Mattin12 Geschrieben 11. Juli 2004 Geschrieben 11. Juli 2004 Hallo zusammen! Ich habe zwecks Reinigung mein Rennrad auseinandergenommen. Jetzt, wo es wieder sauber ist kommen natürlich die Probleme beim Zusammenbau. Und zwar habe ich die Bremsen vorne und hinten wieder montiert und auch die Bowdenzüge wieder eingespannt. Wider Erwarten bremst das Rad auch ganz gut. Allerdings stimmt was mit den Bremsbacken nicht: Die eine Seite schleift an der Felge und die andere ist zu weit von der Felge entfernt. Wenn ich die Schraube löse und die Bremse noch mal genau mittig wieder festschraube, bleibt die Backen nur solange gleich weit von der Felge entfernt, bis ich das erste mal die Bremse betätige. Danach wieder das gleiche Spiel. Was mache ich falsch? Gruß Mattin Zitieren
mikeva Geschrieben 11. Juli 2004 Geschrieben 11. Juli 2004 in der regel sollts funzen, wennst beim festziehen die bremse anziehst......... Zitieren
yellow Geschrieben 11. Juli 2004 Geschrieben 11. Juli 2004 Wärs ein MTB, würde ich sagen: "Federdruck gleichmäßig einstellen" Wie funkt das bei RR-Bremsen? Zitieren
ruffl Geschrieben 11. Juli 2004 Geschrieben 11. Juli 2004 Was sind das für Bremsen? Campa, Shim, ....... aus welchem Jahr? Zitieren
Mattin12 Geschrieben 11. Juli 2004 Autor Geschrieben 11. Juli 2004 Die Bremsen sind von Campa und müssten so aus dem Jahr 1998 sein. Das mit dem Festziehen der Bremsen bei Festschrauben hat leider nicht funktioniert... Zitieren
ruffl Geschrieben 11. Juli 2004 Geschrieben 11. Juli 2004 Campabremsen kenn ich leider nicht. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 11. Juli 2004 Geschrieben 11. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl Campabremsen kenn ich leider nicht. Schön, wozu dann die Wortmeldung??? Wenn man Beiträge schreibt, sollte man etwas zu diesem Thema BEITRAGEN..... Zum Thema: Bei Campa-Bremsen ganz einfach: Man braucht dafür einen Konenschlüssel in Größe 13/14 mm. Damit kann man bei eingebauten Laufrad die Bremszange an der Mutter (Bremsseitig) ausrichten. Bei ausgebauten Laufrädern geht es mit einem handelsüblichen Gabelschlüssel. Nur wirds dazu mehrere Versuche brauchen, bis es paßt. Zitieren
Mattin12 Geschrieben 11. Juli 2004 Autor Geschrieben 11. Juli 2004 Hallo Potschnflicker! Das hat geklappt. Vielen Dank! Die Hinterbremse ist zwar sehr schwergängig und will nicht wieder auseinander gehen, aber ich denke ein paar Tropfen Öl und dann passt das schon... Gruß Mattin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.