Zum Inhalt springen

Abtraum - holt mich hier raus


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich kenn den artikel im bike zwar nicht aber da wird von manchen seiten schon etwas übers ziel hinausgeschossen.

an die horror-vision von adal kann und will ich ganz einfach nicht glauben! ich denke, das man den schitourismus mit dem biketourismus nicht eins zu eins vergleichen kann. zum thema tourismus hat g.hans eigentich schon alles gesagt, dessen meinung kann ich mich nur anschliessen. ich denke, die gröllenden germanen (sofern es solche in der bikerszene tatsächlich gibt ?) werden sich eher auf die bikeparks konzentrieren und diese können mit diesem problem sicher recht gut leben.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Jeden Trend zu begrüßen - da passt für mich eher das Wort NICHTDENKERZONE ...

 

Und ich hab keine Pauschalbeurteilung gesehen/geschrieben. Finds nur schade, dass ein Kulturvolk sein eigenes Image durch schlechtes Benehmen großer Bevölkerungsteile im Ausland ruiniert.

 

 

...NICHTDENKERZONE?!?!?!? - wenn da leute was von 1945 usw. schreiben.....hmmmm.... :rolleyes: :rolleyes:

...und daß wir den Deutschen gegenüber nur den vorteil haben das wir weniger sind is ja auch schon des öfteren erwähnt worden! ....deutschland hat glaub ich 84 mio einwohner österreich knappe 8 mio - und auf ibiza, in ischgl oder sonstwo wird das verhältnis irgendwelcher kübelsaufenden pauschaltouristen wahrscheinlich auch irgendwo bei 84 : 8 liegen.....also.....

...natürlich sind gewisse ideen div. touristengurus schwer zu hinterfragen - nur die schuld den "nutzern" div. angebote aufzubürden und dabei noch unreflektiert auf unsere nachbarn loszugehen bedarf wirklich keines kommentars!.....

 

... aber egal - ich probier (nicht zuletzt aufgrund meiner familiären und vieler sonstiger beziehungen zu deutschland) schon seit jeher gegen diese pauschalbeurteilung "anzukämpfen" nur irgendwie ist´s wohl ein kampf gegen windmühlen!!!!... ich werd meinen idealismus in der hinsicht wohl besser ablegen und div. meldungen einfach ignorieren und mir meinen teil denken......

 

also dann - aloha sboardX

Geschrieben

....achja - da ich ja lange zeit in kärnten und auch in tirol gelebt habe - wollt ich nur kurz erwähnen - daß viele (nicht alle aber dennoch viele) dort "einheimische" ungefähr selbe wortmeldungen über die wiener oder auch liebevoll "mundls" genannt loswerden - in tirol hab ich auch des öfteren erlebt: - die piefke san ma jo noch liaba wie die wiena -

 

... ich persönlich find das ja genaso sch.... - ich wollts einfach nur erwähnt haben...

 

lg sboardX

Geschrieben
Original geschrieben von andreas999

als echter freerider bewegt man sich auch selber rauf, kein shuttle!

das schaffen diese typischen mallorca piefken nie.

.

 

EINSPRUCH:

 

ich hab nichts gegen shutteln und bikeparks: cada loco con su tema! also jedem das seine.

 

auch alpiner freeride muss nicht immer mit rauftreten verbunden sein und kann trotzdem den massen auf grund von mangelnder technik oder höhenangst vorbehalten bleiben.

 

die echt geilen trails bleiben sowieso nur jenen, die auch bereit sind zu tragen, schieben und treten. Seilbahnen können da grad amal ein stückl weg abnehmen.

 

siehe zwerwass mitanand roadtrip...

 

big mountain riding rocks!!

 

alex

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

Fühle mich hier wieder mal indirekt angesprochen da ich ja auch liftfahrer bin.

DAs ganze als kein Sport abzu tun find ich schon direkt lustig. Kann mir nicht vorstellen das du dir die strapaz einer ordentlichen abfahrt schon mal gegeben hast.

Und ich sag ja auch nicht das Tria a schaß is nur weil's mich nicht wirklich interessiert.

.

 

Hab den echten Freeridern doch nicht den Sport abgesprochen - im Gegenteil ...

 

Das mit Lift ist nicht von mir ... Skifahrer fahren auch mit dem Lift ...

Geschrieben
Original geschrieben von sboardX

...... nur die schuld den "nutzern" div. angebote aufzubürden ...

 

Wer sich benimmt wie ein Schwein, machts nicht besser, wenn er sich als Nutzer einer Einrichtung, die Menschen mit Schweinemanieren ausnimmt, entschuldigt.

 

Diese Art des Tourismus ist eine Entwürdigung der lokalen Bevölkerung (auch wenn die freiwillig - aus Geldgier - mitmacht) und eine Schande für die Gemeinschaft, aus der die die Menschen mit Schweinebenehmen kommen.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Wer sich benimmt wie ein Schwein, machts nicht besser, wenn er sich als Nutzer einer Einrichtung, die Menschen mit Schweinemanieren ausnimmt, entschuldigt.

 

Diese Art des Tourismus ist eine Entwürdigung der lokalen Bevölkerung (auch wenn die freiwillig - aus Geldgier - mitmacht) und eine Schande für die Gemeinschaft, aus der die die Menschen mit Schweinebenehmen kommen.

 

 

...um himmelswillen.....ich glaub ich träum.....

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Hab den echten Freeridern doch nicht den Sport abgesprochen - im Gegenteil ...

 

Das mit Lift ist nicht von mir ... Skifahrer fahren auch mit dem Lift ...

 

tut mir leid! hatte da einiges falsch verstanden!

Geschrieben
Original geschrieben von sboardX

...um himmelswillen.....ich glaub ich träum.....

 

Ist es wirklich notwendig für jede Ausformung des Tourismus Toleranz zu zeigen? Man sieht an der nördlichen Adria, in Thailand ind in vielen Skigebieten die Folgen, ehemalige Traumregionen sind zerstört, die éinheimische Bevölkerung versklavt (wenn auch freiwillig) oder vertrieben.

 

Felix Mitterer hat mE eher untertrieben, die Halfpipe und Ihr Klientel konnte auch er nicht vorhersagen.

Geschrieben

kulturvolk, schande, ...

uii, wird ja immer besser ...

 

ich find´s eigentlich logisch, die schon bestehenden (lift)- anlagen im sommer für radfahrer zu nützen.

(wie dieser tourismus dann aussieht, bestimmen wir - die österreicher ...!)

deswegen sehe ich aber keine horde grölender deutscher auf mich zukommen ...

sondern freu mich über ein mehrangebot.

bin auch bis jetzt am gardasee nicht über die beschriebenen leute gestolpert, vielleicht weil am radl gesessen bin ...

und: ich war die letzten bikeurlaube meist im ausland (südtirol & slowenien): hoffentlich haben die leute dort klarere gedanken zu touristen als manche hier ...

denn: selbst tourist sein und über "andere" touristen zu schimpfen wär schon einwenig "eigenartig" ...

 

wie gesagt: die betreffende gemeinde hat´s in der hand.

Geschrieben
Original geschrieben von lizard

... denn: selbst tourist sein und über "andere" touristen zu schimpfen wär schon einwenig "eigenartig" ....

 

Wieso, Tourismus kann positiv und völkerverbindend sein. Wenn sich der Tourist auf die fremde Kultur einlässt, sich anpasst etc. .

 

Wenn ich (das ist mit Horde gemeint - die Nationalität ist da egal) mit 100 Landsleuten in eine Gegend einfalle, um dort weder meine eigenen, noch die fremden Sitten und Gebräche zu respektieren (Kleidung, Suff aus Eimern, Grölen, Musikterror auch wenn im Dorf Kinder wohnen bis in die Früh ...) - einfach um das Tier rauszulassen, hat das nichts mit Tourismus zu tun.

 

Gerade dieser Tourismus wurde aber vom bike beworben und vom Bürgermeister von Saalbach in dem Artikel begrüßt.

 

Ich wünsch mir mehr Tourismus (für mich und Andere), die Frage ist nur wie ...

Geschrieben

kurz zum nachdenken

ich wohne ganz in der nähe vom Wörthersee in Klagenfurt, als ich vor einiger Zeit mit meiner 4j. Tochter spazieren ging fragte sie mich ob leicht schon wieder GT treffen war. Augenscheinlich, die Straßenränder waren voll Müll, Glasflaschen und ähnlichem, gleiches im Europapark, Scherben, Müll etc, genau so siehts aus nach jedem Gt Treffen.

Aber es war Juli, also unmöglich. Aber ja natürlich, wir entdeckten dann noch unmengen von powerbar gel Verpackungen, der Ironman vor 2 Tagen..........

Geschrieben
Original geschrieben von G.Hans

kurz zum nachdenken

ich wohne ganz in der nähe vom Wörthersee in Klagenfurt, als ich vor einiger Zeit mit meiner 4j. Tochter spazieren ging fragte sie mich ob leicht schon wieder GT treffen war. Augenscheinlich, die Straßenränder waren voll Müll, Glasflaschen und ähnlichem, gleiches im Europapark, Scherben, Müll etc, genau so siehts aus nach jedem Gt Treffen.

Aber es war Juli, also unmöglich. Aber ja natürlich, wir entdeckten dann noch unmengen von powerbar gel Verpackungen, der Ironman vor 2 Tagen..........

 

Wenn sich ein Triathlet nicht benimmt, trifft das Gleiche zu. Ich werfe keinen Müll vom Rad (daher Gelflasche und Riegel bereits ausgepackt in Oblaten in der Oberrohrbox), Flaschen in die Netze bei den Verpflegungsstationen.

 

Detto beim Lauf, in den USA wird man für "littering" übrigens (zu Recht) disqualifiziert.

Geschrieben

...ich glaub g.hans will damit sagen: - die schwarzen schafe gibts überall - egal ob besoffener pauschaltourist oder auch spitzensportler... und man sollte daher mit aburteilungen hinsichtlich ganzer völker, volksgruppen, interessensgemeinschaften usw. einfach ein wenig vorsichtig sein....

 

... verhindern wird man solche auswüchse nicht können - weder in den skihütten, noch bei sportveranstaltungen usw. - nur sollen wir deshalb alles einfach sein lassen - keinen ironman mehr - keinen skitourismus mehr, keinen biketourismus - ja, für die umwelt und die "ruhe" wahrscheinlich die beste lösung ...

 

...nur dürfen wir uns nichts vormachen - wir sind ein tourismusland, wir sind davon abhängig (jeder einzelne von uns) - und um konkurrenzfähig zu bleiben braucht man visionen - wie die dann umgesetzt werden ist eine andere frage...

Geschrieben
Original geschrieben von sboardX

...ich glaub g.hans will damit sagen: - die schwarzen schafe gibts überall - egal ob besoffener pauschaltourist oder auch spitzensportler... und man sollte daher mit aburteilungen hinsichtlich ganzer völker, volksgruppen, interessensgemeinschaften usw. einfach ein wenig vorsichtig sein....

 

... verhindern wird man solche auswüchse nicht können - weder in den skihütten, noch bei sportveranstaltungen usw. - nur sollen wir deshalb alles einfach sein lassen - keinen ironman mehr - keinen skitourismus mehr, keinen biketourismus - ja, für die umwelt und die "ruhe" wahrscheinlich die beste lösung ...

 

...nur dürfen wir uns nichts vormachen - wir sind ein tourismusland, wir sind davon abhängig (jeder einzelne von uns) - und um konkurrenzfähig zu bleiben braucht man visionen - wie die dann umgesetzt werden ist eine andere frage...

 

Wir sind uns wahrscheinlich eh einig, der Artikel hat aber die Säufer und Gröler direkt angesprochen. Und Werbung wirkt, mir gehts darum, aufmerksam zu machen - deshalb auch der Leserbrief - wie das für Andere ankommt.

 

Ich glaub übrigens nicht, dass diese Art von Tourismus wirtschaftlich viel Sinn macht, es bleiben meist leere Hotelburgen und ein totes Land zurück, wenn der besoffene Tross weiterzieht. Diejenigen, die auf diesen Tourismus verzichtet haben (Schweiz zB) stehen viel besser da als Südmalle & Co

Geschrieben
schön langsam kommt es ja wieder zu einer annäherung! mir sind ja auch so leute wie der adal lieber, die sich gedanken um unsere umwelt und die art und weise wie wir leben machen. um ein wenig aufzurütteln und eine diskussion zu entfachen, muss man halt manchmal ein wenig überspitzt formulieren ;) ! in den meisten punkten stimme ich mit adal sogar überein - allerdings sehe ich das nicht so radikal!
Geschrieben
Original geschrieben von adal

Wir sind uns wahrscheinlich eh einig, der Artikel hat aber die Säufer und Gröler direkt angesprochen. Und Werbung wirkt, mir gehts darum, aufmerksam zu machen - deshalb auch der Leserbrief - wie das für Andere ankommt.

 

Ich glaub übrigens nicht, dass diese Art von Tourismus wirtschaftlich viel Sinn macht, es bleiben meist leere Hotelburgen und ein totes Land zurück, wenn der besoffene Tross weiterzieht. Diejenigen, die auf diesen Tourismus verzichtet haben (Schweiz zB) stehen viel besser da als Südmalle & Co

 

 

...das wir so ziemlich aufs selbe abzielen denk ich auch schöne langsam :) :) ...mir ist es halt (ganz persönlich) immer ein bisserl ein dorn im auge, wenn ich die aburteilungen gegenüber unseren deutschen nachbarn lese - wenn wir uns ehrlich sind, sind andere länder ja keine deut besser oder schlechter (war grad drei wochen in frankreich - und bin wirklich endtäuscht....) .... es ist ja auch egal, woher der randalierende, grölende touri kommt - haben will ihn eh keiner!!!!

 

... aber ein wenig muß ich dir hinsichtlich wirtschaftlichkeit dieser Art von Tourismus widersprechen - allein wenn ich mir anschau, wieviel kohle zb. ischgl jedes jahr scheffelt ... und dort wird der "sauftourismus" ja zu hochblüte getrieben!! .... es ist dies leider ein fakt .... obwohl die ischgler mittlwerweilen auch darum bemüht sind, dieses image abzulegen - aber sie sind damit "groß" geworden!!

 

.... und die "geldgier" div. touristenorte wird immer solche auswüchse heraufbeschwören - nur der preis dafür ist hoch - und wenn die in saalbach das wünschen - sollen sie´s doch haben - dann sind wenigstens andere gegenden davon verschont - laufen dann eh alle nach saalbach! ... und auf dauer werden´s dann in saalbach auch die nase voll haben.....

Geschrieben
Da Delius Klasing Verlag hat zwar ned geschafft per Email zu Antworten, dafür hab ich heut die neueste BIKE Ausgabe ohne doppelte bzw. fehlende Seiten bekommen. :toll: :)
Geschrieben

In Tirol haben wir derzeit ca. 65 Mio Nächtigungen p.a.

Die typischen Touristentäler sind schon degeneriert und zerstört. Da kann man ruhig den Sommer MTB Sauftourismus forcieren. Macht eh keinen Schaden mehr. Solange die derzeit intakten Täler in Ruhe gelassen werden, ist das alles nicht so schlimm.

 

Wobei ich bezweifle, dass sich MTBen jemals so stark ausbreiten wird wie das Skifahren. Ist aber eigentlich auch egal, weil die Touristen, wie jetzt schon im Winter hauptsächlich zum Saufen und, hmmm, Feiern kommen. Soll heißen: Gib's a show, kommen die Touristen.

 

Eher Sorgen mache ich mir schon um das zarte Pflänzchen freeskiing. Das scheint wirklich ein trendsport zu werden. Mit all seinen Folgen (in Italien wurde deshalb schon das Variantenfahren verboten).

Geschrieben

ich hab keineswegs gesagt, dass alle deutsche 1945 steckengeblieben sind, das würde mir auch nie einfallen.

 

falls das jemand in meine aussage hineininterpretiert hat möchte ich mich für die unklare formulierung entschuldigen aber auch bitten genauer zu lesen.

 

jedenfalls gibt es einige deutsche die noch immer davon überzeugt sind, dass sie eine bessere Art von Menschen sind.

 

den tatsachen entspricht, dass die menschen zwar von ihrer Kultur unterschiedlich geprägt worden sind aber einen menschen sollte man wohl nach dem Charakter und nicht nach der Herkunft bewerten.

 

Leider hat es sich herausgestellt, dass ein nicht zu unterschätzender Teil der deutschen Touristen, die sogenannten Mallorca Touristen, das nicht tun.

Geschrieben
allerdings sehe ich das nicht so radikal!

Mia geht dar Feidl in dar Toschn auf !

Wenn sogar schon Mallorca darangeht die Abfüllanlagen zu schließen und den Sauftourismus zurückzudrängen , was soll´s , Kohle stinkt nicht , auch nicht nach Erbrochenem .

Der Schaden den sich eine Tourismusregion mit der Favorisierung dieser zweifelhaften Klientel einhandelt ist mit Sicherheit größer , als der kurzfristige Umsatzanstieg einiger Partyschuppen und Dorfdiscos .

Das Verhalten dieser Urlauber , die auch im Bike - Artikel erwähnt werden , zeugt von Achtlosigkeit und grenzenlosem Egoismus .

Wer dagegen auftritt , sei es auch in etwas radikalerer Form , hat meine Unterstützung .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

ich glaub aber nicht das sich dieser tourismus direkt mit dem biken/freeride verbinden lässt.

 

ballermann gehört zu mallorca. apres ski zum skifahren is klar.

 

aber freeride läst sich sicherlich nicht mit den beiden schichten verbinden/vergleichen.

 

freerider sind eher wie surfer. der sport steht im mittelpunkt und nicht das saufen. Party gehört zum ganzen dazu, aber immer mit einem gewissem understatment.

 

oder verbindet ihr auch surfen mit sauf tourismus? auserdem is freeride zu schwer und anstrengend als das es die breite massen ansprechen würd.

skifahren is halt ein volkssport und spricht die massen an!

 

einfach nicht vergleichbar!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

18irgendwas, wie der 1. Mensch alpin gefahren ist, angeblich vom ruckerlberg in Graz runter, war des auch noch kein breitensport.

 

der schitourismus ist ja auch erst zig jahre nach der erfindung des sports angelaufen.

 

aber ich denk mir das von allem freeride schnell wieder aus der mode kommt, weil so a sturz net gleich verkraftet ist.

 

mein traum:

a tourist fahrt mit einer ordentlichen fettn den schöckel runter, am ende vom steilhang, rutsch er vom felsen ab weil kotze drauf ist, es knallt ihn gegen án baum, sein schädel tuts a bissl eindrücken weil er keinen Helm aufhat

Geschrieben

Der Sauftourismus in Malle wurde ja schließlich gefördert, die wollten es anfangs so, also dürfen´s jetzt a ned raunzen, es liegt an den Tourismusveranstaltern, und zu einem Teil auch an den österreichischen Bikern, ob man´s zulässt oder ob die Leute, die sich so krass danebenbenehmen, einfach so behandelt werden, dass sie entweder dazulernen oder garnimma kommen, Tourismus um jeden Preis- Nein Danke!

http://smilies.cw08.calibra-web.de/html/images/smilies/ugly/ugly12.gif

Geschrieben

@Fuxl

 

Schön, wenn Du Recht hast, ich glaubs nur nicht. Freeride ist kein geschützter Begriff, auch einer der am HoferRadl a Wiese runterfährt kann sich freerider nennen, auch wenns mitm Sport nix zu tun hat.

 

Das was sich auf den Pisten abspielt, hat mit snowboarden auch nix zu tun ...

 

In meinem Albtraum seh ich Freerider in voller Montour auf Hoferradln in einem künstlichen - idiotensicheren - Trail, wo man Einzelkarten lösen muss ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...