Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

ich habe mir ein neues mtb gekauft, nun mööchte ich dazu einen computer mit höhenmesser. welchen könnt ihr mir empfehlen??

odeer soll ich mir gleich eine polar mit höhenmesser zulegen??

 

lg smu

Geschrieben
ich hab zuerst einen VDO MC1.0 gehabt und war sehr zufrieden mit dem. Hab ihn aber trotzdem wieder verkauft und mir einen Polar 710i zugelegt, weil ich die Pulsfunktion fürs Laufen haben wollte. Sind beides sehr gute Geräte, kommt halt drauf an, ob Du die Pulsfuktion brauchst und wieviel Du ausgeben willst.
Geschrieben

Hi

vorab muss ich mich kurz vorstellen. bin reiner hobbyfahrer - also einer von der langsameren sorte am RR, hab aber trotzdem viel spass am biken und fahre auf allen möglichen Nebenstrasse im Norden Wiens.

 

Wegen des Höhenmessers - ich hab mir vor 3 Monaten den Ciclomaster HAC 4 zugelegt, das ist wirklich alles in einem - von Tacho über Trittfrequenz, Puls, Höhenmeter, Thermometer,... und über ebay aus deutshalnd relativ günstig zu haben.

 

lg

 

Radlbär

Geschrieben
Original geschrieben von radlbaer

Hi

vorab muss ich mich kurz vorstellen. bin reiner hobbyfahrer - also einer von der langsameren sorte am RR, hab aber trotzdem viel spass am biken und fahre auf allen möglichen Nebenstrasse im Norden Wiens.

 

 

willkommen an board!

hobbyfahrer sind wir doch alle, manche habens halt eilig und manche schaun sich lieber die gegend an. ist ja auch sehr schön im weinviertel.

 

zum thema:

ich quäl mich auch mit der selben frage: an sich wär ja der cm436m mein favorit, andererseits hat der hac4 halt die pulsmessung gleich dabei. möcht nicht 2 computer am radl haben, so wie derzeit. aber billig ist derhalt nicht gerade und über die mängel hats auch schon einen threat gegeben. (einfach in der suche hac4 eingeben).

Geschrieben

servus,

habe auch den CM436M und das Teil ist wirklich genial. Höhenmesser, Thermometer, sonstige allgemeine Anzeigen. Wirklich alles dabei.

 

@Supermerlin

Hast du auch den CM436M ? Ich hötte da noch ein paar Fragen bezüglich der Software.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Sigma Sport BC 2006 MHR DTS Wireless???

 

Wie is'n derda?

 

Ich hab auch den Sigma BC 2006 MHR in Verwendung und bin seit mittlererweile 420 Std sehr zufrieden damit:toll:. Die gefürchteten Sendeausfälle durch Störsender hab ich im Raum Wien, Baden und Gardasee gar nicht erlebt.

 

Ok, ich bild mir ein, dass er auf der Donauinsel im Bereich der gelben Brücke regelmäßig für ca. 500 m ausfällt, aber das war´s dann auch schon.

 

Von Pairing-Troubles bin ich zum Glück weitgehend verschont worden. Die paar mal waren meist auf die Positionierung Magnet-Sender (die sich durch die eine oder andere heftige Abfahrt schon mal geändert hat) oder auf die leer werdende Batterien zurückzuführen.

 

Die Batterie des Empfängers (Tacho) musste ich nach ca. 165/390 Std wechseln. Die des Radsenders nach ca. 315 Stunden Einsatz.

Geschrieben

Nach 3Mal Reklamieren des Blackburn bin ich auf den Hac 4 Black umgestiegen und das sind Welten ;) Der hac misst immer die geschwindigkeit

 

Husten vom Delphi

 

Dreckempfindlich

Große Aussetzer bei der Messung

Nur Lenkermontage

Sieht faddd aus ^^

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...