flexomat Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 schean des ding !!! :love: ( i mog a hobn ) wos is des für a gobl ? lg wolfgang Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 *haben will* gefällt mir gut Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 auf da drahteselklinik hp findest unter bikes/custom bikes, des vertex tsc vom urli (er hatte vorher eine marahon s oder sl drinnen und ist später auf die sid wc umgestiegen) und federleicht ist es Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 ein bild davon (teileliste auf der hp siehe vorheriges posting) Zitieren
ruffl Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Was isn des für ein beschi***nes Bowdensystem. Des verschandlt ja is ganze Radl. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Original geschrieben von ruffl Was isn des für ein beschi***nes Bowdensystem. Des verschandlt ja is ganze Radl. wie würdest du das machen? bzw. wie hast du es bei deinem gemacht (oder machen lassen)? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Original geschrieben von Baumi und ein erstes Bild: tja, wenn die gabel nicht wäre, würde das ein wirklich schönes bike werden... :devil: im ernst... - is' eh schön, bin schon gespannt, wie es fertig ausschaut... CU, HAL9000 Zitieren
ruffl Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 @bE: Was ich da so erkenne schaut nach Nokon beim LO aus und Jagwire bei Schaltung und Bremsen. Ich würde überall rot-schwarze Nokons legen. Des is leichter und nochmal ein Optik+. Zitieren
ruffl Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Und die Züge sind ja viel zu lang, vorallem beim LO. Des erinnert mich an die 70er Jahre. Zitieren
Birki Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Original geschrieben von Baumi und ein erstes Bild: ... geil - ich werd mal gleich das achterl aus der unterhose wringen ... gratuliere ... lg birki Zitieren
Cruiser Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Find auch, auf des radl keat a andere gabel (fox), de sid passt anfach nit zu sram! Zitieren
valley Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 Original geschrieben von Cruiser Find auch, auf des radl keat a andere gabel (fox), de sid passt anfach nit zu sram! .... aber zurück zu Baumis Bike: die MZ is perfekt!!!! Ad LRS: was ist mit den Crossmax XL?? Zitieren
Matthias Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 Original geschrieben von valley2nowhere Ad LRS: was ist mit den Crossmax XL?? Überproportional teuer (wie alle X-Max). Besser du baust dir einen Individual-LRS auf. Zitieren
Baumi Geschrieben 17. September 2004 Autor Geschrieben 17. September 2004 so ist es CMX XL = teuer und schwer also wohl Hügi 240 er + DT Felge und Speichen aber wo? Tipp? Whizz-Wheels? Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 Original geschrieben von Cruiser Find auch, auf des radl keat a andere gabel (fox), de sid passt anfach nit zu sram! deshalb gehören sie auch zum selben Konzern Zitieren
Baumi Geschrieben 17. September 2004 Autor Geschrieben 17. September 2004 solang man es nicht mit Avid Bremsen kombiniert Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 lieber sram und avid kombinieren und auf rock shox verzichten, fox, manitou und marzocchi sind mir eh lieber Zitieren
deathhero Geschrieben 17. September 2004 Geschrieben 17. September 2004 Original geschrieben von Baumi so ist es CMX XL = teuer und schwer also wohl Hügi 240 er + DT Felge und Speichen aber wo? Tipp? Whizz-Wheels? frag mal den judma...nur so ein bescheidener tipp Zitieren
Baumi Geschrieben 24. September 2004 Autor Geschrieben 24. September 2004 und es ist etwas dazu gekommen ... DT LR Satz + TUNE Würger + Schnellspanner für die LR + alte Mäntel + AVID SD Ti V- Brakes Zitieren
Baumi Geschrieben 24. September 2004 Autor Geschrieben 24. September 2004 und das Ganze von schräg hinten ... Zitieren
GernOTT Geschrieben 24. September 2004 Geschrieben 24. September 2004 Hier was neues von meinem Black Beauty Gewichtsreduktion: PSYLO raus, MARS rein leichtere Pedale Leichtere Schnellspanner leichterer Vorbau dafür aber eine 200er Scheibe vorne naja, immerhin - 700 Gramm http://mitglied.lycos.de/datenteil2/tmp/138-3885_IMG.JPG man beachte der selbst gemachte Adapter von Postmount auf IS für 200er Scheibe http://mitglied.lycos.de/datenteil2/tmp/138-3886_IMG.JPG greetings Gernot Zitieren
krull Geschrieben 24. September 2004 Geschrieben 24. September 2004 na bist du deppat und i dachte bei meinem XCR is 185er scho vü! Wieso brauchst a 200er?! Is des a Fat Albert hinten drinne? Bei mir geht si der ums ar***lecken net aus Zitieren
GernOTT Geschrieben 24. September 2004 Geschrieben 24. September 2004 Brems halt gerne ;-)) Scherz beiseite , hab gerne gut gehende , standfeste Bremsen, beim Fully hab ich vorne eine 200er Hayes drin und seitdem war ich mit der XT vorne unzufrieden. (Vorher eigendlich auch schon ) Meine Meinung, vorne gehört einfach eine größere Scheibe um eine ausgewogenere Bremsleistung zu haben. Reifen sind KING JIM, sind fast so gut wie der Fette Albert, bauen gleich breit aber etwas niedriger, ist auch leichter. Ob ein FAt Albert reinpasst hab ich nicht probiert, kam mir aber nicht vor als wär es jetzt schon eng. Ich probiere morgen mal das Hinterrad von meinem Fully rein, da ist ein Fat Albert drauf. greetings Gernot Zitieren
krull Geschrieben 24. September 2004 Geschrieben 24. September 2004 bei mir geht sich der fette albert hinten eigentlich sogar aus -> ich kann das HR drehen ohne dass er schleift, aber sobald i mi draufsetz schleift er Zitieren
Birki Geschrieben 25. September 2004 Geschrieben 25. September 2004 Original geschrieben von Baumi und es ist etwas dazu gekommen ... ... gasp ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.