Rudi.H Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 nachdem ich gestern eine runde gedreht habe - zu fuß, man darf ja (fast) nirgends fahren - sage ich euch: selbst die "forstautobahnen" sind manchesmal "wasserstrassen" und alles andere gatschig und tw. unfahrbar Foto: bei den "7 Linden" Zitieren
hermes Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 es ist ja wirklich ein zustand, wie sehr der wald mit sperrmüll verschandelt wird. sogar ganze fahrräder versperren den fußgängern den weg. Zitieren
TGru Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Würd mich interessieren wie das wirklich ist am leithagebirge? Sind die dort wirklich so streng? Schiessen die dich gleich vom bike? Wär ja prinzipiell a super gegend Zitieren
pfisteha Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 man weiß leider nyx genaues, weil kaum jemand lebend aus dem Wald zurückkehrt ;-) Zitieren
TGru Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 man weiß leider nyx genaues, weil kaum jemand lebend aus dem Wald zurückkehrt ;-) ah - ein ortskundiger! na dann bin ich froh das ich nur in mdf arbeite und mein "bikegebiet" im hohen wand/kürasier raum ist. hätte sich halt angeboten, mal nach dem büro eine kleine runde zu drehen. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 12. April 2013 Autor Geschrieben 12. April 2013 ...wirklich ist am leithagebirge?... i derf nix sagen... - weil ich bin nämlich der offizielle MTB-Strecken-Kontrolleur und daher öfter mit den Förstern unterwegs (und dann is bled, wenns mich derwischen, weil ich keine passende ausrede hab)... Zitieren
emtscho Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 Hoffe das wird in den nächsten Wochen deutlich besser. Möchte einmal dort eine #runde drehen. Vielleicht juckt's den Hr.Rudi mal mit zu fahren. Tät mich freuen. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 12. April 2013 Autor Geschrieben 12. April 2013 ...den Hr.Rudi mal mit zu fahren. Tät mich freuen... kennen wir uns einander ? bistu auf fatzebuuk ? irgendwann wollen die "bike-zombies" eh wieder einmal die offizielle Strecke fahren - kamma sich ja ev. zsammtun... Zitieren
pogona vitticep Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 hallo bin gestern von der hornsteinerseite raufgefahren bis zum blaun kreuz gehts aber dann wirds mühsam man versinkt ca 3 cm im gatsch und einige stelln sind richtig sumpfig Zitieren
woha Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 is zwar a bissl OT aber was in Donnerskirchen-Hof mit den Bäumen passiert? Da herscht ja Kahlheit pur!!! Zitieren
pogona vitticep Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 das ist in hornstein auch nicht anders:( Zitieren
emtscho Geschrieben 18. April 2013 Geschrieben 18. April 2013 Da es heute gejuckt hat, wollte ich die Strecke einmal abfahren. Der Zubringer zur Strecke vom ORF war schon einmal ein Erlebnis für mich, es ging alles gut. Dann kamen irgendwann ein paar Lacken, die machten auch keine Problem. Dann kam Matsch zum Quadrat, musste leider umdrehen. Hoffe es wird bald trockener ... Zitieren
emtscho Geschrieben 23. April 2013 Geschrieben 23. April 2013 War am Wochenende noch einmal vor Ort. Diesmal über Trausdorf nach Eisenstadt und dann nach St.Georgen. Dann leider gröber verfahren und irgendwo im Wald zischen Stotzing und FF-Landeskommando rausgekommen. Schön langsam werde ich mir ein Rad-Navi kaufen. Ist die Beschilderung wirklich so schlecht oder habe ich diese einfach nicht gesehen bzw. übersehen ... Zitieren
NoFlash Geschrieben 23. April 2013 Geschrieben 23. April 2013 die Beschilderung ist wirklich so schlecht Zitieren
emtscho Geschrieben 23. April 2013 Geschrieben 23. April 2013 die Beschilderung ist wirklich so schlecht Finde das überhaupt nicht okay. Werde das nächste mal wieder über den ORF rauffahren. Da kann man sich dann nicht so leicht verfahren. Schade, dass die Beschilderung nicht besser gemacht wurde. Bei mir zu Hause wird gerade der Siedlerweg eröffnet. Link: http://www.siedlerweg-poljanci.at der ist wiederum für Blinde beschildert, da kann man sich gar nicht verfahren. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 23. April 2013 Autor Geschrieben 23. April 2013 in st. georgen kannst nicht in die offizielle strecke einsteigen... hannes: manst des ernst? (heuer noch keine streckenkontrolle durchgeführt) wo fehlen taferl? maxte meldung bei der brigitta, die sagts mir und ich darf wieder in den wald... Zitieren
NoFlash Geschrieben 23. April 2013 Geschrieben 23. April 2013 fehlen tut eh nix, nur die Tafer sind so klein, dass man sie auch übersieht wenn man langsam unterwegs ist. Wenn die Vegetation voll im Saft steht wirds noch viel schwerer. Zitieren
emtscho Geschrieben 23. April 2013 Geschrieben 23. April 2013 Okay, war doch mein Fehler. Bin falsch rauf gefahren. @Rudi.H: Laut Karte: http://www.eisenstadt.gv.at/uploads/tx_cmseisenstadt/downloads/Moutainbikekarte.pdf gibt's einen Zubringer bei St.Georgen und Stotzing. Vielleicht schaffen wir es dieses Wochenende als Gruppe mal die Strecke abzufahren? Zitieren
josinger Geschrieben 23. April 2013 Geschrieben 23. April 2013 Also zur Verteidigung vom Rudi, die Beschilderung is an und für sich schon ok und auch vollständig. Außerdem sind die Strecken bei den Einstiegststellen ja alle aufgezeichnet. Die Schilder selbst sind allerdings wirklich etwas klein und außerdem grün.. Im Winter super, aber im Sommer muss man schon genau schauen.. Aber auch nur beim ersten Mal, dann gehts ganz gut. Da muss man aber auch sagen dass diese MTB-Streckenbeschilderungen überall so ausschauen, zumindest da bei uns im Osten. Bin am Sonntag die Bäckersteig-Strecke von Eisenstadt über Hornstein und Loretto gefahren, geht schon ganz gut, teilweise staubtrocken, teilweise schon noch sehr gatschig, man kann aber überall seitlich ausweichen und muss nicht absteigen. Und zur Sache mit den Jägern und Förstern, ich fahr seit Jahren eigentlich überall im Leithagebirge und bin noch kein einziges Mal aufgehalten, ermahnt oder ähnliches geworden! Nur Wanderer machen manchmal Bemerkungen in die Richtung, aber da muss man hald ganz freundlich sein dann geht das schon! @emtscho: Ich kann dir gerne auch mal was zeigen oder erklären, kenn mich inzwischen ziemlich gut aus würd ich behaupten! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 24. April 2013 Autor Geschrieben 24. April 2013 ...einen Zubringer bei St.Georgen und Stotzing... wo sixt du da einen zubringer ??? - nachtrag: bin beim mörbischer radmarathon, also nix mtb... @ Hannes : unsere mickey-maus-strecken kenn ma eh scho auswendig - und die "fremden" sollten halt auch a kartn mithaben (außerdem hod jo eh scho jeder an garmin oder a ähnliches glump) die taferl gibts nur in der version - klein und grün... - sollt ma bei der arge vielleicht vorschlagen - näxte serie rot oder gelb oder ??? außerdem sollten die gemeinden ab und zu ausschneiden fahren - ehemaliger schöner jäger richtung juden fahr ich sogar manchesmal mit der astschere - owa durt kaunnst die eigentlich ned verfahren... außerdem a guade ausred - "...herr oberjäger - i hob de taferl ned gsegn/gfunden..." Zitieren
emtscho Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 wo sixt du da einen zubringer ??? Dicker blauer Streifen (Buchenkogel), der bei der Bundesstraße Richtung Stotzing anfängt und dann weitergeht Richtung Gabelung Hornstein oder Loretto. Zitieren
josinger Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 Ja das is der Einstieg bei den Serpentinen oben, kurz vorm höchsten Punkt. Von dort kommt man auch wieder zum Ende von dem Anstieg vom ORF rauf! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 24. April 2013 Autor Geschrieben 24. April 2013 Dicker blauer Streifen (Buchenkogel), der bei der Bundesstraße Richtung Stotzing anfängt und dann weitergeht Richtung Gabelung Hornstein oder Loretto. ach so, das meinst... - den kannst aber eigentlich nicht verfehlen... Zitieren
Rudi.H Geschrieben 14. Mai 2013 Autor Geschrieben 14. Mai 2013 aufgewärmt: war heute Strecke(n) kontrollieren - noch ziemlich gatschig etc. - hier die Details... Zitieren
yellow Geschrieben 18. Mai 2013 Geschrieben 18. Mai 2013 wie isn die Gelsen-/Bremsensituation? Können das nichtgewohnte - Dir fällts vielleicht nimmer auf, weils es eh so kennst - noch aushalten, oder ist schon "Sommer"? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.