woha Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 (bearbeitet) Warum ist bei den Radln der Antrieb rechts? Bilde mir ein daß, das aus der guten alten Zeit kommt wo Damen mit Ihren langen Röcken im Seitsitz im von links aufgestiegen sind. Hab ich da recht, oder weiß wer was genaueres? Wir haben grad diskutiert und eigentlich weiß keiner was! Bearbeitet 25. Mai 2013 von woha Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 BMX-Bereich oder auch bei Sonderkonstruktionen (Trike, Liegerad,...) ich denke, man hat sich irgendwann auf eine Seite geeinigt und das wars. Zitieren
woha Geschrieben 25. Mai 2013 Autor Geschrieben 25. Mai 2013 Hab im Netz grad das gefunden,... So unrecht dürft ich ned haben,... ,... Es stammt von der Reiterei damals. Erstens hätte der Säbel gestört, wenn man von rechts aufgestiegen wäre. Und zweitens saßen die Damen mit beiden Beinen nach links gerichtet. Das hat sich aufs Fahrrad übertragen, und so ist der Antrieb auf der rechten Seite. Zitieren
BMC Racer Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 Das ganze hat mit dem Mittelalter zu tun - Ritter waren zu Pferd unterwegs und trugen da sie mehrheitlich Rechtshänder waren ihr Schwert auf der linken Seite. Um nun auf ihren Gaul aufsteigen zu können ohne vom Schwert behindert zu werden mußten sie auf das Pferd von links aufsteigen. So, das wurde und wird von der Mehrheit noch immer so durchgeführt und auf das Rad umgelegt auch genau so durchgeführt. Um nun nicht mit dem Antrieb in Berührung zu kommen, wurde er auf der gegenüberliegenden Seite von der man aufsteigt verbaut. Klingt komisch , ist aber so........... Zitieren
BMC Racer Geschrieben 25. Mai 2013 Geschrieben 25. Mai 2013 Ich glaube ich war zu langsam....................... Zitieren
R.C. Geschrieben 26. Mai 2013 Geschrieben 26. Mai 2013 Der Vollstaendigkeit halber: bei BMX gibt's die Kette auch links, damit man, wenn man auf der rechten Seite grindet - was normalerweise die tun, die den rechten Fuss vorne haben - der Antrieb (Kettenrad, Kette, Driver) nicht so leidet. Das wird natuerlich aufwaendig, wenn der Rahmen Scheibenbremsen und/oder eine Schaltung hat, da es dann ja auch Bremsen und Schaltung fuer links geben muesste. Zitieren
derDim Geschrieben 26. Mai 2013 Geschrieben 26. Mai 2013 früher war mal linksverkehr auch in Ö und die schön gestalteten kettenblätter konnte man so besser sehen hab ich mal wo gelesen Zitieren
woha Geschrieben 26. Mai 2013 Autor Geschrieben 26. Mai 2013 Da ja bekannter weise die Komponentenhersteller den Markt bestimmen werden die auch nix neugierig sein und Schaltwerke, Umwerfer für beide Seiten bauen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 die erklärung mit dem mittelalter ist genial seit wann gibt´s fahrräder und wann war das mittelalter`? da is scho a bissl zeit vergangen ... Zitieren
woha Geschrieben 27. Mai 2013 Autor Geschrieben 27. Mai 2013 naja er schreibt ja eh "...aufs Rad umgelegt,.." Interessant ists auf jeden Fall, ich wird jetzt meine Kollegen beobachten wer von welcher Seite aufsteigt! Zitieren
feristelli Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 die erklärung mit dem mittelalter ist genial seit wann gibt´s fahrräder und wann war das mittelalter`? da is scho a bissl zeit vergangen ... pferde ist man auch noch lange nach dem mittelalter geritten, sogar lange nach der erfindung des fahrrades, auch mit säbel wenn man traditionell und aus praktischen gründen von links auf ein pferd aufsitzt, dann ist die sehr ähnliche bewegung im falle des velozipeds sehr naheliegend. Zitieren
feristelli Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 Ganz wichtig und richtig ist natürlich auch der Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 pferde ist man auch noch lange nach dem mittelalter geritten, sogar lange nach der erfindung des fahrrades, auch mit säbel wenn man traditionell und aus praktischen gründen von links auf ein pferd aufsitzt, dann ist die sehr ähnliche bewegung im falle des velozipeds sehr naheliegend. ja sogar 2013 soll´s leute geben die auf pferden reiten ich find´ hald die theorie abenteuerlich, aber ist ja nur meine persönliche meinung ... das fahrrad ist hald doch bissl weiter unten (am erdboden angesiedelt) als ein pferd Zitieren
Duckshark Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 Es ist aber tatsächlich wohl die allgemein anerkannte Theorie. Ich habe sie auch mal irgendwo etwas mehr wissenschaftlich untermauert gefunden. Das sich Fahrrad- oder Komponentenhersteller auf irgendwas geeinigt haben sollen kommt mir jedenfalls wesentlich unwahrscheinlicher vor - untermauert durch viele Beispiele. Zitieren
yellow Geschrieben 27. Mai 2013 Geschrieben 27. Mai 2013 also das ist doch schon nachvollziehbar so, schau Dir doch einfach die alten Fotos und Zeichnungen an: hieß ja nicht umsonst "Herrenreiter". Außerdem: entwickelt in D (wo sonst) aber "Durchbruch" bei den Briten --> Pferdeverrückt und ganz sicher ein weiteres Hobby der Oberschicht (= werden auch geritten sein) Außerdem: wieso steigt fast jeder von links aufs Pferd, oder aufs Rad, oder schiebt das Rad von links? Ist einfach die "stärkere Seite", oder muss ja irgendwo in der Richtung herkommen Zitieren
muehl4tler Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 weil die meisten rechtshänder sind. Zitieren
xLink Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 gestern hab ich ein Motorrad angesehen wegen der diskussion hier bzgl. des Antriebs - das hatte den Antrieb links. Zitieren
alekom Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 also ich steig immer von rechts auf...mein fuß zum anfahren ist immer links, weils mein schwächerer ist. Zitieren
xLink Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Außerdem: wieso steigt fast jeder von links aufs Pferd, oder aufs Rad, oder schiebt das Rad von links? Ist einfach die "stärkere Seite", oder muss ja irgendwo in der Richtung herkommen Weil jedes kinderradel den anzrieb rechts hatunddeshalb der radstaender links am rad is. So ein rad schiebsts nicht oft v rechts weil du dann jedesmal rundherum gehen musst um den Ständer runter zu klappen. Wer als kind lernt v links zu schieben lernt auch v dieser Seite aufzusteigen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.