Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

hab eine manitou mars elite und folgendes problem

 

der dĂ€mpfer lĂ€sst sich nicht mehr ganz leicht in den linken hom einfahren. ein leichtes ecken ist zu spĂŒren.

 

bin gestern eine tour gefahren, im stehen umgefallen ( auf die linke ar...hÀlfte ) und das rad hat eigentlich im weichen waldboden nyx abbekommen. beim runterfahren hab ich dann bemerkt dass die gabel nicht mehr rausgeht. gleich zum hÀndler , zerlegt , dreckig (eh klar) aber leider nicht mehr perfekt. ich könnte heulen.

 

eine neue gabel habts ned zufÀllig (fast umsonst ) rumliegen, in der klasse :D

 

machen kann man da sicher nyx, ist zum verfluchen.

Geschrieben

wenn ich jetzt mal bei ebay reinschau gibts ja recht gĂŒnstige gabeln ( sowohl gebraucht als auch neu )

 

wo genau liegt denn der unterschied bei manitou gabeln außer der preis ?

 

wenn ich zB folgende vergleiche , bzw. was darf ich max zahlen

 

Skareb Comp

Skareb Elite

Skareb Super Lockout

Skareb Platinum SPV

 

 

Lockout wĂŒrde ich nicht brauchen, aber wenns dabei ist auch ok.

  • 9 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

so jetzt ist es soweit, ich kauf mir eine neue (vielleicht auch gebrauchte) gabel.

 

hab, wie gesagt, eine MANITOU MARS ELITE drauf und bin fĂŒr alles offen.

 

was gibts fĂŒr vorschlĂ€ge bzw. könnt ihr mir bei dem wirrwarr weiterhelfen. bei den SKAREPS kenn ich mich vor lauter bezeichnungen nicht aus

 

ach ja: hab so ca. 77 kg (im naturzustand :D )

 

hatte im wiegetritt öfter das problem dass die bremsen schleifen, woran liegt das ?

 

hab auch gehört/gelesen, dass eine FOX F100 recht gut sein soll ?!?

 

und das ganze ist SEHR SEHR dringend weil ich will aufi auf die berg !

Geschrieben
jedenfallls keine manitou! die bringen offenbar nyx als probleme mit sich....

 

na so schlimm ist es auch wieder nicht. entweder man hat glĂŒck mit einer gabel oder eben pech. gegen eine manitou spricht gar nichts, wenn der preis paßt. nur die billiggabeln wie six, die sind wirklich ein mist, aber um die geht es ja auch nicht. lg

CTD

Geschrieben
jedenfallls keine manitou! die bringen offenbar nyx als probleme mit sich.

 

Geh warum das? Hast du schlechte Erfahrungen gemacht?

 

Die perfekte Gabel gibt es nicht. Jeder Hersteller und jedes Model hat seine Schwachpunkte. Ich bin mit meinen beiden Skarebs sehr zufrieden. Die Skareb Platinium 2004 ist die beste Gabel, die ich je gefahren bin, aber das war sie auch nicht von Anfang an. (erst nach einer langen Einfahrzeit) Bei RS gabs (gibts vielleicht immer noch) die Probleme mit der Haltbarkeit der Buchsen. (ich habs selbst bei meiner RS Duke Race 03 erlebt - diese Probleme keine ich von meinen beiden Manitous ĂŒberhaupt nicht)

Kurzum du wirst von jeder Marke unzufriedene Kunden finden. Schau dir mal die Threads hier im BB an. Die unzufriedenen Kunden gibts vorallem auch bei Fox. Hier wird vorallem die Haltbarkeit bemĂ€ngelt und das spricht bei dem stolzen Preis vielleicht nicht unbedingt fĂŒr Fox. Bei jeder Gabel kann man GlĂŒck oder Pech haben. Die eine funkt, die andere nicht...

Geschrieben

Bin mit meiner 2004er Skareb Super, direkt bei HT-Trading in Linz gekauft, sehr zufrieden.

 

Um 299 Euro sicher fast das Optimum, was ma um das Geld kriegt; von einer gebrauchten Gabel mal abgesehen.

 

Nachdem ich sie jetzt anstÀndig eingefahren habe, funzt sie echt toll.

 

HĂ€tt nicht geglaubt, dass sich 80mm so "lang" anfĂŒhlen können.

Geschrieben
Hab mir vor kurzem ne Skareb Super 2005 gekauft ohne lockout den hab nur 43kg. gestern is sie gekommen und 2 stunden spĂ€ter musste sie die ersten 40 km abrackern und den lob von mir hat sie sich voll verdient, denn sie spricht auf alles sehr sensible an und fĂŒr mich is das gut. Schaut ma bei dem bb-eintrag Manitou Skareb hier auf der ersten seite der is von mir und ich hab mich von euch ĂŒberzeugen lassen und bin euch dankbar :)
Geschrieben

hatte im wiegetritt öfter das problem dass die bremsen schleifen, woran liegt das ?

 

hab auch gehört/gelesen, dass eine FOX F100 recht gut sein soll ?!?

 

 

Nun, ich nehm jetzt einfach mal an, dass V-Brakes montiert sind, dann dĂŒrfte das Schleifen im Wiegetritt vom Bowden kommen, der beim Einfedern seine KrĂŒmmung Ă€ndert und die Bremsarme leicht in eine Richtung verschiebt. Hab ich auch bei meiner Skareb, wenns blockiert ist, is es weg.

 

Na, die Fox ist sicher eine super Gabel, allerdings fangen glaub ich sĂ€mtlichen Fox-Gaberl bei € 800,-- aufwĂ€rts an, obs das (rein von der Funktio her) wert sind wage ich zu bezweifeln, da zahlt man schon sehr viel -Name mit. Ich denk eine Manitou, eine Marzzochi, RS oder Magura funktioniert genauso gut und kostet fast die HĂ€lfte.

 

Bei der Manitou Skareb gibts Comp, Super und Platinum, alle anderen sind glaub ich OEM-Gabeln. Der Unterschied ist vor allem das Gewicht und die Ausstattung. COmp ist mit Stahlfeder und LuftunterstĂŒtzung, Super mit reiner Luftfederung und Lockout, und Platinum ist halt die Superleichte mit SPV.

Die meisten Skarebs sind von 80 auf 100 mm intern ohne viel Aufwand umzurĂŒsten.

 

Ich hab wie gsagt eine Skareb Super 04 mit Lockout und bin hochzufrieden mit dem Teil, 1450 g gewogen, ausreichend steif (hab a bissl ĂŒber 80 kg mit AusrĂŒstung und verwend keine Scheibenbremsen) und spricht auch super an.

Geschrieben

wenn das so ist, dann nehm ich zurĂŒck, was ich verzapft habe! erst recht, da ich ja nicht einmal aus erfahrung sprech - fettes sorry!

 

ich bin nĂ€mlich selber grad auf der suche nach einer gabel fĂŒr mich, und beim durchstöbern des forums bin ich auf einige negative kritiken der manitou gestossen, v.a. was dichtung und steifigkeit angeht. verwindet die sich nicht ganz furchtbar?

 

dass die fox so viele probleme macht, hab ich wohl ĂŒberlesen (wollen). die wĂ€re eigentlich meine erste wahl gewesen... :(

 

dann wird's vielleicht doch eine marzocchi marathon... :confused:

Geschrieben
Das Problem der Steifigkeit der Skareb Gabel scheint mir persönlich nicht sehr relevant zu sein. Fahre die Skareb Super erst seit 400 km, das Verwinden merkt man eigentlich nur im Wiegetritt durch leichtes SchleifgerĂ€usch der Scheiben. Ob dies bei anderen hochwertigen Gabeln auch der Fall ist, kann ich nicht beurteilen. Das Ansprechverhalten finde ich recht gut, fĂŒr CC-Einsatz und beim Hardtail fĂŒr mich vollkommen ausreichend. Einzig nach dem Waschen des Rades qietschen die Shimano-XT Discs extrem, ob dies durch die Steifigkeit der Gabel oder von den Bremsen selbst verursacht wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Geschrieben
Einzig nach dem Waschen des Rades qietschen die Shimano-XT Discs extrem, ob dies durch die Steifigkeit der Gabel oder von den Bremsen selbst verursacht wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

 

Wasser hinter den BremsbelÀgen und die leichten Vibrationen beim Bremsen sind wahrscheinlich die Ursache, wird wohl bei starkem Regen auch quitschen.

 

Ein Klecks Kupferpaste, vorsichtig auf die RĂŒckseite der BremsbelĂ€ge aufgetragen , sollte das Problem weitgehendst beheben.

Geschrieben
Ein Klecks Kupferpaste, vorsichtig auf die RĂŒckseite der BremsbelĂ€ge aufgetragen , sollte das Problem weitgehendst beheben.

Kupferpaste auf den BelÀgen :devil: konnte das Quietschen nicht beseitigen. Vielleicht sollte man die Schmierung auf der Belagseite vornehmen :D ? Oder frei nach dem Motto "Wer bremst verliert!", völlig auf Verzögerung verzichten? Hat jemand bessere Hinweise als meine eigenen Ideen?

Geschrieben
Kupferpaste auf den BelÀgen :devil: konnte das Quietschen nicht beseitigen. Vielleicht sollte man die Schmierung auf der Belagseite vornehmen :D ? Oder frei nach dem Motto "Wer bremst verliert!", völlig auf Verzögerung verzichten? Hat jemand bessere Hinweise als meine eigenen Ideen?

 

Hab das Problem selbst aber finde das net so schlimm weil ich nach dem waschen die Teile,die Öl bruachen besprĂŒhe. Dann fah ich en bissle und bremse dabei dann is das Quietschen nach ca 10 mal Bremsen weg. Die Bremsanlage selbst wird natĂŒrlich net geölt :eek:

Geschrieben
zuerst mal danke fĂŒr die vielen antworten. ich hab jetzt eine gebrauchte Manituou Skareb Platinum SPV gefunden die passen könnte. Ist die brauchbar und was soll ich maximal dafĂŒr zahlen ? ist eine 2004er Modell und angeblich in sehr gutem Zustand und nur wenig gefahren ?!?
Geschrieben

Die Skareb Paltinum SPV ist sicher eine sehr gute Gabel, die Abstimmung (damit SPV so funktioniert wieÂŽs soll) soll angeblich a bissl a Spielerei sein, weiß ich aber nur vom Hörensagen und nicht aus Erfahrung.

Ich glaub die kost® neu so an die 700-800 €, was die noch wert ist kann ich Dir leider net sagen.

Geschrieben

@ElToro

 

Es sind prinzipiell immer alle gebrauchten Gabeln in gutem Zustand und wenig gefahren :D

 

Na, ernsthaft: SPV muss man mögen oder nicht; ich wĂŒrds mir nichtmal aufs Radl hĂ€ngen, wenn ichs mir leisten könnt!

 

Ich persönlich bestimm lieber selber, wenns federt und wenn nicht. Ausserdem ist bei SPV das Ansprechverhalten schlechter, wenn das SPV ned wirklich top eingestellt ist

 

Mein Tipp: ned mehr als 300er

Geschrieben
Beim H&S gibts Rahmen und Gabel (Skareb Comp mit Lockout) neu um 319,-- inkl. Steuersatz und SattelstĂŒtzenklemmung ... und um 399,-- eine Skareb Elite SPV inkl. Rahmen ...
Geschrieben
Ausserdem ist bei SPV das Ansprechverhalten schlechter, wenn das SPV ned wirklich top eingestellt ist

 

Das Ansprechverhalten is bei meiner Skareb Platinium 2004 einfach perfekt. Ich hab auch ned viel Zeit mim abstimmen verschwendet. Am Anfang hat das SPV ĂŒberhaupt ned funktioniert, nach einigen hundert km hat es dann ohne Änderung des Setups plötzlich funktioniert. Seit dem ist die Gabel 1A. Sie hat subjekt mehr wie 80mm Federweg, der Federkennlinie ist m.M.n. ziemlich linear. Meine Skareb Elite 2003 kommt an die Gabel ĂŒberhaupt nicht heran. Ich will eine 2. Skareb Platinium. :D

Geschrieben

na dann werd ich mir wohl die Platinum SPV zulegen !

 

wie funktioniert eigentlich SPV, wenn es zb am anfang ned hinhaut und dann nach einigen 100 km plötzlich funktioniert ?

 

lernt die gabel ?

Geschrieben

:p Na, lernen tut das Gaberl nyx, aber einfahren tut es sich. SĂ€mtliche Dichtungen, Federn und dergleichen (so a SPV hat ja doch ein bissl a Innenleben) lĂ€uft halt erst nach einer gewissen Zeit so richtig geschmiert und passt sich richtig an die ganzen umliegenden TrĂŒmmer an. :D

A neues Auto braucht ja auch a Zeit bis es so richtig gut und rund lÀuft.

Geschrieben

:love: Chris King No Thread Set, wennst einen normalen Steuersatz brauchst, bei den integrierten kenn i mi net aus.

 

Der Chris King is halt net billig (i glaub € 160,-- oder so) aber fast unverwĂŒstlich und schaut endgeil aus. GibtÂŽs in vielen Farben.

 

Das is er :

lucille 005i.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...