Berti987 Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 Hallo! Ich hab jetzt XT Pedale drauf, mich würden aber die Eggbeater 2 oder 3 interresieren wegen dem Gewicht. Bitte um Vor- und Nachteile gegen über meinen XT. Danke mfg Berti Zitieren
hansjoerg Geschrieben 3. August 2013 Geschrieben 3. August 2013 (bearbeitet) + Leichter, die 3er haben Nadellager und rennen echt butterweich, soltle man nicht vernachlässigen. Weniger empfindlich bei Schlamm etc. +/- mehr Seitenfreiheit, muss man mögen und damit zurecht kommen - würde ich nur zum Rennenfahren empfehlen, du brauchst einen Schuh mit steifer Sohle, Carbonsohle, da wenig Aufstandsfläche => Ergo meiner Ansicht wa für Racer, kein Tourenpedal. Wenn Tour dann Candy Wenn der Haken bricht, kriegst du Gicht. Bei mir noch nicht passiert, aber hab schon davon gehört Meine persönliche Meinung und so fahr ichs auch auf mehreren Rädern Die 3er kaufen und die Achse gegen eine Titanachse austauchen. Damit kommst du günstig und locker auf 220g das Paar. Bearbeitet 3. August 2013 von hansjoerg Zitieren
Berti987 Geschrieben 4. August 2013 Autor Geschrieben 4. August 2013 Danke für die Antwort. Ich fahr eigentlich keine Rennen, aber das Desigen und das Gewicht find ich super deswegen würde ich sie mir gerne kaufen. Wegen den Titanachsen hab ich auch was gutes gefunden: http://www.tuning-pedals.de/epages/62494168.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62494168/Products/eb3tired/SubProducts/eb3tired-955 die find ich toll. Hat noch wer erfahrung zu berichten? Zitieren
hansjoerg Geschrieben 4. August 2013 Geschrieben 4. August 2013 Muss jeder für sich entscheiden, ich wiege beim Einsatz nach Nutzen ab. Die Seite kenn ich nicht, der Preis ist zu hoch. Die 3er bekommt man um rund 80-90 die Titanachsen kosten bei r2 50. Gebraucht bei ebay kommst nochmal ein Eck günstiger weg. Zitieren
PLR Geschrieben 4. August 2013 Geschrieben 4. August 2013 Ich hoff ich rede jetzt keinen Blödsinn, aber wenn ich mich richtig erinnere, kann (oder konnte) man bei den Eggbeatern die Auslösehärte nicht einstellen. Das kann schnell zum Nachteil werden, dem einen sind sie zu fest, dem anderen zu locker, dem einen passts........ Zitieren
hansjoerg Geschrieben 4. August 2013 Geschrieben 4. August 2013 Ich hoff ich rede jetzt keinen Blödsinn, aber wenn ich mich richtig erinnere, kann (oder konnte) man bei den Eggbeatern die Auslösehärte nicht einstellen. Das kann schnell zum Nachteil werden, dem einen sind sie zu fest, dem anderen zu locker, dem einen passts........ richtig Zitieren
King Alrik Geschrieben 4. August 2013 Geschrieben 4. August 2013 Sie werden mit der zeit immer weicher , Härte kannst dann nicht nachstellen , sonst hatte ich keine Probleme ! Bin aber sehr viel damit gefahren . Ach ja , mir ist auch vorgekommen das die beiden Pedale bei der Härte nicht gleich warten :f: Zitieren
g-rider Geschrieben 4. August 2013 Geschrieben 4. August 2013 MMn habens kaum Aufstandsfläche und sind wesentlich wartungsintensiver als die Shimano Pedale. Ganz zu schweigen vom undefinierten Ein- und Ausklicken. Zitieren
feristelli Geschrieben 5. August 2013 Geschrieben 5. August 2013 Das Einklicken geht in hitzigen Situationen besser als bei den meisten anderen Pedalen, beim Crossen z.B., wo man möglichst schnell auf den verdreckten Gaul aufspringen und weiterteten muss. Und man kann die Eierquirl kaum mit Matsch verstopfen. Es gab schon den einen oder anderen Thread zu Pro und Contra Eierquirl. Zitieren
funkymaster Geschrieben 5. August 2013 Geschrieben 5. August 2013 Ich hoff ich rede jetzt keinen Blödsinn, aber wenn ich mich richtig erinnere, kann (oder konnte) man bei den Eggbeatern die Auslösehärte nicht einstellen. Das kann schnell zum Nachteil werden, dem einen sind sie zu fest, dem anderen zu locker, dem einen passts........ da gäbe es dann sowas: http://www.bike-components.de/products/info/p31831_Eggbeater-Pedal-Distanzset-Tread-Contact-Sleeve-.html?xtcr=7&xtmcl=eggbeater hat das schon wer probiert? Zitieren
Berti987 Geschrieben 5. August 2013 Autor Geschrieben 5. August 2013 Kann man mit den Shimano Cleats in den Eggbeatern fahren funkioniert das? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Das Einklicken geht in hitzigen Situationen besser als bei den meisten anderen Pedalen, beim Crossen z.B., wo man möglichst schnell auf den verdreckten Gaul aufspringen und weiterteten muss. Das denke ich mir, wäre der größte Vorteil. Da man, an und für sich, vier Seiten zum einklicken hat, sollte das dann auch schneller "gehen"; d.h. dass man irgend eine Stelle eher trifft als bei klassischen zwei Seiten Pedalen, oder nicht? Es gab schon den einen oder anderen Thread zu Pro und Contra Eierquirl. Erstaunlicherweise nein. Zitieren
feristelli Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 (bearbeitet) Erstaunlicherweise nein. weniger staunen, besser suchen, wupfi! http://bikeboard.at/Board/showthread.php?106026-Eggbeater-SL-vs-Shimano-PDM-770 http://bikeboard.at/Board/showthread.php?145575-Eggbeater-4ti-Pedalspiel http://bikeboard.at/Board/showthread.php?61912-Crank-Brothers-Eggbeater-SL-vs-Ritchey-Pro-V4 etc. Ich würde die Wahl der Pedale übrigens so treffen: Wenn der Coolste oder Stärkste im Verein oder ein besonders cooler oder erfolgreicher Profi bestimmte Pedale verwendet - dann nimmt man die ebenfalls. Falls das Profizeugs zu teuer ist, kauft man halt etwas, das ganz ähnlich aussieht. Bearbeitet 1. September 2013 von feristelli Zitieren
davad Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Bleib bei Shimano SPD. Da funktioniert alles einwandfrei und ewig lange. Wenn die XT kaputt sind nimmst du die XTR und du hast weitere 20 000 km eine Ruhe. Zitieren
yellow Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 richtig eingesaut: Eggbeater besser, ansonsten nur Nachteile - vom Gewicht abgesehen - und nachdenken und fühlen, besonders beim Einklicken, ... naja, wers mag. Bleib bei den Shimano Zitieren
hansjoerg Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Er hat aber gemeint es soll nur pipifein ausschaun und leicht sein Was macht er da mit klobigen Shimpanso Pedalen? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Er hat aber gemeint es soll nur pipifein ausschaun und leicht sein Was macht er da mit klobigen Shimpanso Pedalen? Ich bin zwar nicht gefragt bzw der TE, aber ich will nur schnell und in allen Situationen einklicken. Und, in brenzlichen Situationen, schnell ausklicken können (und nicht wie sonst, hängenbleiben, obwohl ich die Auslösehärte eh schon auf ganz leicht gedreht hab). Schmutz und vor allem Schlamm kommt bei mir nicht vor . Zitieren
davad Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Die XTR schauen super aus (!) und zu den Eggbeater 3 sind nur ein paar Gramm Unterschied... also wenn schon Eggbeater, dann das Topmodell. Zitieren
AFX Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 ich fahre schon seit vielen jahren eggbeater und werde auch mein nächstes bike wieder damit ausstatten, weil sie viele vorteile haben: - schnelles unkompliziertes einklicken bei allen drecksverhältnissen - wartunsfrei, musste sie noch nie in irgendweiner weise extra servicieren - wenig gewicht bzw. optimal auf schuhe mit steifer sohle abgestimmt (ich will ja eh radfahren, nicht wandern) - bewegungsfreiheit bei anspruchsvollen wurzel-uphills find ich gut (in kombination mit dem schnellen einklicken - super) - verstellbarkeit der auslösehärte hab ich noch nie gebraucht...und dieser mechanismus ist mmn sowieso nur eine unnötige fehlerquelle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.