Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

blaue flecken bekomm ich schon wenn ich am tisch anstoße, das ist also halb so wild.

die brüche sind von meinem bruder, is bei mir/für mich also auch halb so wild ;-)

und die kratzer, mei des wächst wieder zam ;-)

Geschrieben

vielleicht kann ich ja doch mtb fahren, nur nit so ganz gut downhillen:

http://enduro-mtb.com/rennbericht-specialized-sram-enduro-series-am-gardasee-bike-festival/

 

Nachdem mehr als 10% der gestarteten Fahrer das Ziel entweder aufgrund technischer Defekte oder gar Stürze nicht erreichten, machte sich die Frage breit, ob derartige Strecken für ein Jedermann-Fahrerfeld nicht zu gefährlich werden?

Aus unserer Sicht ist die Kombination bei diesem Stopp der Serie etwas zu extrem ausgefallen.

Eine Enduro-Veranstaltung, bei der die technischen, psychischen und physischen Teilnahmevoraussetzungen für die Partizipation sehr hoch sind und gar die Profis zum Nachdenken bewegen, ist definitiv nicht die optimale Lösung für diese Location!
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sehr interessant zu lesen was sich in Oesterreich/D/I so am Enduro Sektor tut. Wir veranstalten seit letztem Jahr den Rollercoaster - eine Enduro Serie in Australien und versuchen dort das optimale Format zu finden. http://www.rockytrailentertainment.com/events/Rollercoaster-overview.html

Berge und Lifte gibts nur sehr wenige, kurze DH Strecken haben wir genug. Urban Enduro ist am Plan fuer 2014 - mal schaun ob wir alle Genehmigungen zusammenkriegen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also bei mir war der rückstand auf den sieger nit mehr 17 minuten wie am gardasee sondern nur mehr 7 minuten. also bin i zufrieden (au wenn des quasi 50% länger is wie der sieger *gg*) auch wenn ich stage 1+2 verkackt hab und bei stage 6 wo viel zu treten war absolut keine kraft mehr hatte.

 

IMG_0938.jpgIMG_0947.jpgIMG_0951.jpgIMG_0957.jpg

 

ahja, des wetter war übrigens nit recht berauschend. demensprechend rutschig war die strecke. aber viiiieeeel mehr enduro meiner meinung nach als das am gardasee! mit gegenanstiegen, teils echt lange etappen mit tretanteil, wurzeln, steine, stufen, matsch....

 

einfach toll! kann ich empfehlen wer sich so was mal reinziehen will. auch die strecke ist super weil irgendwie voll einfach!

Geschrieben

beim trainingstag hab i sogar a bissl mitgefilmt. cameraausrichtung is kacke, war die erste fahrt mit fullface helm, da hab i des offensichtlich nit im griff ;-)

 

 

am renntag hab i nit gefilmt, da war wetter und bedingungen so scheiße, da hat mi des modlwer nit interessiert.

Geschrieben

Den Helm muss man bergauf auch ohne Unterbrechung tragen, oder?

1300hm mitm Fullface bergauf, puh...

 

Vielleicht sollte ich doch mal so ein Rennen mitfahren, schaut scho gscheit lustig aus!

Wenn ich mir nur nicht Sorgen machen würde, dass ich mich im Übereifer zerlege und die Saison beendet ist...

Geschrieben

ich hab zum bergauffahren einen normalen helm mit und den fullface am rucksack. außer es is nur a kurze verbindung. sehr viele sind, weil es auch nur so 5-8°C waren aber das ganze rennen mit fullface gefahren. die haben die helme dann im wald einfach runtergeben. hat eh keiner kontrolliert. soweit ich weiß war fullface aber nicht pflicht, es sind einige mit normalen auch die stages gefahren. fullface is nur in frankreich, italien und österreich pflicht.

 

es is echt sehr lässig, kann i da nur empfehlen. deine siegambitionen mußt halt in griff haben. mein kleinen cousin hab i bremsen müssen, der hätt sich sonst

darennt!

 

ein bisschen ein downhill background wär auch nit schlecht für solche ballereien. i hab mir hier zb bei den sprüngen und tables voll schwer tan. hab i no nie macht. die guten sind da einfach drübergehüpft. da hätts mi aufgstellt. so hab is drücken müssen oder voll langsam fahren und dann wieder treten....

 

i werd des aber demnächst gleich mal üben fahren irgendwo in einen park. a pumptrack wär für so was voll geil zum üben.

 

G.

Geschrieben

Parkfahren macht garantiert Sinn zum Üben!

Auch zum Schnellfahren-Lernen und zum Training der Unterarme.

 

Vor allem, wenn man dann versucht, mal ganze Abfahrten auf Druck durchzufahren.

 

Das muss ich mal auf der X-Line in Saalbach probieren. Aber ich glaub, da kann ich danach nimmer weiterfahren... ;)

  • 1 Monat später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...