Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Anfang der 80er hab ich mir mit mein ersten Lehrlingsgehalt a 10 Gang Radl (Dusika Atala Sprint hots geheissen) gekauft, und

bin eigentlich glei ins Gelände damit gangen :D zeitweise jedenfalls.

 

A paar Jahr später habens im SURF, bin jo a oida Windsurfer, von den ersten Bikes berichtet, so quasi als Strandeinefetzer für die Surfpromis.

88 hab ich mir dann ein Mistral gekauft, in Neongrün/gelb :) . Mit dem hab ich dann den Wienerwald, mit einigen Verkofferungen, unsicher gmacht.

 

92 hab ich dann versucht mir ein Bike selber zam zu bauen, mit dem bin ich immerhin 10 Jahr lang gefahren.

 

Seit vorigem Jahr hab i a KTM Sedona Race, und des nächste wird schon fleissig angespart....schau ma moil

 

Mittlerweile is die Surferei ziemlich in Hintergrund geraten (zu vü Aufwaund), und des Biken macht mir Spaß mehr denn je!!

Geschrieben

1989 war's, da kam zum francesco moser rr das erste mb - patriotischer weise ein puch champion (made in italy) - komplett xt mit der revolution BIO-PACE! die ovale scheibe, die fast von selbst den berg raufkurbelt.

und es bringt mich heute noch täglich zur schnellbahn, weu des fladert kana.....

Geschrieben
Original geschrieben von El_presidente

Material wurde damals schon nicht geschont:

 

 

erinnert mich an meine anfänge. Mangels geld ist fast eine jedes rad zu einem MTB umgebaut worden. Das war so von 86 weg ...

 

Höhepunkt der rumbastelei war ein steyr waffenrad mit 28 zoll rad vorn und hinten 24

zoll....

 

 

bin anfang der 90 er rr gefahren bis mir 93 ein panasonic MTB über den weg gelaufen ist

Geschrieben

hi!

 

mtb-mässig hat's bei mir 1989 mit einem Specialized RockHopper angefangen, Stahl ohne Federung, eh klar. das asphaltradln mit meinem Puch Equipe war mir einfach schon zu fad. Ab nun nur mehr Wienerwald....

 

1991 hab ich mich dann in ein Girvin Proflex verschaut :love:

(Fool)Fullsuspension der ersten stunde, mit heissen 4cm gummifederweg hinten, und einem elastomergefederten vorbau (der war wesentlich besser als alle damaligen gabeln!!!). Den störrischen Bock hab ich bald wieder gut verkauft, um ein paar sommerjobs später 1993 mit einem KONA noch-immer-stahl-bike, vorne manitou elastomer (hat nie richtig funktioniert), hinten hart, für drei wochen die Militärpisten im F/IT Grenzgebiet unsicher zu machen (LacDuMontCenis, Sommelier, MontChaberton....)

Diese dunkelgrüne KONA gurke habe ich heut noch als Citybike im dienst, samt versteinerter elastomergabel.

 

1999 kam dann mein hart erspartes für ein Specialized M4 SWORKS fully zum einsatz, das dann gott-sei-dank (weil wirklich gut war der hinterbau ned) im Valle Tignalga am Ga'see zerbröselt :s: ist (so ein scheiß hatscher....) an einem heißen herbstnachmittag 2001.

Zum glück gabs garantie auf rahmenbruch, dann :D freu :D

austausch auf ein 2002er modell - echt geil!!!

and they lived happily ever after!!!

 

PS: wirklich infiziert haben mich aber scho in den frühen 80ern die ersten touren mitn DUSIKA-Klappradl aufn Tulbingerkogel. Irgendwann ist das arme ding in den Weidlinger Bombenkratern einen wahrhaften Heldentod gestorben (und ich fast mit) wie's mich über die kraterwand rausgefetzt hat. Aber damals war ma halt no richtig harte burschen, mitn klappradl am tulbingerkogel, in den frühen 80ern.....

:bike:

PPS: Leider kann ich von diesen historischen leckerbissenbikes nur eines fototechnisch anbieten: rote gurke, extrahart, inklusive Calimerohelm extracool, kurzeitig ausgeliehen für das erste mal Südfrankreich irgendwann mal früher ....

colorado4_klein.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von marfers

erinnert mich an meine anfänge. Mangels geld ist fast eine jedes rad zu einem MTB umgebaut worden. Das war so von 86 weg ...

 

Höhepunkt der rumbastelei war ein steyr waffenrad mit 28 zoll rad vorn und hinten 24

zoll....

 

bin anfang der 90 er rr gefahren bis mir 93 ein panasonic MTB über den weg gelaufen ist

 

Die Erfinder des MTB haben in den 70er Jahren auch so angefangen...

 

Jo, Panasonic war auch einmal auf dem Fahrradmarkt präsent.

(die Leut haben geglaubt, das ist nur ein Werbepickerl drauf :D).

Geschrieben

also ihr habt ja durch die bank schon ziemlich lange bio's - aber im grunde genommen, war es bei mir auch nicht viel anders :)

 

begonnen hat es auch mit 10 jahren, damals prügelten wir alte waffenräder ohne kotschützer durch's gelände (oder die räder uns - je nachdem ;) ) - die gefederten sättel waren damals schon genial, die vorderbremse (gummi drückt von oben per stange auf den mantel) eher nicht.

 

später hab ich mir das sündteure peugeot-rennrad meines vaters (verbotenerweise) ausgeliehen und bin damit rumgefahren.

hatte dann einen schlimmen sturz am untersberg (bei 22% gefälle war die kurve schneller da als ich bremsen konnte) und meine rr-karriere war somit auch beendet.

 

dann abstinenz bis vor 3 jahren. radeln war absolut uninteressant, aber nach einer knieoperation durfte ich nicht mehr laufen - zur reha sollte ich laut arzt radeln - gesagt, getan!

 

tja, damals kaufte ich mir ein € 250,- mtb und fand gefallen am radeln - stieg 6 monate auf ein rad von björn korell um, dass heute als fitnessbike gehandelt würde und mit dem ich mein erstes rennen fuhr.

das rad war aber weder fisch noch fleisch und deshalb kaufte ich mir voriges jahr ein reinrassiges rennrad (colnago). als ich heuer dann am gardasee ein paar tage urlaub machte (klettern & biken) lieh ich mir ein jekyll 800 (lefty-gabel) aus und versuchte mal "echte" trails - totale infektion war das ergebnis und seit ein paar tagen steht daher jetzt auch noch ein fully (ktm team xca 1.0) in meinem hobbyraum.

 

jetzt heißt es trainieren, trainieren und trainieren - derzeit ca. 3x die woche - es macht riesigen spaß!

 

ciao,

gottfried

 

p.s.: sobald ich bilder habe stell ich sie rein - hier eins vom gardasee

 

edit: hat mit dem bild nicht geklappt - versuche es nachzureichen...

Geschrieben
Original geschrieben von bergpeter

2jahre am rad unterwegs

http://www.tplus.at/users/pmigl/todo/jamfahrrad.jpg

mehr bilder über diese reise hier

 

Da kenn ich Dich jetzt schon seit ca. 2 Jahren und Du haßt es noch nie der Mühe wert gefunden mir von diesem Abenteuer zu erzählen - das ist aber schleunigst nachzuholen [befehl] :D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Bernd67

Die Erfinder des MTB haben in den 70er Jahren auch so angefangen...

[/b]

 

 

Ja wie ich dann völlig vom MTB virus infiziert war hab ich dann die ganze geschichte (clunker etc ...) gelesen. War scho lustig die gemeinsamkeiten zu entdecken.

 

Jo, Panasonic war auch einmal auf dem Fahrradmarkt präsent.

(die Leut haben geglaubt, das ist nur ein Werbepickerl drauf :D).

 

Für damalige verhältnisse waren die auch super aber von der geometrie ein schlachtschiff.

 

 

:D

Geschrieben

Geil, ein "an die alten Bikezeiten" denk Thread.

 

Es fing alles mit meinem ersten MTB 1990 an, es war ein Novara Modell keine Ahnung.

 

Als das 1991 den Geist aufgab kam ein Specialized Stumpjumper FS, welches mir zwei Jahre später auf dem Kramermarkt gestohlen wurde :-(

 

1993 hielt dann das erste Alurad einzug, und zwar ein Klein Adroit (das Rad habe ich übrigens noch immer, es ist mittlerweile in Rente und fristet sein dasein im Schlafzimmer, wenns schönes Wetter ist fahre ich es noch ab und zu, die Geometrie ist zwar brutal, aber unter 8KG völlig ungefedert einfach galaktisch zu fahren)

 

Danach kam ein Giant Terrago.

 

Dann 2000 ein Focus Black Hills

 

Und 2001 ein Specialized Festina Team Replica Rennrad dazu.

 

Gruß

Arno

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...