revilO Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 (bearbeitet) Bin gespannt, wie viel Zoidl verliert. Bei unter 5min Rückstand wäre ich positiv überrascht. Platzierungen und Rückstände der Österreicher bei ZF-Weltmeisterschaften: 1994: 45. Pinggera > 6:59min; 50. Müller > 8:46min 1995: 31. Müller > 7:00min; 40. Berein 7:48min 1997: 37. Müller > 6:15min; 40. Gugganig > 6:51min 1999: 30. Wiesinger > 3:49min; 43. Haselbacher > 5:30min 2002: 29. Totschnig > 2:25min 2006: 23. Luttenberger > 4:12min; 47. Rohregger > 7:34min 2007: 55. Probst > 5:52min Bearbeitet 19. September 2012 von revilO Zitieren
witti Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 ich glaube an fredrik carl wilhelm Ich auch! vor AC und Tony, den scheißt wieder ein Reifendefekt dazwischen .... lg Thomas Zitieren
Blackmind Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 ..der AC hat in den ersten 20min schon 40 sec aufgrissen.....taylor phinney vorne auf 20 min Fahrzeit.... Zitieren
revilO Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Man kann jetzt schon sagen, dass Zoidl ein sensationelles ZF hingelegt hat und das sogar die beste Platzierung eines Österreichers in der WM-ZF-Geschichte werden könnte. Zitieren
Blackmind Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Pinotti gestürzt......übers Vorderrad weggerutscht.... Zitieren
Blackmind Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 (bearbeitet) Martin 13 sec vor Phinney bei km 30......der foat wia a maschin... sieht vor sich schon einen anderen fahrer, hoffentlioch net den AC... ...tatsächlich hat er AC überholt..... Bearbeitet 19. September 2012 von Blackmind Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 (bearbeitet) Man kann jetzt schon sagen, dass Zoidl ein sensationelles ZF hingelegt hat und das sogar die beste Platzierung eines Österreichers in der WM-ZF-Geschichte werden könnte. Das ist er jetzt schon und das bei Nässe, die anderen bei aufgetrockneten Strassen. Und eines kann man behaupten, das wird zu 100% ein Profivertrag den die suchen immer Rouleure. Bearbeitet 19. September 2012 von Kettenstreber Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Zoidl sogar vor Chavanel!!!! Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Martin 13 sec vor Phinney bei km 30......der foat wia a maschin... sieht vor sich schon einen anderen fahrer, hoffentlioch net den AC... ...tatsächlich hat er AC überholt..... jetzt nur noch 8 sec., das wird ganz knapp Zitieren
Blackmind Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 ...Martin vorne, 5,37 sec...... Gratulation an Zoidl !! Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Und daer Ami wieder nur um Sekunden geschlagen. Zoidl Gesamt: 14er BRAVO :bounce: Zitieren
revilO Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 (bearbeitet) Das dürfte das erste mal in seinem Leben gewesen sein, dass Contador bei einem Zeitfahren von einem Konkurrenten ein- und überholt wurde. Wird ihm nicht geschmeckt haben Martin und Phinney sind in einer eigenen Liga gefahren und Zoidl holt mit dem 14. Platz tatsächlich die beste Platzierung bei einer ZF-WM überhaupt und das, nachdem bei den letzten Rennen in Österreich eigentlich keine Form mehr bei ihm zu sehen war. Bearbeitet 19. September 2012 von revilO Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Das dürfte das erste mal in seinem Leben gewesen sein, dass Contador bei einem Zeitfahren von einem Konkurrenten ein- und überholt wurde. Wird ihm nicht geschmeckt haben Martin und Phinney sind in einer eigenen Liga gefahren und Zoidl holt mit dem 16. Platz tatsächlich die beste Platzierung bei einer ZF-WM überhaupt und das, nachdem bei den letzten Rennen in Österreich eigentlich keine Form mehr bei ihm zu sehen war. Zoidl wurde 14er, sich etwas mehr zu informieren wäre wünschenswert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Zoidl wurde 14er. Tatsächlich wuarscht wer gewonnen hat, so was ändert sich ja ständig, aber ein Fahrer eines Ö-Teams der so weit vorne mitmischt bei einem Zeitfahren - Respekt Zitieren
ricatos Geschrieben 20. September 2012 Geschrieben 20. September 2012 vor allem wenn man bedenkt welche fahrer zoidl hinter sich gelassen hat. wie z.B. meyer, chavanell, larsson, durbridge, usw. und dann nur wenige sekunden auf AC verloren, obwohl der bessere strassenverhältnisse hatte. Das dürfte das erste mal in seinem Leben gewesen sein, dass Contador bei einem Zeitfahren von einem Konkurrenten ein- und überholt wurde. Wird ihm nicht geschmeckt haben war bestimmt eine herbe niederlage für AC, aber trotzdem hatte er die größe und hat martin sofort zum sieg gratuliert. Zitieren
revilO Geschrieben 20. September 2012 Geschrieben 20. September 2012 Zoidl dürfte weitestgehend im Trockenen gefahren sein (6. bei der ersten Zwischenzeit, 7. bei der zweiten Zwischenzeit) , benachteiligt war das Mittelfeld der Startliste, halbwegs aufgetrocknet waren vor allem die ersten engen Kurven nur bei den allerletzten Fahrern in der Startliste Zitieren
ruffl Geschrieben 20. September 2012 Geschrieben 20. September 2012 Warum bei den Experten Contador zu den Favouriten zählte ist mir ein Rätsel, weil er einmal bei einem Rennen 20km gegen Valverde und Puritto fuhr? Zitieren
revilO Geschrieben 20. September 2012 Geschrieben 20. September 2012 für mich war ausschlaggebend, dass er bei der Polenrundfahrt vor 9 Jahren das Zeitfahren gewonnen hat und auch sonst noch kleinere Bewerbe ganz gut gefahren is Zitieren
ricatos Geschrieben 20. September 2012 Geschrieben 20. September 2012 Zoidl dürfte weitestgehend im Trockenen gefahren sein (6. bei der ersten Zwischenzeit, 7. bei der zweiten Zwischenzeit) , benachteiligt war das Mittelfeld der Startliste, halbwegs aufgetrocknet waren vor allem die ersten engen Kurven nur bei den allerletzten Fahrern in der Startliste okay, das relativiert die platzierung (nicht seine leistung) von zoidl etwas, da schon einige andere wesentlich schlechtere verhältnisse hatten. auch kiryienka, der zwar mit großem abstand aber trotzdem immerhin dritter wurde. Warum bei den Experten Contador zu den Favouriten zählte ist mir ein Rätsel, weil er einmal bei einem Rennen 20km gegen Valverde und Puritto fuhr? weil er in topform ein sehr guter zeitfahrer ist - vor allem auf schwierigen kursen, so wie gestern. wie ich aber schon vermutete hat ihm die vuelta zuviel substanz gekostet. Zitieren
marksk Geschrieben 20. September 2012 Autor Geschrieben 20. September 2012 Warum bei den Experten Contador zu den Favouriten zählte ist mir ein Rätsel, weil er einmal bei einem Rennen 20km gegen Valverde und Puritto fuhr? Nach dem Rennen ist für "Experten" immer leicht reden. Was sagt der Experte für das Straßenrennen voraus? Zitieren
marksk Geschrieben 21. September 2012 Autor Geschrieben 21. September 2012 So, ich trau mich mal an (m)eine Prognose: Am Sonntag wird Ostwind (und eventuell auch Regen) vorausgesagt, was den Pancheuren eher entgegen kommen wird, als den Sprintern mit Hügelqualitäten. Wenn einer wegkommen will, kann er es schon auf dem Bemelerberg probieren, wobei eine entscheidende Attacke doch eher auf dem Cauberg kommen wird. Ab dann geht’s noch 1,7 km ins Ziel. Der Formaufbau spricht meiner Meinung nach ganz klar für Gilbert. Allerdings kann er das Ding wohl nur durchziehen, wenn er sich auf dem Cauberg alleine oder mit Leuten absetzen kann, die nicht unbedingt die Endschnellsten sind – könnten Leute wie Voeckler, Gerrans, Nibali oder auch Tiernen-Locke sein. Letzterer scheint gut in Form und ist mein Außen-Außen-Außenseitertipp, auch wenn Großbritannien noch lange keine WM ist. Sollten Leute wie Sagan, Boasson Hagen, Boonen oder Freire (bei der WM immer da) mit Gilbert über den Cauberg kommen, könnte derjenige die besten Karten haben – vor allem Sagan und Hagen. An die Spanier, wie Valverde, Rodriguez oder Sanchez glaub ich (spätestens nach der Leistung von Contador im Zeitfahren) nicht mehr. Zwischen der Vuelta und der WM war einfach zu lange Zeit. Sanchez kann ich im Moment nicht wirklich einschätzen. Meine Prognose daher, in absteigender Reihenfolge: Gilbert Sagan, Boasson Hagen Boonen, Tiernen-Locke, Voeckler Gerrans, Freire, Nibali, Van Avermaet Zitieren
marksk Geschrieben 23. September 2012 Autor Geschrieben 23. September 2012 Jetzt wirds langsam spannend. Contador, Tiernen-Locke, Voeckler, Albasini und ein paar Mannen gehen vorne raus... Zitieren
marksk Geschrieben 23. September 2012 Autor Geschrieben 23. September 2012 Jetzt gibts hinten Panik. Uran, Gilbert, Sagan wollen das Loch schließen. Zitieren
marksk Geschrieben 23. September 2012 Autor Geschrieben 23. September 2012 Schaut sonst keiner? Jetzt sind alle Favoriten in einer Gruppe. Werden sicherlich spektakuläre zwei letzte Runden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.