Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello Leute!

 

Nach längerer abstinenz hab ich jetzt wieder zugeschlagen. Mein neuer Schatz ist ein KTM Race Line Disc (Link )

 

Jetzt liegt mir natürlich vieles daran dass mein Bike dies mal etwas länger in meinem Besitz bleibt... mein letztes is mit ja ausm abgesperrten Fahrradraum entwendet worden.

 

Was tun damits diesmal dort bleibt? Festketten?

Welches Patentrezept wird nicht so leicht geknackt?

Geschrieben
Original geschrieben von MrStarDust

Was tun damits diesmal dort bleibt? Festketten?

Welches Patentrezept wird nicht so leicht geknackt?

privatgrundstück, absperrbare garage mit schwerer tür, hausalarmanlage.

 

alle bikes sind noch da.. :rolleyes: :rolleyes:

wobei ich ma wünschn würd dass einige gfladert werden würden..

Geschrieben
Original geschrieben von MrStarDust

Is alles 3 nicht drinnen. Radl steht ned amal da wo ich Wohn sondern im Radlraum bei meiner Freundin (die Wohnt in Brunn, ich in Wien 14 und von dort aus is einfach gscheiter zum fahren).

 

Achtung, wenn´s im Fahrradabstellraum steht, muss es abgesperrt werden, sonst zahlt die Diebstahlversicherung nyx, ansonsten Bügelschloss, Abus ab Stufe 8 sind ned schlecht, noch besser wär sowas:http://smilies.cw08.calibra-web.de/html/images/smilies/armee/wos_armee_132.gif :D

Geschrieben
Original geschrieben von MrStarDust

So, in 2-3 Stunden hab ichs ;)

Wir werden voraussichtlich im Fahrradraum 2 Ösen in die Wand und in den Boden schrauben. Dort wirds mit 2 Stahlseilen und großen Sicherheitsschlössern angebunden.

 

jetzt is es dann ein fall für die FLEXER!! :D

Geschrieben

So, in 2-3 Stunden hab ichs ;)

Wir werden voraussichtlich im Fahrradraum 2 Ösen in die Wand und in den Boden schrauben. Dort wirds mit 2 Stahlseilen und großen Sicherheitsschlössern angebunden.

 

Hi.

So etwas http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLang=de&sid=9851495621806072407200421218625107&select=0104b07&artikel=4003318271618f ?

Schaut recht stabil aus :)

Jedoch, Bügelschlösser&Co. sind zwar nicht schlecht, meistens jedoch werden sie beim/am Zylinder(schloß) geknackt :(

Das finde ich momentan am sinnvollsten:

http://www.proidee.at/shop/SID_27VtxgUtjoCpWKjsnqH5xtNDW5pe/F=produkt_formular/P=02_A_HPN571059/SUCHTEXT=alarm/SUCHTEXT_EINGABE=alarmanlage/ID_SEITE=1

ob es wirklich so gut ist, hm?

mfg wo-ufp1

Geschrieben

wie wärs mit den beiden dingen:

http://www.deutschercanyoningverein.de/canyoning/bilder_canyoning/klebeh.gif + http://www.deutschercanyoningverein.de/canyoning/bilder_canyoning/ampulle.gif

hm? is stabil und hält sicher auch ein auto aus (um genau zu sein 35kN)

;)

Geschrieben

ihr habt ja sicher einen Parkplatz

 

falls es sich dabei um eine gemeinsame Parkgaragen für alle Hausbewohner handelt gibt es eine Lösung

 

es gibt nämlich da für solche Parktgaragen oder Carports stabile Seitenteile + ein Tor (ist Diebstahlsicher und schützt das Auto zusätzlich vor Kratzern), hab' ich bei Abenteuer Auto gesehen, konnte allerdings leider nicht die Marke merken

Geschrieben

Nuja, und was hindern den Dieb das Teil einfach abzuschrauben und das Rad samt dem daranhängenden Teil wegzutragen?

 

Original geschrieben von wo-ufp1

Jedoch, Bügelschlösser&Co. sind zwar nicht schlecht, meistens jedoch werden sie beim/am Zylinder(schloß) geknackt :(

Das finde ich momentan am sinnvollsten:

http://www.proidee.at/shop/SID_27VtxgUtjoCpWKjsnqH5xtNDW5pe/F=produkt_formular/P=02_A_HPN571059/SUCHTEXT=alarm/SUCHTEXT_EINGABE=alarmanlage/ID_SEITE=1

ob es wirklich so gut ist, hm?

mfg wo-ufp1

Von der Idee her ned blöd. Aber Dieb kommt, zwickt Stahlseil mitm Bolzenschneider durch, Sirene heult, Dieb haut mit Bolzenschneider 2x auf Sirene und das wars... ;(

 

@ Krull -> derzeit stehts bei ihr im Zimmer bis ich was besseres gefunden hab ;)

 

@ bockiger Esel -> gute Idee, leider dort nicht durchführbar. Es gibt zwar tatsächlich eine Garage mit je einem Platz pro Wohnung, jedoch sind die so eng bemessen dass das kaum möglich wäre

 

@ madman -> Der Typ kostet wohl mehr als wenn ichs Bike paarmal fladern lass ;) Verschweissen is gut, aber jedesmal loßflexen geht auch auf die Substanz... ;)

 

Derzeitiger Plan: Stahlösen in die Wand schrauben, Schwauben mit Schweißpunkten an der Öse fixieren (loßschrauben verhindert). 45mm² Stahlseil mit Kunststoffummantelung und dieses Schloss: Klick

Sicher, wenns einer wirklich klauen will, kann ihn nix wirklich davon abhalten. Aber der Aufwand bei der Konstruktion wäre bereits soo groß dass ein erheblicher Aufwand nötig wäre der sicher einen großteil der Diebe abschreckt.

Geschrieben
Original geschrieben von MrStarDust

Derzeitiger Plan: Stahlösen in die Wand schrauben, Schwauben mit Schweißpunkten an der Öse fixieren (loßschrauben verhindert). 45mm² Stahlseil mit Kunststoffummantelung und dieses Schloss: Klick

Sicher, wenns einer wirklich klauen will, kann ihn nix wirklich davon abhalten. Aber der Aufwand bei der Konstruktion wäre bereits soo groß dass ein erheblicher Aufwand nötig wäre der sicher einen großteil der Diebe abschreckt.

hast du meinen beitrag mit den 2 bildern gesehn? hält sicher besser als das gschraubtes mit herumschweissen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...