Joe_the_tulip Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 Ich werd mich wohl mit den Alpinski auf den Wilhelminenberg bewegen. Hat jemand Bock mitzukommen? Plan: mit den Öffis zur Jubiläumswarte => Hanslteich => nochmal rauf => Satzberg runter oder so Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. Februar 2013 Autor Geschrieben 23. Februar 2013 Ich werd mich wohl mit den Alpinski auf den Wilhelminenberg bewegen. Hat jemand Bock mitzukommen? Plan: mit den Öffis zur Jubiläumswarte => Hanslteich => nochmal rauf => Satzberg runter oder so ....viel Spaß im Schnee Zitieren
fetter Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 ich würd zu gern, kann aber nicht. aber bitte berichte nachher! Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 Bin ca. um 12h45 bei der Feuerwache Steinhof! Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 So, teil 1 erledigt. 12:31 ottakring mit dem 146b bis eine nach schloss Wilhelmine Berg. Dann ca 20min Fußweg bis zur jubiläumswarte. Von dort 20min bis auf den satzberg und dann nochmal ca 20min gemütlich bergab den voodootrail bzw querfeldein runter und zum Campingplatz, wo ich leider noch bis 14:20 auf den nächsten 52b warten muss. Weiter geht es jetzt dann wieder von der jubiläumswarte über den Heuberg und runter zum hanslteich und dann mit dem 43er zurück in die Stadt. Nur in skischuhen würde ich das nicht machen wollen und tourenski wären bestimmt keine schlechte wahl. Fazit: geil, aber langwierig. in kombination mit einem rodler wärs bestimmt auch nicht schlecht, weil man dann die ski nicht so viel tragen muss Zitieren
tenul Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 So, teil 1 erledigt. 12:31 ottakring mit dem 146b bis eine nach schloss Wilhelmine Berg. Dann ca 20min Fußweg bis zur jubiläumswarte. Von dort 20min bis auf den satzberg und dann nochmal ca 20min gemütlich bergab den voodootrail bzw querfeldein runter und zum Campingplatz, wo ich leider noch bis 14:20 auf den nächsten 52b warten muss. Weiter geht es jetzt dann wieder von der jubiläumswarte über den Heuberg und runter zum hanslteich und dann mit dem 43er zurück in die Stadt. Nur in skischuhen würde ich das nicht machen wollen und tourenski wären bestimmt keine schlechte wahl. Fazit: geil, aber langwierig. in kombination mit einem rodler wärs bestimmt auch nicht schlecht, weil man dann die ski nicht so viel tragen muss Schräg! Gfallt ma Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 So ingesamt war ich jetzt 3:45 unterwegs, davon ca. 3h gehen/skifahren/schitragen => das merkt man dann doch ein bissi zu mehrt wärs bestimmt lustig. Und ich empfehle wirklich mit dem 52B bis zur Jubiläumswarte zu fahren (der geht leider nur 3x am Tag) oder bis zur Siedlung Kordon und dann die letzten paar Minuten auf den Satzberg rauf gehen. Wenn man sich dann sehr viel Zeit lässt (plaudern, Fotos) kann man ca 45min nach der Ankunft bei der Siedlung Kordon nochmal rauf fahren. Zitieren
grey Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 ich war mit dem bike unterwegs, ziemlich anstrengend. hameau - hermannskogel - kahlenberg, hab ewig gebraucht.. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 23. Februar 2013 Geschrieben 23. Februar 2013 Bei mir waren auch vereinzelt bike Spuren - interessanter weise nur bergab. Die Anstrengung glaub ich dir gern, da ich mich mit den schischuhen teilweise richtig "reinhacken" musste. Zitieren
kandyman Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Heute kommt man nur in den Bächen gscheit voran. Ich geh Strasse fahren Zitieren
DieIris Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Ich geh Strasse fahren Dachte auch dass sich auf der Sophienalpe oder beim Wilheminenberg schon Trails zum fahren eignen. FEHLER! Aber weil ich schon dort war,... blieb ich ebenfalls auf Asphalt! Schade. ABER: Nächstes Weekend dann! Zitieren
tenul Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Dachte auch dass sich auf der Sophienalpe oder beim Wilheminenberg schon Trails zum fahren eignen. FEHLER! Aber weil ich schon dort war,... blieb ich ebenfalls auf Asphalt! Schade. ABER: Nächstes Weekend dann! Darüber dürfte heute ein Konsens bestanden haben Zitieren
kandyman Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Ich bin nach einiger Schieberei wenigstens den markierten Radweg von der Hameau-Senderverbindung zum Grillplatz im Schwarzenbergpark runter"gefahren", im unteren Drittel war dann Bach statt Sulz und ich hatte anschließend die Genugtuung, mit bis zur Unkenntlichkeit verschlammtem Antlitz und abgesenkter Stütze an Legionen von Hundeäusslern vorbeizurollen. Zitieren
grey Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 anninger geht super zu fahren derzeit. ganz oben bisserl schnee und rutschig, sonst normal zu fahren. kein vergleich zu ww, dauert hier noch bisschen.. Zitieren
kandyman Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Da war ich noch nie - kannst mir an Tip geben wo ich da losfahren könnte? Gern Pm Zitieren
ktm86 Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Da war ich noch nie - kannst mir an Tip geben wo ich da losfahren könnte? Gern Pm du kannst von gaaden bei der kirche wegstarten. da haltest dich rechts an der asphaltstraße und dann gehts gleich mal nach links auf die forststraße. diese seite rauf ist eher gemütlich anninger ist echt geil zum fahren. gibts auch a paar lässige downhill´s Zitieren
kandyman Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Passt, mach ich morgen! Vielen Dank! Zitieren
krull Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Heute war ich am Satzberg, morgen würde ich wieder. Wer hat Lust/Zeit? Zitieren
ktm86 Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Passt, mach ich morgen! Vielen Dank! viel spaß beim nächsten mal fahrst dann von mödling aus aufi fahr dann meistens zum husarentempel rüber, zwecks downhill...kA aber wie es zur zeit mitn schnee dort ist. Zitieren
ktm86 Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Heute war ich am Satzberg, morgen würde ich wieder. Wer hat Lust/Zeit? hmmm....hört sich verlockend an wie schauts mit montag aus? bin morgen skifahren. wetter soll ja gut bleiben Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 4. März 2013 Geschrieben 4. März 2013 Maurer Berg und ich nehme an die ganze Lainzer Tiergarten Rund bei Laab und Gütenbachtor ist mehr als ungut zu fahren. Man bricht ständig in der weichen Schneekruste ein - zumindest mit 125kg Systemgewicht. @grey: Leider war ich ja gestern zu tot für den Anninger, aber das klingt wirklich recht viel-versprechend. Zitieren
stephin Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 Gibt´s eigentlich eine Wien - West - RR - 2013er Fraktion auch? Zitieren
stephin Geschrieben 17. April 2013 Geschrieben 17. April 2013 (bearbeitet) Weil mir im Lainzer Tiergarten-Thread keiner mein Radl putzen will, poste ich halt hier was. Hat morgen Donnerstag 18.4.2013 jmd. Lust? Treffpunkt: 17h Steinhof? Wetter soll ja prima werden und die Sonne geht auch angeblich erst um 19.50h unter. Hätte eine entschärfte Version von sowas in der Art und Gegend vorgeschlagen: https://connect.garmin.com/course/3329978 - ohne Satzbergtrails hätte die Runde ca. 900 HM und ca. 30km ab Steinhof und retour. Dauer ca. 2-3h. Bearbeitet 17. April 2013 von stephin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.