryID=756 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Juni 2012 Geschrieben 25. Juni 2012 naja, gerade die vordere hope ist deutlich leichter (172gr) und auch die novatec 4in1 (195gr) also spart man da mit der hope doch reale 50gr, was jetzt angesichts des nahezu identischen preises eigentlich leicht geholtes gewicht ist. hinten ist das gewicht voll in ordnung, vor allem gibt es bei CRC alle ersatzteile... die novatec naben hinten sind hald tw. noch leichter (für meinen 29er hab ich billig eine novatec gefunden, die hat 270gr circa) aja, die nukeproof ist auch nach längerem gebrauch angenehm unaufdringlich, und hat 30 ratspunkte (also ein paar mehr als hope) Zitieren
woodi Geschrieben 26. Juni 2012 Autor Geschrieben 26. Juni 2012 also sollt ich mir das mit der hope nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wie ich heraushöre wär das für viele die erste Wahl. Danach gehen die Meinungen schon weiter auseinander. Hat wer in Salzburg Stadt oder in der näheren Umgebung eine hope in Verwendung und würde mir diese anhören lassen? (bikeshop hatte sie in keinem Bike sondern nur das laufrad) Ibc Angebot ist schon sehr verlockend. Wie siehts mit der Qualität aus? Danke, Wolfgang Zitieren
bs99 Geschrieben 30. Juni 2012 Geschrieben 30. Juni 2012 Die Qualität beim ibc Angebot passt sicher. Das ist einer von Speer laufräder der die verkauft, die haben schon einen sehr guten Ruf. Zitieren
carver Geschrieben 7. September 2012 Geschrieben 7. September 2012 (bearbeitet) Kann man eine Novatec Nabe mit 5mm Schnellspannachse auf 9mm umbauen? Bearbeitet 8. September 2012 von carver Zitieren
carver Geschrieben 8. September 2012 Geschrieben 8. September 2012 Ist das gleiche. Das verstehe ich jetzt nicht Zitieren
thomas051 Geschrieben 9. September 2012 Geschrieben 9. September 2012 Die 4in1 kannst du umbauen. Zitieren
bs99 Geschrieben 9. September 2012 Geschrieben 9. September 2012 Ok, thru 9mm kannte ich nicht... Zitieren
carver Geschrieben 9. September 2012 Geschrieben 9. September 2012 Meine Laufräder sind von Pancho Wheels,keine Ahnung welche Novatec-Naben daß sind Zitieren
ruffl Geschrieben 9. September 2012 Geschrieben 9. September 2012 Meine Laufräder sind von Pancho Wheels,keine Ahnung welche Novatec-Naben daß sind Meistens X-Light und für die gibts einen Adapterkit, zB beim CNC Shop! Zitieren
carver Geschrieben 10. September 2012 Geschrieben 10. September 2012 Ich gebs auf, ich kann nix finden! Ich verkaufe meinen DT Thru Bolt 9mm Schnellspanner oder tausche gegen einen 5mm DT RWS Zitieren
stx Geschrieben 12. Juli 2016 Geschrieben 12. Juli 2016 Aus gegebenem Fall möchte ich den fred nochmals aufwärmen: Bei meinem Hinterrad hat's den Freilauf der PW/Novatech Nabe geschrottet. Laut Pancho gibt's keinen Freilaufkörper mehr, da die Novatech nicht mehr verwenden. Also neu einspeichern lassen, die Frage nur mit was: DT Swiss 240 oder 350 oder das was Pancho derzeit als Eigenmarke verwendet? Hope wäre auch eine Möglichkeit, da muss ich in der Graz nur mehr wen finden, der mir die einspeicht. Laufrad schaut übrigens so aus ZTR FLOW 26" Sapim Messerspeichen Novatech/Pancho 142x12 mit 6-Loch Gruß stx Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. Juli 2016 Geschrieben 12. Juli 2016 Vielleicht ist da ja ein passender Novatech Freilauf dabei https://www.cnc-bike.de/index.php?cPath=102_707&sort=2a&filter_id=123 Zitieren
dg86 Geschrieben 12. Juli 2016 Geschrieben 12. Juli 2016 PW/Novatech HR Nabe war bei mir auch mal in. Achse gebrochen. 240 oder 350 - beides gut: 350 passt vielleicht besser zur Flow zwecks Stabilität (meine Vermutung) Aufbau klare Sache: Charly hier aus dem Forum: (Username: bike charly). Nimm mit ihm Kontakt auf und klär ab, was du brauchst. Habe eine LRS von ihm in Gebrauch (oder eher Mißbrauch) und auch ein VR neu aufbauen lassen. Top shelf quality Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.