Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

bin auf der suche nach einem All-Mountain bike das auch im Bikepark nicht schwächelt.

 

mein bikedealer rät mir zu Specialized Stumpjumper Elite (2012 vorführer) für 3000€ oder Trek Remedy 8 für 2900€

 

sind Specialized bikes generell überteuert? gibt es billigere alternativen mit ähnlicher ausstattung wie das Elite?

 

lg

Geschrieben

Dieses hier: http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/all_mountain/specialized-stumpjumper-fsr-elite/a10721.html ?

Hab mal bei ein paar Händlern wegen eines günstigeren aber damals aktuellen Stumpjumpers nachgefragt und gleich 150.- Nachlass beim 2500.- Modell bekommen. Find die 3k jetzt nicht wirklich sexy.

Alternativen gibts zuhauf: Hier hast du mal einen kleinen Überblick von aktuellen Modellen: http://www.mountainbike-magazin.de/test/bikes/mountainbikes-im-test-17-all-mountains-unter-3-000-euro.758047.2.htm

Ist die Frage wo deine Prioritäten liegen: Preis/Leistung, Design, Marke.

Kommt ein Versender auch in Frage?

Geschrieben

ja das is das bike nur in rot/schwarz

habs morgen zum testen bekommen

 

werd mal den link checkn

 

preis/leistung sollte schon stimmen, marke is egal, design naja kommt dann drauf an wie der rest past!

 

versand wäre auch drin.

Geschrieben

Je nachdem was du im Park vor hast, würde ich auch eher in Richtung Specialized Enduro oder Trek Slash gehen. (um bei diesen Marken zu bleiben)

Die anderen genannten haben doch nur Gabeln mit 32mm dünnen Standrohren, die machen dort nur begrenzt Spaß.

Geschrieben

jumps und tiefe drops sind nicht drin das ist mir klar...

 

ich bin aber mehr uphill unterwegs, und auf div. wanderwegen und trails.

 

hätte aber hin und wieder bock auf bikepark (schladming ist ums eck und das dh bike ausleihn is zu teuer)

Geschrieben

Ich würde auch davon absehen, mit einem Stumpjumper in den Bikepark zu gehen. Habe selber einen und war einmal am Semmering im Bikepark und meinem Bike trau ich das dort mit Sicherheit nicht zu (auch ohne Sprünge und Drops).

Wenn Bikepark und Trails und Uphill schließe ich meinen Vorschreibern und rate dir zu einem Enduro!!!!

Geschrieben

Auch an dieser Stelle wiedermal meine Empfehlung:

 

Sei dir mal bewusst, wofür du das Bike hauptsächlich brauchst.

 

Bist du zu mehr als 75% im Bikebark unterwegs, trainierst deine Grundlagen auf der Straße und/oder hast keine besondere Touren-Leidenschaft? Dann kauf dir KEINEN Stumpjumper und KEIN Remedy. Dann kauf dir was, das du im Bikepark an den Lift hängen kannst, und mit dem du auch künftig die großen Sachen fahren kannst.

 

Bist du 4 oder 5x im Jahr im Bikepark und den Rest der Zeit bergauf/bergab irgendwo unterwegs (wenns nicht grad der INnsbrucker Nordpark ist), wo dir im freien Geläuf weder Drops noch Rampen unterkommen, sonndern eben wirklich AllMountain, dann ist der Stumpjumper keine schlechte Idee.

Zum Runtershreddern im BIkepark kann man sich die wenigen Male auch einen Freerider vor Ort ausleihen und braucht sich nicht für viele 1000€ einen in die Garage stellen.

 

Bist du genau dazwischen, dann ist der Stumpjumper zu klein, und das Remedy nur meine eingeschränkte Empfehlung. Ich würde da Richtung Liteville 601, Specialized Enduro, oder anderer standfester 160mm Bikes schauen.

 

Um die 3000er sollte da schon was Vernünftiges zu kriegen sein.

 

Auch die Versender wie Radon oder Canyon darf man ruhig ins Auge fassen, die in diesen Federwegsklassen sehr faire, gut ausgestattete Bikes bieten.

Geschrieben

da bike will ich auf keinen fall schrotten im bikepark...

 

würde sagen ich bin zu 75% uphill unterwegs auf meinen "hausbergen"

 

danke für das ganze feedback

 

wird wohl so werden das ich mir vor ort einfach nen downhiller ausleihe, für 3-4 mal fun rentiert es sich nicht einen zu kaufen.

uphill soll das bike schon seine leistung bringen.

 

design und ausstattungstechnisch spricht eig. alles für das Stumpjumper, nur wenns dann ums reperieren geht oder um ersatzteile befürchte ich dass diese ganzen "spumpernadln" dann ins geld gehn. Da wäre das Remedy 8 einfacher gestrickt.

 

Die Canyon Familie spricht mich preislich auch sehr an.

 

OMG the agony of choice!...^^

Geschrieben
specialiced enduro expert evo.170mm vorne.fährt sich bergauf wie mein stumpi und bergab eine macht

Das expert um 4.500€ is mir deutlich zu teuer! Das enduro fsr evo wäre für 2500€ zu haben. Wär das ne alternative?

Geschrieben
Das Enduro Evo ist jetzt wieder eineinhalb Stufen überm Stumpjumper.

 

http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/endurofsr/enduroevo#features

Für etwas häufigeren Bikepark eine gute Wahl.

 

Da du aber nur ganz selten in einem Park bist, bist du mit dem normalen Enduro vielleicht besser bedient.

http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/endurofsr/endurocomp#features

 

Eins von den beidn wirds eohl werden "Comp" oder "Evo". machen die 500€ aufpreis für das "comp" sinn?

Und nirgens sind gewichtangaben für die bikes. Hoffe das teil hat nicht mehr wie 15kg. Mein bikedealer hat keins zum testen.

Geschrieben (bearbeitet)

Das normale Enduro Comp hat in M 29lbs 9oz was in etwa 13,4kg entspricht:

http://brimages.bikeboardmedia.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2012/07/2013-Specialized-Enduro-Comp-actual-weight001-600x447.jpg

 

Das EVO wird ca. 1,3kg mehr auf die Waage bringen, hier ein 2012er was 32ibs 6oz hat und etwa 14,7kg entspricht.

http://brimages.bikeboardmedia.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2011/08/2012-specialized-medium-enduro-evo-yellow-weight.jpg

 

Für ein Bike mit diesen Abfahrtseigenschaften ist das immer noch sehr leicht, durch die gute Geometrie wird das Gewicht auch beim Bergauffahren nicht sonderlich stören.

 

Gewichte sind ohne Pedale, da kommen ca. 500g noch dazu für ordentliche Flats.

 

Test des teureren EVO Expert: http://www.mtb-news.de/news/2012/09/20/specialized-enduro-evo-2013-fahrbericht-aus-whistler

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Achtung, das Enduro evo ist ein Freerider, damit wirst du auf Touren nicht glücklich, sauschwer und viel Gewippe bergauf.

 

Bei deinem Einsatzprofil rate ich zu einem "normalen" Enduro oder am besten Stumpjumper evo, evtl. mit 2. Laufradsatz fürs Grobe.

 

Schau dir mal kurz an was mit dem Stumpy evo geht:

Geschrieben

Rennen wird man bergauf mit dem enduro evo vielleicht keine gewinnen, war aber überrascht wie leicht es ist (obwohl es wirklich schwer ausschaut)

Hat auch nicht wie ein Hutschpferd herumgewippt beim rauffahren, zumindest war nichts dergleichen als Mitfahrer zu beobachten..

Der Besitzer sah mir auch nicht gerade unglücklich aus damit. ;)

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...