Gämse Geschrieben 24. August 2012 Geschrieben 24. August 2012 Hallo! Bin auf der Suche nach Alu-Rennräder bis circa 1800 Euro. Eins für mich und eine Ladyversion für meine Freundin (kein Partnerlook notwendig). Würd mich über Markebempfehlungen freuen die hochwertige Alurenner im Programm haben. Bei Specialized und Cannondale hab ich schon einiges gefunden. Da steht die Version Caad 10 vs. Allez im Raum. Der Allez Rahmen wirkt Tourenorientierter. Ich will eigentlich nicht zu sportlich sitzen. Das Rad soll vor allem langstreckenmäßig orientiert sei. Danke und Grüße Zitieren
robert_i Geschrieben 24. August 2012 Geschrieben 24. August 2012 Immer empfehlenswert: Canyon! Zitieren
NoWin Geschrieben 24. August 2012 Geschrieben 24. August 2012 Bei Stevens wirst sicher fündig - Damenmodelle und Custom Programm! Zitieren
Blackmind Geschrieben 24. August 2012 Geschrieben 24. August 2012 (bearbeitet) Cannondale CAAD 10 Canyon AL 9.0 Rose ROSE Xeon RS-4400 gibts auch für Damen Giant der neue AluXX SL ist gut....Giant TCR 0.... edit :sorry, für die langstrecke wäre das Defy besser... Bearbeitet 24. August 2012 von Blackmind Zitieren
NoControl Geschrieben 24. August 2012 Geschrieben 24. August 2012 suchst kompletträder oder nur rahmen? muss er neu sein oder gebraucht? Zitieren
Gämse Geschrieben 24. August 2012 Autor Geschrieben 24. August 2012 Neu und kein Versand. Mehr als 2000 für mich und mehr als 1500 für Freundin wollen wird nicht ausgeben. Bin 190 mit 90cm Schrittlänge. Hoffe da ist genug zum Testen im Frühjahr. Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. August 2012 Geschrieben 24. August 2012 Ich bin mit den Alu-Trek´s sehr zufrieden, wenngleich Rahmen und Laufräder sicher nicht annähernd so hochwertig sind, wie z.B. beim CAAD10 - das wäre bei einem Händler-Renner meine Wahl, weil das Ding in Ultegra-Ausstattung einfach Porno ist. Die anderen Verdächtigen wie Simplon Phasic - einer der optisch schönsten Rahmen und mit Vollcarbon-Gabel - usw... wurden ja eh schon genannt. Zitieren
traveller23 Geschrieben 26. August 2012 Geschrieben 26. August 2012 Schau dir mal das Giant Defy an. Kurzes Oberrohr, langes Steuerrohr. Schaut nach einer komfortablen Geometrie aus. Zitieren
ronnie Geschrieben 26. August 2012 Geschrieben 26. August 2012 Auch wenn Verdand für dich kein Option ist. Mehr Rad für 2000€ wird schwer!! http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2503 Zitieren
derbub Geschrieben 26. August 2012 Geschrieben 26. August 2012 fahre selbst ein CAAD10 (dura ace) und meine bessere hälfte ein Allez -> CAAD10 ist leichter, die sitzposition aber deutlich sportlicher (kurzes steuerrohr); über den neuen Allez rahmen kann ich aber auch nix schlechtes berichten... wird wohl probesitzen entscheiden müssen... CAAD10 ultegra ist aber wohl ein tolles rad zu dem preis... lg g Zitieren
Gast chriz Geschrieben 26. August 2012 Geschrieben 26. August 2012 Bei Stevens wirst sicher fündig - Damenmodelle und Custom Programm! stimmt. stevens wird leider unterschätzt. dabei haben die wirklich gute räder im programm. Zitieren
Gämse Geschrieben 26. August 2012 Autor Geschrieben 26. August 2012 (bearbeitet) Kannst mal paar Fotos vom Bike machen! Naja, ich hab ein Cannondale Flash F1 mit deutlicher Sattelüberhöhung gefahren und hat gepasst. Ich wills nur nicht übertreiben. @ronnie: Danke, aber wie gesagt, Versand wird ausgeschlossen und elektronische Schaltung brauch ich nicht! @derbub. hab fotos schon gesehen! Bearbeitet 26. August 2012 von Gämse Zitieren
Gämse Geschrieben 26. August 2012 Autor Geschrieben 26. August 2012 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?32333-Der-quot-Postet-euer-MTB-quot-Thread&p=2366945&highlight=#post2366945 Dieses Sattelüberhöhung hatte ich am Mountainbike, mehr will ich nicht mehr! Zitieren
Gämse Geschrieben 26. August 2012 Autor Geschrieben 26. August 2012 Schon langsam stellt sich die Frage, wenn man ein Touren/Ausdauerrad sucht eher zu Carbon greift weil da mehr Angebot herrscht! Aber ich weiß nicht ob ich mich auf das "Experiment Carbon" als 90kg Mann, der nicht die besten Asphaltstraßen sucht und Dachträger mit Unterrohrklemmung benutzt, sowas "einlassen" soll und das als Freizeitsportler! Zitieren
Gämse Geschrieben 29. August 2012 Autor Geschrieben 29. August 2012 Scheinbar bin ich zu Dumm! Finde kein Rahmengewicht vom Allez mit E5 wie bei der Uktegra version. Grüße Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 Immer empfehlenswert: Canyon! Richtig, wer mehr für ein Rad bezahlt ist selber schuld. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 Meine Meinung: Bei einem Budget von ca. 2.000 Euro kaufe ich mir sicher KEIN Carbon-Rennrad. Da kriegst du in 98% der Fälle Rahmen, die nichts besser können, als die Alu´s, keinen Gewichtsvorteil bringen, evtl. sogar bocksteif bis unkomfortabel sind, und insgesamt einfach keinen Spaß machen. Die Ausstattung ist im Gegensatz zu einem preisgleichen Alu-Renner auchnoch meist eine Klasse schlechter und wofür? In dem Preisbereich kriegst du DEN Alu-Renner schlechthin, nämlich das CAAD10, in Ultegra. Und wenns dir nicht allzu "Race"-Lastig ist, dann wär das meine Wahl (hab ich aber eh schon weiter oben gesagt). Den Specialized Allez-Rahmen würd ich jetzt (ungeprüft) auf ca. 1300 - 1400g anschätzen, zzgl. Steuersatz und Gabel. Wird insgesamt ein rundes Paket von 1700 - 1900g für das Rahmenset werden, hätt ich gesagt. Ist jetzt auch nicht der große Gewichtsbrecher, aber ich glaub, ich liege nicht daneben, wenn ich sage: Klassenüblich. Zitieren
outmen Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 Schon langsam stellt sich die Frage, wenn man ein Touren/Ausdauerrad sucht eher zu Carbon greift weil da mehr Angebot herrscht! Aber ich weiß nicht ob ich mich auf das "Experiment Carbon" als 90kg Mann, der nicht die besten Asphaltstraßen sucht und Dachträger mit Unterrohrklemmung benutzt, sowas "einlassen" soll und das als Freizeitsportler! vorteil von carbon, es ist leichter, was in deinem fall nicht sooo die rolle spielen dürfte? und es ist comfortabler als aluräder, was meiner meinung der größte vorteil ist und beim tourenfahren ein sicher nicht zu vernachlässigender faktor ist. ansonsten hat carbon aus gebrauchstechnischer sicht nur nachteile, wie gut carbonräder um 2000 € sind, kann ich nicht sagen? Zitieren
Gämse Geschrieben 29. August 2012 Autor Geschrieben 29. August 2012 @siegfried: danke. Die Frage ist nur ob ich für meine Gròße überhauot was probefahren kann. Wird aber Caad10 oda Allez. Allez gefällt mir in rot nur nicht da müsste man das Frameset oder den mit 105er nehmen und upgraden. Preisfrage ist hakt dann das ding. Mit meine 90kg will ich eh eher Alu Zitieren
JIMMY Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 Richtig, wer mehr für ein Rad bezahlt ist selber schuld. @canyon : ja wenn ers cannondale zum selben preis bekommt,noch besser ausgestattet - warum nicht ! Zitieren
Gämse Geschrieben 29. August 2012 Autor Geschrieben 29. August 2012 Das Allez E5 soll laut mountainbiker (Rahmen+Gabel) 2,45kg haben. Wär aber nicht recht gut. Vielleicht ist das Frameset gemeind. Zitieren
Gämse Geschrieben 3. September 2012 Autor Geschrieben 3. September 2012 Kann wer was dazu sagen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. September 2012 Geschrieben 3. September 2012 Kann wer was dazu sagen? Nein, weil sich in der Preisklasse kaum wer ein Rahmenset kauft. Da sind Kompletträder deutlich günstiger zu bekommen. Rahmensets machen imho erst im oberen Preissegment Sinn, und selbst da sind Kompletträder meist günstiger als Custom-Aufbauten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.