Zum Inhalt springen

Home Sweet Home ........ Pfuscher am Bau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der kleine helfer ist aber ein ordentlicher hombre, wenn der jetzt schon so einen balken tragen kann!!:D

 

Ach, und das mit der badewannenarmatur kenn ich nur zu gut - ich hab beim hausbauen auch immer alles doppelt und dreifach montieren und abmontieren müssen... Aber übung macht den meister!:D

 

Noch alles gute!

Geschrieben (bearbeitet)

der kleine kommt halt nachn papa *gg*

 

 

angefangen die küchenbeleuchtung zu basteln. 6 spots und eine idirekte beleuchtung

http://up.picr.de/14478282fx.jpg

 

erste testleuchtung

http://up.picr.de/14478283xj.jpg

 

fertig montiert

http://up.picr.de/14478284lm.jpg

 

die alten snowboards modifiziert und zu regalen umgestaltet

http://up.picr.de/14478285ze.jpg

 

hier ein bild vom erneuten versuch die telekom leitung zu finden. man nehme einen wasserschlauch, stöpsel ihn unten in die leerverrohrung, aktiviere den wasserfluss, und hoffe das das ding nicht im schlatschrank rauskommt. :D

http://up.picr.de/14478290vw.jpg

funktioniert hats nicht. das wasser ist einfach verschwunden. ist also nicht im haus angelangt. somit bleibt echt nur neu graben.

 

und hier noch ein paar bilder zur gartengestaltung. eine rutsche war irgendie zu kurz und steil. drum hab ich zwei aneinader gebaut. somit 5,5m rutschenspass mit nem kleinen sprung in der mitte. *gg*

http://up.picr.de/14478294pw.jpg

 

http://up.picr.de/14478296am.jpg

 

http://up.picr.de/14478300ee.jpg

 

http://up.picr.de/14478308ug.jpg

Bearbeitet von Fuxl
Geschrieben

Bez. Kabelsuche Fuxl. Nimm einen Metalldraht wie zb. eine "Einziehfeder" (haben Elektriker) oder ein Rohrreinigerdraht/bürste (haben Installateure), sollte halt seeeehr lang sein, und steck diesen in den Schlauch. Dann nimmst einen Metalldetektor und läufst den Metalldraht nach.... :D :D

 

Noch cooler und Fuxlmäßiger wäre eine Stange Dynamit reinstecken soweit bis das TEil ansteht und anzünden.

Siehst dann eh wo das Ende ist und Graben brauchst auch nimma :D

Geschrieben
die leerverrohrung wurde im selben graben wie die stromleitung verlegt. also das mit dem detektor geht nicht.......aber das mitn dynamit is keine schlechte idee! :D
Geschrieben

 

Noch cooler und Fuxlmäßiger wäre eine Stange Dynamit reinstecken soweit bis das TEil ansteht und anzünden.

Siehst dann eh wo das Ende ist und Graben brauchst auch nimma :D

 

Kannst Dir ja schon mal einen Namen für den neuen See überlegen der dann auf allen Karten eingezeichnet werden muss.

:U:

Geschrieben (bearbeitet)

heimkinobaustelle gestartet

 

das schwarz ist leider mehr grau geworden als ich wollte. wird nochmal nachgestrichen.

dann auch die ganzen seitenwände dazu.

 

http://up.picr.de/14566379qx.jpg

 

Leinwand ist jetzt doch nur 2,75m breit geworden da es mit der 3m variante vom liefranten probleme gab (falsche preisangabe bla bla bla)

 

http://up.picr.de/14566389pk.jpg

 

der Betonierte Kellerraum ist extrem hallig. hab deshalb begonnen absorber zu basteln. Rasenteppich sit von der Wohnungsterasse noch ausreichend vorhanden und wird mal verwendet.

 

http://up.picr.de/14566374da.jpg

 

subwoofer wurde fertig gestellt

 

http://up.picr.de/14566360pi.jpg

 

und mal ein erster einmessvorgang gestartet und das ganze optimiert.

 

http://up.picr.de/14566391xy.jpg

 

 

Star Wars Episode 1 Kapitel 20 Pod race wurde mal angespielt zwecks testen.

die 4 Vector 55 für front und suround leisten gute arbeit. als large angesteuert liefern sie gut bass und harmonieren.

der sub ist allerdings absolut überdimesnioniert. klingt nicht schlecht und ist nicht überdominant. allerdings regt er die Kellertür bei 50 Hz dermassen an das sie im geschlossenen zustand an der ober und unterkante 8mm schwingt. was dann suboptimal klingt. keine ahnung wie lange sie das mitmacht. ich dneke ich brach da was masiveres.

 

 

edit PS: und hier das "dezente" loch in das nebenzimmer. hier beamt der beamer hindurch.

300mm x 150mm duch 250mm dicken Beton. das ganze mit nem alten schwachen bohrhammer. 2 wochen arbeit.

 

http://up.picr.de/14566677te.jpg

Bearbeitet von Fuxl
Geschrieben

Weil ichs gerade sehe. Hast du dein klappbares Cockpit selbst entworfen oder nachgebaut?

Vor einem Monat oderso hab ich in der Zeitung eine Werbung gesehen von so einem Ding dass ziemlich gleich ausgesehen hat. Sogar der Bezug war weiß. VK ist glaube ich irgendetwas von 2k dabei gestanden.

Geschrieben

es gibt sowas ähnliches in deutschland um 6k. allerdings aus holz. und da muss man sitz und cockpit einzeln klappen was ja bei mir alles in einem geht.

 

um 2k hab ich noch nix gesehen. aber meins war ja auch ned viel billiger. :rolleyes:

Geschrieben
heimkinobaustelle gestartet

 

das schwarz ist leider mehr grau geworden als ich wollte. wird nochmal nachgestrichen.

dann auch die ganzen seitenwände dazu.

 

Leinwand ist jetzt doch nur 2,75m breit geworden da es mit der 3m variante vom liefranten probleme gab (falsche preisangabe bla bla bla)

 

Ich hab auch 2x schwarz gestrichen und es blieb bei grau.....

Hole bei http://www.rabenring.de schwarzes Bühnenmolton. Kostet net viel und ist richtig schwarz.

Vorderes Drittel als Vorhang, dämpft den Raum auch recht ordentlich (bei mir sogar zuviel, die Einmessautomatik hat die Höhen ordentlich angehoben).

Achte auch auf die Einrichtung, daß diese nicht zu hell wird. Bei mir hat sogar, das recht dunkle, Lila Sofa (hatte ich schon) den Kontrast etwas aufgehellt. Ebenso die Boxen aus schwarzen Platten spiegeln noch zuviel, sollte ich mal schwarzmatt lackieren.

Schwarzer Teppich, zumindest vorne wird das Bild auch nochmal verbessern.

 

Vergiß nicht ein Loch für die Infarot Signale und, wenns auf 3D gehst, für die Brillensteuerung, bzw. wenn Funkbrillen und fix im Proki verbaut, obs überhaupt durchfunkt.

 

Gegen das Türschwingen brauchst evl. Absorber, würde sich als Podest unter dem Sitzplatz anbieten.

 

Ich hab auch "nur" eine 280cm Leinwand. Warum hast Du als alter Tüftler diese nicht auch selbst gebaut? Bei Rabenring gibts günstige Folie, aus MDF ist ein Rahmen schnell gebaut.

280cm ist eh eine gute Größe, viel größer leuchten die meisten Beamer eh nimmer richtig aus, wenns 3D nutzt, wirds eh schon recht dunkel.

Geschrieben
es gibt sowas ähnliches in deutschland um 6k. allerdings aus holz. und da muss man sitz und cockpit einzeln klappen was ja bei mir alles in einem geht.

 

um 2k hab ich noch nix gesehen. aber meins war ja auch ned viel billiger. :rolleyes:

 

Preis weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr genau.

Vom design her war das aber ziemlich knapp an deinem dran. War in der Kleinen Zeitung im Steiermark Teil wenn ich mich recht erinnere.

Geschrieben

kein eigenbau weil der preis von unter 200€ für eine Leinwand mit alurahmen mit samtbezug im eigenbau nicht zu erreichen ist.

selbst wenn man auf billigst baut bin ich nicht auf einen realiierbaren preis unter 180 gekommen. und die 20 euro war mir dann eine sauber gespannte und schön montierbare leinwand dann wert.

 

http://up.picr.de/14568591fc.jpg

 

absorber unter einem podest hab ich mir auch überlegt. aber da brauch ich noch eine zündende idee. weil ich mit den sitzpositionen eigentlich flexibel sein muss um meinen rennsitz mittig hinstellen zu können. oder eben mittig sitzen zu können.

die überlegung geht auch dahin ein gefedertes podest zu machen und dieses mit meinen 4 shakern zu betreiben.

 

Molton hab ich einstweilen nur 3x2m zuhause gehabt....hängt rechts vorne im eck.

Man kann es schwer glauben bei dem bereits getriebenen aufwand, aber das heimkino muss absolutes low budged bleiben. darum wird so weit es geht verwendet was ich hab........... ergo rasenteppich :D

schaumstoffmatrazen kommen noch als absorber an die rückwand und an die tür. die hab ich auch noch rumliegen.

 

um mit molton nicht nur die hohen frequenzen völlig zu überdämpfen gehört es ja in falten geschlagen. das bedeutet aber einen längenfaktor von etwa 3. mein raum hat etwa 3,6x4,3m also umfang von rund 16m. das mal drei sind rund 50m. 50 mal 9 euro pro laufmeter sind dann ganz schnell mal 450 euro für a bissal farbigen stoff.

 

die infrarot gschicht lös ich mit ner Harmony 900 über funk. ob 3d funzt weis ich noch nicht. muss ich mal ausprobieren. hat aber keine priorität.

Geschrieben
kein eigenbau weil der preis von unter 200€ für eine Leinwand mit alurahmen mit samtbezug im eigenbau nicht zu erreichen ist..

Das geht, da würd ich auch nixmehr bauen.

Wo hast diese LW gefunden?

 

Bauen und Spannen ist recht einfach. Ich hab mir aus MDF den Rahmen zuschneiden lassen, damit absolut gerade Leisten, LW von Rabenring. Das rauftackern hat beim erstenmal geklappt und ist bis heute faltenfrei.

Aufgehängt mit 2 Keilleisten.

 

Mein HK ist auch LowBudget. Elektronik hatte ich schon, 2x ausgemalt (Schwarz und Dunkelrot), Bühnenmolton von Rabenring, 300g Version für Wand, 150g für die Decke, glaub waren irgendwas um die 200,-, schwarzer Teppich für 5,- m² vom Hornbach, alte Couch vom Wohnzimmer, Regal für Elektronik selbstgebaut, Vorhangstangen vom Ikea, Regale für DVD/BR´s hatte ich noch 3 Bily Regale über.

Der Raum war für knapp 1000,- fertig.

 

Molton mal 3 als Vorhang kommt ungefähr hin, aber vorne kannst schon 3m für die LW anbziehen und seitlich soll man auch nur 1/3 bis Hälfte, sonst wird es zuviel, Rückwand gar net.

Wenns gar net dämpfen soll, glatt und flach auf die Wand kleben.

 

Zum Video:

Ist hier natürlich etwas überspitzt, aber es ist nix ungewöhnliches, daß man im Heimkino nach Raummoden, Auslöschungen usw. sucht. Bei mir ist es leider auch so, daß gerade am Sitzplatz der Bass am schwächsten ist.

Im Kino sitzen wir immer bei ca. 1/3 der Reihen und mittig, das paßt meist ganz gut.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Telekomleitungssuche die Xte

 

also, eine kurze zusammenfassung:

 

 

bei der strasse geht eine leerverrohrung parallel mit der wasserleitung in richtung Haus.

auf halber höhe zum Haus ist ein Absperrventil für die Wasserleitung das aus dem boden ragt.

in der annahme das da auch die leerverrohrung liegt hab ich da mal ein loch gegraben.

 

http://up.picr.de/14391392hb.jpg

 

durch mithilfe der familie wurde das loch schnell gösser und grösser ;)

 

http://up.picr.de/14715387he.jpg

 

http://up.picr.de/14715386cj.jpg

 

http://up.picr.de/14715389xo.jpg

 

Es wurde eine Leerverrohrung neben der Wasserleitung gefunden! JUHUUU

 

allerdings beim ersten wassertest. also wasser unten in die leitung rein kam nirgends im haus was raus.

und auchbei der gefunden leitung in der mitte konnte man nicht hören das da wasser durchfließt.

also ist die gefundene leerverrohrung nicht die leerverrohrung die von unten weg geht.

 

scheisse mann!

 

somit entschlossen wir uns zu einem weiteren drastischen schritt.

in der garage haben wir 3 leerverohrungen gefunden wo auch niemand weis wo sie hingehen.

man nehme also wiedermal den wasserschlauch und fülle die leerverrohrung mit dem kühlen nass.

 

leerverrohrung nr1 ging direkt in den hauptschaltschrank im keller! nach einem kurzen prickelnden zisch waren alle hauptsicherungen durch. sowas muss MANN einfach mal erlebt bzw gemacht haben. toller anblick!

 

da es jetzt schon wurscht war, wurde leitung 2 geflutet. keine reaktion im schaltschrank. allerdings kommt auch unten bei der strasse nix raus. also ist diese leitung auch nicht die telekom leitung. allerdings hört man in unserem gegraben loch das dies die leerverrohrung ist die wir ausgegraben haben. keine ahnung wo das hingeht!

 

also leitung 3 auch noch geflutet! und dreimal dürft ihr raten wo das wasser ruasgespritzt ist. nein es war nicht der schaltschrank, und nein es war nicht die gesuchte leerverrohrung zur strasse hinunter.........um genau zu sein...keine ahnung wo ees rausgekommen ist. auch das ende dieser leitung blieb ungewiss! allerdings hat man auch hier in unserem gegrabenen loch ein plätschern gehört. also geht wohl auch diese leitung hier irgendwo vorbei.

 

ich begebe mich also zurück in das gegrabene loch. bewaffne mich mit einer gardena schaufel modell winzig:

 

http://2.bp.blogspot.com/-Okq4wVx04hM/T2NuXNOq_1I/AAAAAAAADSg/weunZwKQ-MM/s1600/P1010042.JPG

 

und beginne in 1,5 tiefe die gefunde leitung weiter freizulegen.

Geschrieben

nach etwa 10cm seitlcihen graben in den dunklen und feuchten tiefen stieß ich auf etwas festes.

 

es wurde mehr freigelgt

 

 

es klang hohl

 

es war auch hohl

 

und die gefunde leitung lief geradewegs da rein.

 

es war ein betonschacht.

 

tja, männer der gepflegten hausarbeit. manchmal hat man einfach pech.

in nur 20cm abstand zu dem von mir gegrabenen loch läuft parallel der gesuchte betonschacht, der nur etwa 10cm von erd und steinreich an der oberseite bedeckt war.

 

http://up.picr.de/14715409lp.jpg

 

shit happens. ich hätte mir also wochenlanges buddeln und suchen usw ersparen können wenn ich nur 20cm mehr seitlich gegraben hätte.

 

im betonschacht findet sich dann die leerverrohrung die von der strasse rauf kommt. und zwei leerverrohrungen die von hier weiter in die garage rauf gehen.

 

http://up.picr.de/14715410ka.jpg

 

HALLELUJA!!!!

 

Die Telekom kann also kommen und das kabel liefern. ich hoff das ich es die woche noch einziehen kann! :jump::bounce::jump:

 

so hab ich jetzt zwar genug vom schaufeln bin aber doch glücklilch das ich das gefunden ahb und nciht noch mehr schaufeln muss!

Geschrieben

ich hab ne gute lebensversicherung. loch is auch schon wieder zu. und junio sitzt da natürlich nicht in dem loch, sondern in nem kleinen loch für nen strauch im garten ;)

aber danke das du dir sorgen machst.

 

 

weiter gehts mit basteln indoor.

 

was kann es sein das junior da so angestrengt baut? und ja das ist eine 220lbs range rover feder. ich komm von dem ding doch nicht los. :D

 

http://up.picr.de/14726553wf.jpg

 

http://up.picr.de/14726582ma.jpg

 

bitte entschludigt die verdrehten bilder. ich bin noch immer nur mitn handy unterwegs, und da is bilder drehen gar nicht so einfach wie man denkt.

Geschrieben (bearbeitet)

du bist näher drann als du denkst :D

 

ich hab mir mein Podest für die rückbank gefedert gebaut!

 

und mit getuneten körperschallwandlern ausgestattet.

 

http://up.picr.de/14746593wj.jpg

 

http://up.picr.de/14746596ot.jpg

Bearbeitet von Fuxl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...