valley Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 Folgendes Problem: beim Versuch meine Kurbeln zu demontieren, habe ich gemerkt, dass mein billigdorfer Werkzeug absolut insuffizient ist. Speziell 2 Dinge fehlen jetzt: 1) so Stifte(schlüssel?), mit dem ich die Kappen - siehe Foto - abschrauben kann 2) ein guter Kurbelabzieher :f: woher bekommt man diese (und andere) Tools gut und günstig??! Zitieren
ruffl Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 ÄÄÄHHHHMMMM - Du brauchst für die XT Kurbel keinen Kurbelabzieher deswegen hast ja diesen Ring über da Schraube. Zitieren
valley Geschrieben 13. August 2004 Autor Geschrieben 13. August 2004 das ist mein Schlüssel - Stifte zu gross!! Schleifen hat nicht geklappt ...... :f: Zitieren
valley Geschrieben 13. August 2004 Autor Geschrieben 13. August 2004 wäre das ein "pinnspanner", den ich brauche??? gibts das auch beim OBI etc. Zitieren
Elmar Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 Hi Ich weiß net, wie die runtergeht, aber einen guten Bikeshop kann ich Dir empfehlen: http://www.bikestore.cc/ Zitieren
valley Geschrieben 13. August 2004 Autor Geschrieben 13. August 2004 Original geschrieben von ruffl ÄÄÄHHHHMMMM - Du brauchst für die XT Kurbel keinen Kurbelabzieher deswegen hast ja diesen Ring über da Schraube. Danke für den KLEINEN Hinweis!!! Aber wie zum ........ bekomm ich das Ding dann runter Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 Das Werkzeug für den integrierten Abzieher (und gleichzeitig Gegenhalter für die Kettenblattschrauben) gibt es z.B. von Shimano unter der Bezeichnung TL-FC 20. Kostet a paar Euro. Zum Kurbelabziehen brauchst aber nur den Inbus, da ja das Ringerl der integrierte Abzieher ist. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 Original geschrieben von valley2nowhere Danke für den KLEINEN Hinweis!!! Aber wie zum ........ bekomm ich das Ding dann runter Schraube gegen den Uhrzeigersinn öffnen, schon geht die Kurbel runter.... Zitieren
valley Geschrieben 13. August 2004 Autor Geschrieben 13. August 2004 [Welchen Inbus - und wo kommt der rein?? Wenn das kleine Blättchen raus is, seh ich schon eine Inbusaufnahme - muss ich da etwas schrauben?? Danke für die Hilfe und bitte um Entschuldigung für die oagen Begriffe - ich kenn halt nur Klemmen, Skalpell, Schere, Pinzette, ...... Dann bittest Die OP-Schwester, daß sie Dir den 10er Inbus reicht (braucht net steril sein ). Diesen steckst Du einfach in den Schraubenkopf der Kurbelschraube rein. Den Abzieher ignorierst einfach (Der Ring stützt den Schraubenkopf ab. Öffnet man die Kurbelschraube, so kann die Schraube eben net aus der Kurbel raus: Der Abzieher nimmt die Kurbel einfach mit, wenn die Schraube immer weiter aus der Welle gedreht wird, A einfache, geniale Sache). Zitieren
valley Geschrieben 13. August 2004 Autor Geschrieben 13. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Schraube gegen den Uhrzeigersinn öffnen, schon geht die Kurbel runter.... .... ging vorher nicht, aber vielleicht brauch ich da mehr gewalt?? p.s. so einen Pinnspanner - wo bekomm ich den?? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 Sorry, hab den falschen Button drückt. Die Antwort steht in Deinem Beitrag..... Den Schlüssel für den Abziehring brauchst nicht unbedingt, die Kurbel geht nur mit montiertem Ring runter. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 Original geschrieben von valley2nowhere .... ging vorher nicht, aber vielleicht brauch ich da mehr gewalt?? p.s. so einen Pinnspanner - wo bekomm ich den?? So a Kurbel sitzt schon recht fest, also feste drauf. Den Schlüssel bekommst in jedem besseren Bikeshop. Manchmal benutz ich für den Abzieher auch eine speziell gekröpfte Zange, erhältlich im Werkzeughandel (zahlt si aber net aus, nur für den Abzieher). Zitieren
hubschraufer Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker So a Kurbel sitzt schon recht fest, also feste drauf. Den Schlüssel bekommst in jedem besseren Bikeshop. Manchmal benutz ich für den Abzieher auch eine speziell gekröpfte Zange, erhältlich im Werkzeughandel (zahlt si aber net aus, nur für den Abzieher). ...und weil sie so fest sitzen gibt es dafür sehr lang spezielle inbus- schlüssel. mit einer federringzange geht es auch. und weil ich in letzter zeit viel an race face herumschraube, die haben bei der dh garnitur ein linksgewinde gewählt... Zitieren
Elmar Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 @ hubschraufer I glaub, i komm die amoi besuchen...nur Werkzeug anschauen Des is dann so wie Legoland und Disneyland in einem Zitieren
valley Geschrieben 13. August 2004 Autor Geschrieben 13. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Sorry, hab den falschen Button drückt. Die Antwort steht in Deinem Beitrag..... Den Schlüssel für den Abziehring brauchst nicht unbedingt, die Kurbel geht nur mit montiertem Ring runter. versteh ich das richtig: der äussere ring mit den 2 kleinen löchern bleibt drauf - die kurbel demontiere ich nur mit dem inbus?! Zitieren
valley Geschrieben 13. August 2004 Autor Geschrieben 13. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Das Werkzeug für den integrierten Abzieher (und gleichzeitig Gegenhalter für die Kettenblattschrauben) gibt es z.B. von Shimano unter der Bezeichnung TL-FC 20. Kostet a paar Euro. Zum Kurbelabziehen brauchst aber nur den Inbus, da ja das Ringerl der integrierte Abzieher ist. muss mir denk ich doch den TL-FC 20 kaufen, da ich das Gewinde etwas zernudelt habe ..... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. August 2004 Geschrieben 13. August 2004 Original geschrieben von valley2nowhere versteh ich das richtig: der äussere ring mit den 2 kleinen löchern bleibt drauf - die kurbel demontiere ich nur mit dem inbus?! Genau das ist der Sinn der Sache.... Zitieren
Siegfried Geschrieben 14. August 2004 Geschrieben 14. August 2004 I mach das mit meiner 2003-XT-Kurbel so: Bike auf den Montageständer An kleinen Schraubenzieher in die Öffnung ansetzen und mitm Hammer leicht gegen den Uhrzeigersinn schlagen. Sobald´s offen is mit an Zahnstocher die Mutter herausdrehen. Weiters mit an Imbus (Grösse weiss i momentan grad ned) die Imbus-Schraube herausschrauben. Die schwarze Beilagscheibe herausnehmen BBB-Kurbelabzieher ansetzen und --> Kurbel abziehen. Beim Montieren das ganze Rückwärts. Funktioniert im Großen und ganzen sehr gut!! Grüsse!! Zitieren
Elmar Geschrieben 14. August 2004 Geschrieben 14. August 2004 Da lob ich mir meine 2004er XT Hollowtech II Die is schneller herunten als du "Bikeboard.at" sagen kannst ...und Werkzeug brauchst auch kein spezielles... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 14. August 2004 Geschrieben 14. August 2004 Original geschrieben von HT-Biker I mach das mit meiner 2003-XT-Kurbel so: Bike auf den Montageständer An kleinen Schraubenzieher in die Öffnung ansetzen und mitm Hammer leicht gegen den Uhrzeigersinn schlagen. Sobald´s offen is mit an Zahnstocher die Mutter herausdrehen. Weiters mit an Imbus (Grösse weiss i momentan grad ned) die Imbus-Schraube herausschrauben. Die schwarze Beilagscheibe herausnehmen BBB-Kurbelabzieher ansetzen und --> Kurbel abziehen. Beim Montieren das ganze Rückwärts. Funktioniert im Großen und ganzen sehr gut!! Grüsse!! Na, wenns da Spaß macht..... Ich mach das so: Radl auf den Montageständer (oder a net, je nachdem). Ich setz den Inbus auf den Inbusschraufn, dreh den Schraufn los. Der Schraufn stützt si auf dem "Ringerl" (des Trum, das Du runterwürgst) ab, nimmt die Kurbel mit. runter von der Welle. Funktioniert hervorragend, drum hams des Trum mit den beiden kleinen Löchern nämlich erfunden...... Zitieren
NoWin Geschrieben 14. August 2004 Geschrieben 14. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Funktioniert hervorragend, drum hams des Trum mit den beiden kleinen Löchern nämlich erfunden...... - ist immer schön zu lesen, wenn man etwas verkomplizieren kann ! Zitieren
valley Geschrieben 15. August 2004 Autor Geschrieben 15. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Na, wenns da Spaß macht..... Ich mach das so: Radl auf den Montageständer (oder a net, je nachdem). Ich setz den Inbus auf den Inbusschraufn, dreh den Schraufn los. Der Schraufn stützt si auf dem "Ringerl" (des Trum, das Du runterwürgst) ab, nimmt die Kurbel mit. runter von der Welle. Funktioniert hervorragend, drum hams des Trum mit den beiden kleinen Löchern nämlich erfunden...... ... da bin ich aber froh - war durch den vorigen beitrag jetzt wieder schön verwirrt :f: Zitieren
valley Geschrieben 15. August 2004 Autor Geschrieben 15. August 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Ich setz den Inbus auf den Inbusschraufn, dreh den Schraufn los. ach ja, noch etwas - nachdem ich morgen zum OBI fahr: welcher Inbus (Grösse) ist denn das?? Danke! Zitieren
Elmar Geschrieben 15. August 2004 Geschrieben 15. August 2004 Inbus 8er oder 10er - ich tät gleich an ganzen Satz nehmen. @ potschnflicker und andere begnadete Schrauber: Auf dem Radl meiner Frau is a Deore LX-Kurbel Hollowtech 2004 montiert. Geh ich recht in der Annahme, dass die Kurbel auch ganz einfach mit einem 8er oder 10er Inbus gelöst werden kann ? Laut Beschreibung von Shimano wär das so... Zitieren
emu Geschrieben 15. August 2004 Geschrieben 15. August 2004 Original geschrieben von Elmar LX-Kurbel Hollowtech 2004 montiert. Geh ich recht in der Annahme, dass die Kurbel auch ganz einfach mit einem 8er oder 10er Inbus gelöst werden kann ? Nur die Kurbelschraube (10er Inbus). Zur Demontage der Kurbel benötigt man einen Octalink Kurbelabzieher oder einen normalen Kurbelabzieher und dieses kleine "Metallschwammerl", welches in die Achse reinkommt. (Dort drückt der Stift vom Abzieher drauf.) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.