Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das Bessere ist des Guten Feind! Und der Gebrauchtmarktpreis ist wahrscheinlich zu gering, oder hebt ihr es für Flex auf?

 

verkaufen lohnt sich nicht und ich nehme es auch für die dienst wege so werden die alten bikes noch gefahren ;)

 

Flex brauch ich mit so wenig Federweg garnicht kommen da hat er ganz genaue Vorstellungen :):)

 

und noch ein sommer Foto

 

1869368-ab7aboubvklx-019-large.jpg

Geschrieben

Danke für die Ergänzung! Stimmt, da war einiges drinnen...

 

Leider sind die Bilder nicht ganz so gut, dafür haben wir uns zu sehr auf das Fahren konzentriert. Und das war auch nötig...

Geschrieben
Über die Winterleitnerhütte eher nicht aber auf der anderen Seite dürfte das vmtl. keine große Herausforderung sein.

 

von der Winterleiten nur via sabathy…die letzten 120 hm zur Hütte hinauf sind für mich aber unfahrbar bzw die Herausforderung schlechthin

Geschrieben
... mitgelaufen (im 1/3 der ca.1000 Starter)

... wunderschöner Tag

http://www.dreizinnenlauf.com/21.html

3-Zinnen-Alpine-Run 2015 Fotos

am 12 09 2015

... ein paar Eindrücke ....

"Die Heiligen Drei Könige der Alpen-Gipfel"

.... wollte gar nicht mehr runterlaufen, so schön wars da oben, am 3-Zinnenboden! :-)

 

Respekt!

 

Anbei Pics von heute - aus der wohlbekannten Heimat, bei annähernd gleich schönem Wetter...

20150913_100350.jpg20150913_100514.jpg

Geschrieben

der Sommer ist vorbei? sicher nicht!

 

gestern am Sulzenauferner gewesen - zwar ohne Rad, aber trotzdem lässig!

 

Blick zur Sulzenau Alm (1.872m)

Sulzenaualm.jpg

 

Blaue Lacke (2.290,), oberhalb der Sulzenauhütte

Blaue_Lacke.jpg

 

am Weg von der Blauen Lacke zum Sulzenauferner - bis 1990 ist hier noch der Gletscher gewesen....

Rot.jpg

 

Sulzenauferner (2.500m)

Sulzenauferner.jpg

 

insgesamt wars a lässige Runde - Grawa Alm - Sulzenau Alm - Sulzenauhütte - Blaue Lacke - Sulzenauferner und retour... 18km und 1.030hm

Beim runter hat sich dann die Fotoausrüstung tlw. ganz schon angehängt...(die Fotos oben sind vom Mobile)

Geschrieben

Heute wieder mal das MTB herausgeholt und eine "Hausrunde" mit 24km & 1100hm gefahren. Das 2.Foto hab ich genau auf der anderen Seite des Tales geschossen. Das große weiße Gebäude am unteren Bildrand ist das viel diskutierte Schubhaftzentrum.

12039533_436365026566160_9118266723226160358_n.jpg?oh=dc836a9cb0a7dcc8e24114108e99fc54&oe=5698B3A2

11227866_436365013232828_591023834378442966_n.jpg?oh=10cd95f8cf1ddf3761c02641809a201a&oe=56A22C64

Geschrieben
Eigentlich mag ich mich an die Bilder noch nicht gewöhnen müssen - aber interessieren würde mich schon wie funktioniert das denn im Schnee? Wahrscheinlich nur mit einem Fatbike:confused:! Oder?? Naja - Geschmacksache! Viel Spaß und lieben Gruß!
Geschrieben
Eigentlich mag ich mich an die Bilder noch nicht gewöhnen müssen - aber interessieren würde mich schon wie funktioniert das denn im Schnee? Wahrscheinlich nur mit einem Fatbike:confused:! Oder?? Naja - Geschmacksache! Viel Spaß und lieben Gruß!

 

In den letzten Wintern bin ich durchaus viel mit "normalen" 2,4/2,5"-Reifen gefahren - da geht in Abhängigkeit der Schneekonsistenz und -tiefe (sowie dem eigenen Gewicht und der körperlichen Fitness) schon sehr viel. Also für manche Verhältnisse braucht man gar kein Fatbike, und ich bin ehrlich gesagt mit meinem heuer auch das erste Mal im Winter unterwegs - bin schon sehr gespannt!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...