Zum Inhalt springen

Welches Werkzeug braucht man zum (provisorischen) Ketten kürzen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hatte gestern die Situation dass einer Radfahrerin vor mir die Kette rausgesprungen ist. Habe ihr meine Hilfe angeboten und die Kette wieder eingehängt. Dabei ist mir aufgefallen dass ein Außenglied auf einer Seite stark nach außen gebogen und im Schaltwerk verkantet war. Die Lösung wäre gewesen das Außen- und ein Innenglied zu entfernen, aber als Werkzeug hatte ich nur 3 Imbusse dabei, wäre es damit irgendwie möglich gewesen die Glieder rauszunehmen und die Kette wieder zu verbinden?

 

Ich musste die Radfahrerin dann stehen lassen was mir aber gar nicht so verkehrt erschien da sie eine Lektion in Sachen Wartung dringend nötig hat. Das Öl auf ihrer Kette war schon so eine zähe schmodrige Pampe die mir jetzt noch an den Händen zu kleben scheint.

 

Und eins habe ich gelernt. Wenn ich schon einen Imbus dabei habe, dann werde ich in Zukunft versuchen diesen als Haken zu verwenden bevor ich nocheinmal blind eine fremde Kette einfach mit der Hand auf einen Zahnkranz wuchte.

 

 

 

MfG

Oliver

Geschrieben

Ketten "Niete" (Nietstift) augenblicklich vergessen

;)

heute nimmst dazu ein Verschlussglied

(nachdem das üblicherweise bei ner Kette dabei sein sollte, hat man eh immer ein paar übrig)

 

Nix mehr mit dem halben "reinstiften" (denn "nieten" isses nicht mit den Stiften)

 

 

 

Werkzeug ... was hast denn mit?

MINIMUM is irgendwas kleines, in eine superkleine Satteltasche, wo zusätzlich auch noch ein Schlauch, ein paar Flicken, ein paar Mantelflicken (Eigenbau) und ev. eines der beiden Disc-Transportpads reinpasst.

Dann ist das Zeug immer mit - wenn mal nötig

z.B.: das da

Geschrieben
Bleibt natürlich das Problem, das man, wenn denn überhaupt, ein Verschlussglied (oder auch Kettenschloss) nur für die eigene Kette dabei hat. Ich weiß nicht ob bzw. wie gut z.B. ein Verschlussglied für 10-fach Ketten auf 11-fach passt oder umgekehrt. Hat da wer Erfahrungen?
Geschrieben
Bleibt natürlich das Problem, das man, wenn denn überhaupt, ein Verschlussglied (oder auch Kettenschloss) nur für die eigene Kette dabei hat. Ich weiß nicht ob bzw. wie gut z.B. ein Verschlussglied für 10-fach Ketten auf 11-fach passt oder umgekehrt. Hat da wer Erfahrungen?

 

passt nicht.

Geschrieben
Ketten "Niete" (Nietstift) augenblicklich vergessen

;)

heute nimmst dazu ein Verschlussglied

*zustimm*

Aber: kannst du ein solches Glied ohne einer kleine. Zange montieren? Ich bin daran kläglich gescheitert :-(

Dann brauchst nämlich eine kleine Flachzange auch noch mit ....

Geschrieben
*zustimm*

Aber: kannst du ein solches Glied ohne einer kleine. Zange montieren? Ich bin daran kläglich gescheitert :-(

Dann brauchst nämlich eine kleine Flachzange auch noch mit ....

 

also die Montage war bei mir noch nie ein Problem eher das wieder aufmachen kettenschloss einhängen am pedal drücken fertig

Geschrieben

Aus meiner Sicht:

Kette provisorisch kürzen geht nicht. Das geht nur gescheit.

Dafür braucht man zumindest einen Nietdrücker, wie er auf jedem besseren Minitool drauf ist.

Wobei da noch nicht gesagt ist, dass Vorhandensein und Funktion desselben garantiert sind ;)

 

Zum Wiederverschließen brauchst du entweder einen passenden Nietstift (8/9/10/11fach ist unterschiedlich) oder du hast ein Kettenschloss mit, wo sich meiner Erfahrung nach auch 9fach Schlösser in 10- und 11-fach Systeme verbauen lassen, aber das ist dann wirklich nur provisorisch und sollte alsbaldigst korrigiert werden.

 

Dass ein genau passendes Kettenschloss an Board ist, ist nämlich meist eher nicht der Fall :)

Geschrieben

geht doch nur um eine provisorische Sache, also egal - wenn das Kreiwl danach funkt

 

bei der beschriebenen Person wird das Provisorium dann allerdings Standard werden/bleiben)

:D

Geschrieben

Mit Mutter, Nagel und Stein.

Nur sind Steine in der Stadt Mangelware..

 

- das Rad ausbauen damit die Kette schön baumelt

- eine Mutter unter die Kette legen, stabilen & passenden Nagel ansetzen, mit Stein auf Nagel schlagen um den Niet rauszuklopfen

- Mit Kettenschloß verschließen

 

Pfusch hoch 3.. aber wenn man nix dabei hat is es besser als nix.

Passende Muttern hat man manchmal am Gepäckträger oder am Schutzblech.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...