Anningerwarrior Geschrieben 5. Mai 2002 Geschrieben 5. Mai 2002 leider hab ich beim umbau vom 52er auf den 48 rahmen die kette nicht gekürzt. kann mir jemand erklären wie ich die richtige länge der kette herausfinde ? blödes herumhupfen der kette bedeutet eh, dass sie zu lange ist? (vorausgesetzt es sind nicht die blätter, kette oder kassette weil alles ziemlich neu ist und die schaltung richtig eingestellt ist, das ist nämlich beides der fall) bitte danke ganz freundlich. schönen abend. michi > Zitieren
Marco Bike Geschrieben 5. Mai 2002 Geschrieben 5. Mai 2002 hy anningerwarrior! schalte vorne bei den kettenblättern aufs kleinste blatt und hinten aufs kleinste ritzel. ist dir jetzt ein bißchen geholfen? Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
Marco Bike Geschrieben 5. Mai 2002 Geschrieben 5. Mai 2002 blödes herumhupfen der kette oder des werfers? du meist sicher den werfer oder? wenn der werfer a bissl springt/hupft,... dann ist die kette zu lange. nimm aber nicht zu viele glieder raus. immer nur eins - probieren - wenns noch immer nicht passt das nächste unsw. Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 5. Mai 2002 Autor Geschrieben 5. Mai 2002 danke für den hinweis, aber was mach ich dann, wenn ich so hingeschalten hab wie du gesagt hast... bzw: woher weiß ich, wieviel zu viel war ? Zitieren
Mr.Hitec Geschrieben 5. Mai 2002 Geschrieben 5. Mai 2002 wie schon gesagt, vorne kleinstes ritzel, hinten kleinstes ritzel, dann sollte die kette mit ca. 1 cm abstand unter dem hinteren werfer durchlaufen, alles klar ? Zitieren
soulman Geschrieben 5. Mai 2002 Geschrieben 5. Mai 2002 nicht böse sein, jungs aber das ist kacke was ihr da schreibt. die richtige kettenlänge bestimmt man indem man vorne aufs grosse ritzel, also 42, 44 oder sonstwas schaltet und hinten aufs kleinste. dann müssen die leitrolle und die umlenkrolle des schaltwerks genau untereinander stehen. leichter isses wenn man schaut, daß die schrauben der beiden rollen genau auf einer gemeinsamen senkrechten linie liegen. dann ist garantiert daß man selbst die blödeste kombination schalten kann, ohne daß man sich dabei etwas beschädigt. und glaubt bitte das märchen nicht, daß man mit einer kürzeren kette schnellere und präzisere schaltvorgänge hat. Zitieren
ingoShome Geschrieben 5. Mai 2002 Geschrieben 5. Mai 2002 >nicht böse sein, jungs aber das ist kacke was ihr da schreibt. Hä hä! Vorne grosses Blatt hinten grosses Ritzel nicht durch die Schaltung fädeln Länge so ermitteln dann ein (Doppel)glied dazugeben Das passt IMMER und ist eindeutig und einfach "ablesbar" lg ing:cool: // dem's der Münchner Shimano-Vertreter so g'sagt hat und der's seither SEHR erfolgreich so macht. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 5. Mai 2002 Geschrieben 5. Mai 2002 also noch einmal: vorne gross, hinten gross. jetzt ein glied dazu. jetzt ist für den ernstfall vorgesorgt. nichts fetzt mehr als das (hoffentlich) unbemerkte raufschalten auf die erste, dabei das vordere grosse auch belegt und der heftige tritt in die pedale. bei genügend powerreserven macht diese konstellation einen riesenkrach (und eventuell blaue flecken auf der kniescheibe). sollte jetzt klein-klein nicht mehr möglich sein, weil die kette am oberen schaltungsröllchendes schaltwerkes (von unten) schleift, dann sind die ritzel zu tauschen/passen nicht zamm weil zu klein. also viel spass beim probieren und ciao Zitieren
ingoShome Geschrieben 5. Mai 2002 Geschrieben 5. Mai 2002 ... dann fahr'n mir's halt nicht. Ist aber weniger schlimm, als wenn gross-gross nicht mehr passt!? lg ingo // der mit 48-22/32-11 was nicht jede Kurbel überhaupt kann ;-) Zitieren
wernerbeinhart Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 Original geschrieben von ingoShome >nicht böse sein, jungs aber das ist kacke was ihr da schreibt. Hä hä! Vorne grosses Blatt hinten grosses Ritzel nicht durch die Schaltung fädeln Länge so ermitteln dann ein (Doppel)glied dazugeben Das passt IMMER und ist eindeutig und einfach "ablesbar" lg ing:cool: // dem's der Münchner Shimano-Vertreter so g'sagt hat und der's seither SEHR erfolgreich so macht. Was meinst Du mit Doppelglied? Meinst Du damit einen "Achter" (Blech mit zwei Löchern?) Zitieren
Max Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 schaltet einfach vorne und hinten aufs größte, die kette soll so lang sein, dass jetzt alles gespannt ist. generell ist das die länge wenn man die kette übers große vorne und hinten legt und nicht durchs schalwerk führt, dazu zwei kettenglieder (4 löcher in der kette lang) Zitieren
ingoShome Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 Kette: -O=O-O=O-O=O-O=O-O= Doppelglied: O=O-O lg ingo // der schon in der Schule im Zeichnen nicht so gut war ;-) Zitieren
wernerbeinhart Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 Original geschrieben von ingoShome Kette: -O=O-O=O-O=O-O=O-O= Doppelglied: O=O-O lg ingo // der schon in der Schule im Zeichnen nicht so gut war ;-) tuts an oamen bubn nicht verunsichern! oben seh ich keine vier, sondern sechs löcher!? es ist wahrscheinlich gemeint ein außenglied und ein innenglied.....hat auch was mit logik.... Zitieren
cardio Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 @ soulman ich weiß auch nicht, was die leute mit verkürzten ketten haben - der ekke dörschlag is/war ja bekannt dafür lg Zitieren
soulman Geschrieben 6. Mai 2002 Geschrieben 6. Mai 2002 ich hab a zeitl auf einem mittlerweile verkauften bike ein ultegra-schaltwerk mit 13-30 (7-fach) und 46-34-24 vorne gefahren. jo kloar, des geht aber da musst beim schalten schon aktiv mitdenken. der weisheit letzter schluss wars nicht! Zitieren
NoLiver Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 Ich hab mich jetzt auch dazu durchgerungen, daß ich meine Kette um ein Glied kürzen lasse. Warum lasse ich das machen? => Ich kann bei Downhills nicht immer vorne groß und hinten in der Mitte fahren, um die Kette nicht zum Durchschlagen (Aufschlagen auf die Kettenstrebe) zu "verleiten". Im Falle einer Downhill - Uphill Kombination hätte ich mit dem Schalten eindeutig zuviel zu tun (in einer zu kurzen Zeit) Gestern in St.Veit ist mir meine Kette bei einem der holprigen Downhills sogar einen Gang nach oben gehüpft und ich konnte den ersten Gang nicht mehr fahren. (voll arg ) Der Mechaniker von meinem ursprünglichen Bikehändler hat nur gmeint, daß ich nach dem Kürzen vorne groß hinten groß vermutlich nicht mehr fahren kann. Jetzt noch eine Frage: fährt von euch jemand vorne groß - hinten groß? Das ist doch eine ziemlich atypische Schaltstellung, oder nicht? Ich würde zumindest nicht auf die Idee kommen so zu fahren... Zitieren
soulman Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 @ noliver ! is auch blödsinn! erstens weil die kettenlinie da schon sehr extrem ist und zweitens weil du da einen gang fährst, den es besser geschalten auch gibt (42-34 = 32-26). also vorne gross und hinten die erste = vorne mitte und hinten die dritte. Zitieren
Christoph Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 Und jetzt noch die ultimativ richtige LÖsung (approved by Christian und Christoph): Vorne und hinten aufs kleinste. Dann Kette so halten, dass das Schaltwerk sich noch nicht bewegt, und dann noch ein Glied rausnehmen (dann wird das Schaltwerk etwas vorgespannt). Zitieren
Christoph Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 @NoLiver: Klar doch, fährst Du nie groß/groß und klein/klein??? Zitieren
NoLiver Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 @soulman: Hab ich mir eh dacht! (Blödsinn) Ich probier morgen einfach mal die neue Länge und schau dann weiter. Des anpumpern an die Kettenstrebe taugt mir aber überhaupt ned! Zitieren
Christoph Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 Schon mal was von Kettenstrebenschutz gehört? Da gibt's so richtig fette mit Neopren und Kevlar. Da pumpert dann nix mehr (zumindest nicht hörbar) Zitieren
NoLiver Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 Hab ich drauf. Mich stört das Durchhängen trotzdem. Ein Glied kommt jetzt runter und aus. Zitieren
Donau Fritzi Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 Schau dir mal die Adresse an http://www.rst.mp-all.de/ Richtige Kettenlängenberechnung MFG DONAU FRITZI http://www.donau-fritzi.at Zitieren
NoLiver Geschrieben 28. Mai 2002 Geschrieben 28. Mai 2002 Danke für den Link Fritzi! (ich spreche da sicher für viele Linkbesucher!) Zitieren
Biker753 Geschrieben 28. Mai 2002 Geschrieben 28. Mai 2002 leiwand bei mir heists i hab untergwicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.