Zum Inhalt springen

Welcher Nabendynamo fürs Stadtrad / Rennrad ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich möcht mein Stadtradl (Rennrad) auf einen Nabendynamo umrüsten.

 

Und das möglichst günstig wenn geht. Sonst übersteigt der Wert der Beleuchtung den Restwert des Radls :)

Gewichts spielt keine große Rolle.

 

Laufrad hätte ich dieses gefunden:

 

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1400,1410,1411;product=9640

 

und als Licht hätte ich das angedacht:

 

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,140,17;product=30185

 

Ist das eine vernüftige Wahl, gibts bessere Vorschläge? Danke :wink:

Geschrieben

das ist eh schon eine eher teure Variante.

Das Cyo Plus ist Spitze, spätestens wenn man in der Nach mal auf dem Donauradweg unterwegs ist, freut man sich, dass man nicht doch 20€ gespart und ein schwächeres Licht genommen hat. und der Nabendynamo ist das Topmodell von Shimano - was soll da schiefgehen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, danke. Vor lauter schaun bin ganz durcheinander gekommen:confused: Dieses Laufrad war gemeint:

 

https://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,140,141;product=12183

 

Sollte passen für einen 28" Renner

 

Die billigeren Varianten sind auch überlegenswert. Allerdings geh ich davon aus, dass das Laufrad und die Lampe meinen Renner überleben werden. Also ein bisserl was darfs schon kosten. Nur ein paar Hunderter für einen SON Dynamo oder ähnliches ist es mir nicht wert.

Bearbeitet von Donnie Donowitz
Geschrieben
mit 26" hast du Recht, allerdings sitzt der Nabendynamo vorne ;) somit wurscht ob RR oder MTB.

 

Heißt das, alte Rennräder, neue Rennräder, Trekkingräder und Mountainbikes haben alle die selbe Vorderrad-Einbaubreite?

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Mir wär beim Wechsel kein großartiger Unterschied aufgefallen. Selbst wenn mir das 30 Sekunden am Arbeitsweg kosten würde, ist es mir das Wert mich nicht mehr ums Licht kümmern zu müssen. Meine oben verlinkte Kombi läuft jetzt auch schon wieder fast 2 1/2 Jahre und sicher über 10.000 km. Also hat sich die Investition für mich jedenfalls gelohnt.
Geschrieben

Ich hatte fast 5 Jahre einen (billigen) Shimano DH3N30 in Verwendung, wartungsfrei und problemlos.

Aber man spürte den Unterschied zu einer normalen Nabe und weiters auch das einschalten der Beleuchtung, bessere Nabendynamos werden aber sicher das eine oder andere % Wirkungsgrad herausholen.

Spürbar war es bei mir vor allem bei höheren Geschwindigkeiten, also 30 km/h ca, aber schwer zu beschreiben. Ich würde es leichtes Bremsen gepaart mit niederfrequenter Vibration nennen, aber nichts störendes.

 

Insgesamt ist ein Nabendynamo zum Stadtradeln schon eine sehr gute und praktische Sache. :)

Geschrieben
Selbst wenn mir das 30 Sekunden am Arbeitsweg kosten würde, ist es mir das Wert mich nicht mehr ums Licht kümmern zu müssen.

 

In meinem Fall geht es nicht um ein Stadtradl sondern um ein längeres Selfsupportrace. Deshalb spielt der Rollwiderstand schon auch eine Rolle.

Welche Lampe verwendest du dazu und ist die Leuchtkraft auch bei geringerer Geschwindigkeit so um die 15km/h noch ausreichend?

Geschrieben

.. ich hab 2 SON im Einsatz (einen alten zylindrischen und einen Delux oder wie der heißt - der kugelige) und einen ShutterP. Also vom Fahren her merk ich keinen Unterschied zwischen den dreien. Allerdings sind die Radtypen auch sehr unterschiedlich (Liegerad, Reiserad, Renner).

Optisch ist der SP m.M. nach der Gewinner, von der Qualität her der SON besser (Bsp. Kabelstecker - beim SON zwar die archaischen Flachstecker, beim SP so ein Plastikadapter. Die SON Stecker werden nie ein Problem machen - bei dem SP Teil .. ?

 

Gruß Michael

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...