NoMan Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 Federleicht, aber uneingeschränkt renntauglich? Der Siebeneinhalb-Kilo-Twentyniner im Härtetest des Wödmastas. Zitieren
Scott Racer Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 Für das was hier an Leichtbau verbau ist finde ich es trozdem schwer. Vorallem ist der Lenker und Vorbau sicher butterweich im Vergleich zu den Cannondale OPI Vorbau mit einen Gescheiden lenker. Sind die 7.6kg ohne Pedale? Zitieren
NoSane Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 Für das was hier an Leichtbau verbau ist finde ich es trozdem schwer. Vorallem ist der Lenker und Vorbau sicher butterweich im Vergleich zu den Cannondale OPI Vorbau mit einen Gescheiden lenker. Sind die 7.6kg ohne Pedale? Naja.. also gewogene (nicht Herstellerangabe) 7,6kg für ein 29er in Größe M find ich jetzt wirklich nicht schwer. Unser Gewicht ist immer ohne Pedale: Du darfst halt eines nicht vergessen: Das ist gemessen vs. der Herstellerangabe, die sich meistens auf die kleinste Rahmengröße bezieht bei größter Fertigungs-Streuung nach unten Zitieren
riffer Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 Mir kommt das ein bissi so vor, als hätten die ein Rennrad mit Lefty konstruiert. Ein flacher Lenkwinkel hätte was echt einzigartiges daraus gemacht, im positiven Sinn... Zitieren
Scott Racer Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 Das die Herstellerangaben hinten und vorne nicht stimmen ist mir durchaus klar. Aber hatte ein Cannondale Flash in 48 also L mit ax lightness und 240 naben tune sattelstütze mit kit carbonio xx1 mit Cannondale sl Kurbel Enve lenker und XX Bremse und auch Racing Ralph reifen. das Rad hatte 7,68 ohne pedale auch gewogen. also mit orginal vorbau, lenker usw. und das mit 240 dt swiss naben Zitieren
bike charly Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 geiles Gerät :love::love: Zitieren
NoSane Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 (bearbeitet) Das die Herstellerangaben hinten und vorne nicht stimmen ist mir durchaus klar. Aber hatte ein Cannondale Flash in 48 also L mit ax lightness und 240 naben tune sattelstütze mit kit carbonio xx1 mit Cannondale sl Kurbel Enve lenker und XX Bremse und auch Racing Ralph reifen. das Rad hatte 7,68 ohne pedale auch gewogen. also mit orginal vorbau, lenker usw. und das mit 240 dt swiss naben Das Flash bzw. das neue F29 ist ja auch feinste HighEnd-Ware ... ca. 8.8kg nennt Cannondale beim F29 Black. Inc. in Serienausstattung und mit 2x10. Bearbeitet 3. Oktober 2013 von NoSane Zitieren
NoTri Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 ...heast nosane seit wann kennst Du Dich so gut mit bikes aus... ;-) super bericht für so an geschwühr...wird wohl kein neuer sponsor im bb Zitieren
Scott Racer Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 Das Flash bzw. das neue F29 ist ja auch feinste HighEnd-Ware ... ca. 8.8kg nennt Cannondale beim F29 Black. Inc. in Serienausstattung und mit 2x10. Meins war von 2012 Zitieren
zepequeno Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 Das Cockpit im Originalzustand! Waffenrad? So viel Geld geben nur ältere Herren aus? Zitieren
Michi Geschrieben 4. Oktober 2013 Geschrieben 4. Oktober 2013 ich finds auch geil... aber wenn, dann gleich cannondale. ist in jeder hinsicht überlegen ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.