Matthias Geschrieben 1. September 2004 Autor Geschrieben 1. September 2004 Original geschrieben von oldnb i geh erst in 3 h schlafen ggg duat leicht Ja, du brauchst ja auch net mit dem Auto 7-8h hin fahren und dann wieder zurück.... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. September 2004 Geschrieben 1. September 2004 Original geschrieben von judma So, werde mich gleich schlafen legen! Kurz nach Mitternacht gez los! Sag amal, wo wohnst du denn? Wir haben vor 2 Minuten noch gegenüberstehend miteinander gesprochen!!!!!! Der Audi von deinen Eltern scheint frisiert zu sein!! Der Routenplaner spuckt ziemlich genau 6 Stunden aus. In 7 schaffst du das mit dem Hobel locker zweimal Zitieren
Matthias Geschrieben 1. September 2004 Autor Geschrieben 1. September 2004 Original geschrieben von GrazerTourer Sag amal, wo wohnst du denn? Wir haben vor 2 Minuten noch miteinander gesprochen!!!!!! Der Audi von deinen Eltern scheint frisiert zu sein!! Bin halt ganz ein Schneller......... Und dabei war ich noch schnell einkaufen dazwischen auch noch... Was glaubst denn, wie lange ich nach Friedrichshafen brauche.... Zitieren
Matthias Geschrieben 1. September 2004 Autor Geschrieben 1. September 2004 Original geschrieben von GrazerTourer Der Routenplaner spuckt ziemlich genau 6 Stunden aus. In 7 schaffst du das mit dem Hobel locker zweimal Routenplaner ist immer schön und gut, nur kannst meistens 10% dazurechnen. Auf >700km sind das über 70km, fast 1h Fahrzeit. Aber, kann man nicht in GER auf der Autobahn etwas schneller fahren? Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 1. September 2004 Geschrieben 1. September 2004 Original geschrieben von judma Aber, kann man nicht in GER auf der Autobahn etwas schneller fahren? ja, aber diese Teilstücke werden seit einigen Jahren immer mehr verringert, leider Zitieren
Matthias Geschrieben 1. September 2004 Autor Geschrieben 1. September 2004 So, bin dahin.... Komme mit viel Neuem und 10kg Prospekten ( :f: ) wieda ham. Zitieren
Thoms Geschrieben 2. September 2004 Geschrieben 2. September 2004 sodala, cool wars nochmal danke an den matthias fürs mitnehmen jetzt könnts gespannt sein auf die fotos, die sind wirklich in rauhen mengen vorhanden Zitieren
Matthias Geschrieben 2. September 2004 Autor Geschrieben 2. September 2004 So, komme grad aus der Dusche! Supa war's, auch wenn ich mehr fertig bin, als nach einem MTB-MA. Nun ja, 1280km Autofahrt nonstop hin/rteour plus 1 Messetag können ganz schön fertig machen! Ich muß zuerst mein 10.623g Papier in Form von Prospekten, Katalogen, Preislisten sondieren. Aber jetzt gehe ich Morgen gibt's mehr! Zitieren
Matthias Geschrieben 2. September 2004 Autor Geschrieben 2. September 2004 Original geschrieben von Thom@s jetzt könnts gespannt sein auf die fotos, die sind wirklich in rauhen mengen vorhanden Bei der Menge an Neuheiten... Zitieren
Matthias Geschrieben 2. September 2004 Autor Geschrieben 2. September 2004 Foto von der neuen Pike von RS! Zitieren
Tyrolens Geschrieben 2. September 2004 Geschrieben 2. September 2004 Da habt's wirklich ein krasses Programm abgezogen. Respekt! Bin schon auf die Photos gespannt. Santa Cruz Reiberl auch photographiert? Zitieren
Matthias Geschrieben 2. September 2004 Autor Geschrieben 2. September 2004 Und der SRAM-Umwerfer: Zitieren
Matthias Geschrieben 3. September 2004 Autor Geschrieben 3. September 2004 So, also gleich vorneweg: große Änderung gab es nicht zu bewundern. Die Änderungen sind eher in der Produkthege und -pflege zu suchen. Das wichtigste Augenmerk ist sicherlich die noch mehr verstärkte Verwendung von Carbon im Radsportbereich. Wohin man schaut, überall begegnet einem die schwarze Faser. Aber nun die wichtigsten - aus meiner Sicht - Änderungen: Die Shimano Ultegra Gruppe wurde, wie schon bekannt, komplett überarbeitet. Neben der integrierten Kurbelgarnitur (wie XT, XTR, DA) sind wohl auch die 10 Ritzeln hinten, die zusätzlich 2-3 Gänge bringen, die größte Neuerung. Natürlich hat auch die Optik der Ultegra ein komplettes Relaunch durchgemacht. Die andere große Änderung ist die Shimano LX Gruppe, die an die XT optisch angepaßt wurde und auch die Kennzeichen von XT und XTR angenommen haben (integrierte Kurbelgarnitur, Disc) Bei Campagnolo ist die größte Neuerung auch nur im Detail zu finden: die Centaur bekommt eine Carbonkurbel verpaßt, sowie die Einführung des Compactlochkreises, damit man trotz wenig Kraft in de Fias 2-fach fahren kann.... Die anderen Gruppen von Camp. weisen kaum Veränderungen auf. Der LRS Eurus wird es auch als Carbonvariante in Zukunft geben. Selle Italia hat nichts wesentliche Neues auf den Markt gebracht, die Modelle bleiben großteils erhalten, die Farben ändern sich nur z.T. Auch Selle San Marco hat im MTB und RR-Bereich nicht viel neues zu bieten. Bei DT-Swiss gibt es eine neue Nabenserie, die 340iger. Sowie einen neuen Dämpfer, a la Manitou SPV o.ä. Die bewährten SSD 210L/225 bleiben bestehen. Auch die anderen Naben wurden nicht verändert. Die FR 6.1D ist eine neue Freeridefelge von DT, jedoch kein UST. Time bringt mit dem neuen Impact auch Bewegung in der Pedalmarkt, denn ähnlich wie Look mit dem Keo, wird Time bei den neuen Impactmodellen (RXS) Carbon als Grundstoff einsetzen. Das RXS Ti Carbon kommt auf 195g/Paar (lt. Katalog). Die Geländepedale (ATAC XS) bleiben unverändert, jedoch wurden die Schuhe komplett überarbeitet. Der Federgabel- und Dämpferspezialist Manitou hat einige neue Modelle zu bieten. Die Stance-Linie, eine Freeride/Street Gabel mit Steckachse, die es auch als Doppelbrückengabel zu kaufen geben wird. Die Nixon-Serie ist ebenfalls neu, gibt es wahlweise mit Steckachse bzw. normaler Achse. Einsatzbereich Enduro/Trail. Die Skarebmodelle Super (3,2 oder 3,3 lbs.) und Platinum (3,4 lbs) bekommen ein Lockout, wie wir es von der SID bereits kennen. Die Black ebenfalls. Wirklich neu ist auch der Hinterbaudämpfer "Radium", der primär als OEM auftreten wird. Zudem erweitert Manitou sein Produktpalette durch Lenker, Vorbauten, Bekleidung, Schuhe, BMX-Gabeln, Naben, Speichen und Kurbeln. Konkurrent RockShox hat nun 4 Boxxer Modelle im Angebot, die Pike ist die neue Dirtjumpgabel. Magura zeigt sich immer mehr als Komplettausstatter von MTBs. Neben den bekannten Bremsen wird verstärkt auf die Federung (Gabeln, Dämpfer) gesetzt. Die neue Big Ego DH-Gabel oder die Thor mit 2 Gabelbrücken. Zitieren
oldnb Geschrieben 3. September 2004 Geschrieben 3. September 2004 Original geschrieben von Tyrolens Da habt's wirklich ein krasses Programm abgezogen. Respekt! Bin schon auf die Photos gespannt. Santa Cruz Reiberl auch photographiert? da judma hat ganz schön gas geben :-) respekt ,war ziemlich anstregned vorallem das heimfahren... ich habe leider keine santa cruz fotos... Zitieren
Matthias Geschrieben 3. September 2004 Autor Geschrieben 3. September 2004 Original geschrieben von oldnb da judma hat ganz schön gas geben :-) Na ja, in DE darf'st ja a bissl schneller fahren.... Sonst schaffst die >1250km nie.... Zitieren
Matthias Geschrieben 3. September 2004 Autor Geschrieben 3. September 2004 Original geschrieben von Mr.Radical san die Fotos? Muß meine erst entwickeln lassen und dann einscannen... Habe leider keine DigiCam! Zitieren
oldnb Geschrieben 3. September 2004 Geschrieben 3. September 2004 das 3,8kg bike von canyon: Zitieren
oldnb Geschrieben 3. September 2004 Geschrieben 3. September 2004 in frischknecht sein 8.7kg olympiarad: Zitieren
Boschl Geschrieben 3. September 2004 Geschrieben 3. September 2004 ... vielleicht mein Sting Ray auch fotografiert ? Zitieren
oldnb Geschrieben 3. September 2004 Geschrieben 3. September 2004 Original geschrieben von Boschl ... vielleicht mein Sting Ray auch fotografiert ? ich leider nicht aber vielleicht da judma Zitieren
Schipfi Geschrieben 3. September 2004 Geschrieben 3. September 2004 die ham ja das bike vom frischi nu ned mal gwaschen und dann stellen sie es auch noch aus Zitieren
URLI Geschrieben 3. September 2004 Geschrieben 3. September 2004 und wie oft war der rahmen ausgebessert hab ja gehört der ist net nur einmal gebrochen!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.