eoo Geschrieben 10. Mai 2014 Geschrieben 10. Mai 2014 Hallo Thom, klar, frag 5 Leute zum Thema Farbe und du erhältst 5 verschiedene Meinungen.... Von Dupli-Color gibt es einen sogenannten Aqua-Lack, der zumindest gem. Datenblatt der DIN für Kinderspielzeug entspricht. Ob das deinen Vorstellungen von Lösungsmittelfreiheit entspricht weiß ich natürlich nicht. Mit Olivenöl wir der nicht mithalten können... Raw-Lock finde ich prinzipiell auch okay. Im Kinderzimmer find ich ein bisschen Farbe halt immer ganz gut. Aber das muss ja jeder für sich finden.... Zitieren
thomsen Geschrieben 10. Mai 2014 Geschrieben 10. Mai 2014 (bearbeitet) Raw-Lock finde ich prinzipiell auch okay. Im Kinderzimmer find ich ein bisschen Farbe halt immer ganz gut. Aber das muss ja jeder für sich finden.... Stimmt warscheinlich. Muß mich wohl noch daran gewöhnen, daß was mir gefällt nicht zwangsläufig dem Letzen gefallen wird. Noch kann er aber nicht meckern, nur schreien Hatte schon an einen farbigen Bezug gedacht, aus Filz oder Teddystoff vielleicht. Mal wieder die Nähmaschine anwerfen. Lg, Thom. Bearbeitet 10. Mai 2014 von thomsen Zitieren
GEBLA Geschrieben 10. Mai 2014 Geschrieben 10. Mai 2014 Hi Thom, Herzlichen Glückwunsch! Kind und Bett sehen beide höchst gelungen aus! Viele Grüße, Georg Zitieren
Noize Geschrieben 10. Mai 2014 Autor Geschrieben 10. Mai 2014 Eines der schönen Dinge im Selberbruzzler Thread ist es, auf besondere Menschen zu stoßen. Manche davon sind ganz besondere Menschen. Zwei von ihnen sind der Tom und seine Christina. Ich kenne nicht viele Menschen, die so viel Lebensfreude und positive Energie in sich tragen wie die beiden. Ein Teil dessen, wie die beiden aus einem schrecklichen Unfall eine Erfolgsgeschichte machen, ist hier seit dem Beginn dieses Threads vor 4 Jahren beschrieben und dass wir hier jetzt den Bela sehen ist ein ganz besonderer Höhepunkt. Bela, du hast eine ganz besondere Mama und einen ganz besonderen Papa und dein Gitterbett ist das coolste uns schnellste Quad für so junge Kerle, dass ich jemals gesehen habe Zitieren
ziller Geschrieben 10. Mai 2014 Geschrieben 10. Mai 2014 Bela, du hast eine ganz besondere Mama und einen ganz besonderen Papa und dein Gitterbett ist das coolste uns schnellste Quad für so junge Kerle, dass ich jemals gesehen habe Zitieren
eoo Geschrieben 10. Mai 2014 Geschrieben 10. Mai 2014 (bearbeitet) Stimmt warscheinlich. Muß mich wohl noch daran gewöhnen, daß was mir gefällt nicht zwangsläufig dem Letzen gefallen wird. Noch kann er aber nicht meckern, nur schreien Hatte schon an einen farbigen Bezug gedacht, aus Filz oder Teddystoff vielleicht. Mal wieder die Nähmaschine anwerfen. Lg, Thom. Das mit dem Stoffüberzieher hört sich für mich seeeehr gut an!!!! Das dann noch gulffarben achwas, muss garnicht. Ist natürlich ein ordentliches Stück Arbeit, das ganze Ding einzustrumpfen. Aber irgendwie würde es dem Gestell etwas den Gestell-Charakter nehmen.... Bearbeitet 10. Mai 2014 von eoo Zitieren
thomsen Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Danke Jungs, ist immer wieder schön mit euch was teilen zu können. Liebe Grüsse, Thom. Zitieren
ziller Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 ...dem Gestell etwas den Gestell-Charakter nehmen.... Ist der Charakter eines Gestells nicht, ein Gestell zu sein? Zitieren
bastl Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Hallo Thom! Herzliche Glückwünsche euch Drei! Hab mich schon gefragt warum du nix mehr postest, alles klar. LG Bastl Zitieren
hermes Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 von mir auch die besten wünsche euch dreien. cooles bett. Zitieren
vogel rahmenbau Geschrieben 11. Mai 2014 Geschrieben 11. Mai 2014 Hallo Thom, auch von mir Euch dreien alles, alles Gute. Egal ob Filz- oder Strickstrumpf oder Raw-Optik. Der Kinderbettaufzugdurchdiewohnungrollwagen ist einfach genial - welches Baby kann schon behaupten, zu Hause Containerbahnhof spielen zu können. Liebe Grüße Ulrich Zitieren
thomsen Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Hallo Thom! Herzliche Glückwünsche euch Drei! Hab mich schon gefragt warum du nix mehr postest, alles klar. LG Bastl Servus Bastl, stimmt, meine anderen Projekte haben einfach etwas zurückstecken müssen und damit auch deren Dokumentation bzw. war auch i.d. letzten Monaten wenig Zeit überhaupt hier im Thread irgentwas zu kommentieren. Dabei freut es mich doch sehr wie sich bei mir und auch hier in der virtuellen Bruzzelkammer alles entwickelt. Werde mich schon wieder mehr an den Diskussionen beteiligen und mehr teilen (hoffentlich bald ein Radl für mich ) Hab noch genug Ideen für´s nächste Leben. Aber alles zu seiner Zeit. Lg, Thom. Zitieren
Gast Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Guten Morgen Thom, herzliche Glückwünsche auch von meiner Seite. Lg, Michael. Zitieren
eoo Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 (bearbeitet) Ist der Charakter eines Gestells nicht, ein Gestell zu sein? Ja, aber: http://4.bp.blogspot.com/-z_UuGGeOdNg/ULNiRqYyq9I/AAAAAAAABC8/9HfdC5Oz6-M/s1600/dänemark-20120809-0011.jpg Oder Stichwort Guerillia Knitting: http://www.mustlook.com/wp-content/uploads/2013/03/102.jpg Bearbeitet 12. Mai 2014 von eoo Zitieren
cardellino Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Guten Morgen Thom, herzliche Glückwünsche auch von meiner Seite. Lg, Michael. da schließ ich mich doch gleich an lg andreas Zitieren
thomsen Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Ja, aber: http://4.bp.blogspot.com/-z_UuGGeOdNg/ULNiRqYyq9I/AAAAAAAABC8/9HfdC5Oz6-M/s1600/dänemark-20120809-0011.jpg Oder Stichwort Guerillia Knitting: http://www.mustlook.com/wp-content/uploads/2013/03/102.jpg ...genau aus dem Bereich hab ich die Idee mit dem Einnähen. Stricken wollte ich noch in der Karenzzeit mal probieren. Lg, Thom. Zitieren
Gast Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 (bearbeitet) das abendliche bierchen ist gesichert. der hinterbau ist gerade, bin zufrieden mit meiner heutigen arbeit beim letzten foto täuscht die perspektive, der hinterbau ist gerade frage, würdet ihr hier einen steg zwischen den kettenstreben einlöten? oder reicht das ohne, bezüglich festigkeit? lg, michael. Bearbeitet 12. Mai 2014 von LemonLipstick Zitieren
Noize Geschrieben 12. Mai 2014 Autor Geschrieben 12. Mai 2014 das abendliche bierchen ist gesichert. der hinterbau ist gerade, bin zufrieden mit meiner heutigen arbeit beim letzten foto täuscht die perspektive, der hinterbau ist gerade frage, würdet ihr hier einen steg zwischen den kettenstreben einlöten? oder reicht das ohne, bezüglich festigkeit? lg, michael. Ich hab ihn weggelassen, allerdings hab ich ein Tretlager mit Muffenstummel genommen. Aber was soll schon sein. Dein Held ist um die 20 Kilo schwer. Der belastet das Material schon nicht.. Zitieren
thomsen Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Ist sicher steif genug. Wie lang sind die Streben, 320mm? Lg, Thom. Zitieren
GEBLA Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Hallo Michael, das geht ohne Steg. Es ist sowiso fraglich, was der groß bringen soll außer eine Stelle für einen Anriß zu kreieren. Die Tretlageraufnahmen kommt mir aber irgendwie bekannt vor. Leihe ich mir mal aus, falls ich mal ein Triplet zu bauen habe. Ich habe nur zwei Aufnahmen für die Tretlager. .-) Viele Grüße, Georg das abendliche bierchen ist gesichert. der hinterbau ist gerade, bin zufrieden mit meiner heutigen arbeit beim letzten foto täuscht die perspektive, der hinterbau ist gerade frage, würdet ihr hier einen steg zwischen den kettenstreben einlöten? oder reicht das ohne, bezüglich festigkeit? lg, michael. Zitieren
Gast Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Hallo Michael, das geht ohne Steg. Es ist sowiso fraglich, was der groß bringen soll außer eine Stelle für einen Anriß zu kreieren. Die Tretlageraufnahmen kommt mir aber irgendwie bekannt vor. Leihe ich mir mal aus, falls ich mal ein Triplet zu bauen habe. Ich habe nur zwei Aufnahmen für die Tretlager. .-) Viele Grüße, Georg Hallo Georg, du kannst dir die Aufnahme gerne jederzeit ausborgen. Steckt doch ein wenig Arbeit dahinter, wenn man sie nicht täglich benötigt Ich habe mich durch die Bilder auf deinem Blog inspirieren lassen und war so frech die Aufnahme einfach nachzubauen. Hab das nicht bereut, die Handhabung ist wirklich durchdacht. Hoffe das geht in Ordnung, vielen Dank @ Thom. ja cirka 320mm Länge, ganz genau 340mm Mitte Tretlager - Mitte Ausfaller. Liebe Grüße, Michael. Zitieren
cardellino Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 das abendliche bierchen ist gesichert. der hinterbau ist gerade, bin zufrieden mit meiner heutigen arbeit beim letzten foto täuscht die perspektive, der hinterbau ist gerade frage, würdet ihr hier einen steg zwischen den kettenstreben einlöten? oder reicht das ohne, bezüglich festigkeit? lg, michael. ist sehr hübsch geworden Zitieren
Gast Geschrieben 14. Mai 2014 Geschrieben 14. Mai 2014 weiter geht´s mit rahmenbau, s - bend hinterbau sitzstreben entstehen. fräsen der schlitze für die ausfaller im richtigen winkel: lg, michael. Zitieren
Gast Geschrieben 14. Mai 2014 Geschrieben 14. Mai 2014 nächster schritt feilen der anbindung an das sitzrohr mit hilfe der rattle - cad rohrabwicklungen: auf den beiden letzten bildern sieht man den eigens angefertigten drehteil für die sattelklemmung inkl. modifizierter niro schraube: lg, michael. Zitieren
thomsen Geschrieben 14. Mai 2014 Geschrieben 14. Mai 2014 Saubere Arbeit! Bin auf die nächsten Schritte schon gespannt. Modifizierte Niro-Schraube heisst? Abgedrehter Kopf? Magst sie nicht noch hohlbohren ? Lg, Thom. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.